Hallo Jinjok
> Ich denke mal das mit der Standleitung weiss hier in D einfach
> keiner.
> Standleitungen sind was fuer Business-Proffs und die sind hier m.M.
Nun ich weiss nicht wie das in anderen Laendern generell ist. Das in Deutschland vieles schwieriger ist ist ja nichts Neues, deshalb ja auch mein Umzug nach Ro. Bis auf das Klima und die dummen Menschen hier lässt es sich hier praechtig aushalten und auch leben.
Ich habe hier eine Standleitung (Leased Line) ins Internet. Kostet monatlich umgerechnet etwa DM60, regulaer sind es DM200, doch wenn man dem Besitzer des ISP in Cash so an die 600DM in die Hand drueckt, als Vorauszahlung fuer ein Jahr... - mit ein bisschen kreativer Schmierung ist in solchen Laendern eben vieles machbar was das Leben erleichtert, in D irgendwie undenkbar.
Ich stelle mir vor, was hier in Ro geht muess auch in anderen Schwellenlaendern moeglich sein...
> nach aus TH nicht vertreten . Aber in BKK ist fuer horrende Preise
> alles zu bekommen, was Weltstandard ist, sicher auch eine
> Standleitung.
horrende Preise?
Was ist so besonders an einer Standleitung? Die Standleitung zwischen unserem Buero hier und dem ISP wurde von der RomTelekom innerhalb einer halben Stunden verlegt. Einrichtungskosten umgerechnet etwa DM 100.
> Was hast Du denn schon von TH live gesehen?
Eigentlich garnix. Ich war vor zehn Jahren mal fuer drei Wochen in Urlaub dort (Pattaya). Eastsee-Resort hiess das Hotel glaub´ ich. Das war so ein Bungalow-Hotel welches keine Schwierigkeiten machte wenn die Gaeste ihre suessen Begleitungen ueber Tag/Nacht mitbrachten...
> Die Frage kam mir bei Deinem ersten Frageblock in den Sinn.
> Aktivitaeten bei besserem Wetter als hier. Gutes Wetter kommt in
> TH aus der Air Condition.
Besser so als aus der Zentralheizung, oder, wie jetzt zur Zeit, aus dem elektrischen Heizluefter... :-)
> Im Winter ist es allerdings auch draussen ganz annehmbar, das
> finden dann die Mosquitos auch.
Moskitos gibt es hier das ganze Jahr. Die finden ihr Brutplaetze in den warmen Kellern der Blockwohnungen der Stadt die fast saemtlich im Wasser und in den Faekalien undichter Rohre stehen.
Es gibt wohl keinen Tag, an dem ich nicht mehrfach gestochen werde. Nachts geht es nur wenn man eine dieser Antimuecken Tabs jede Nacht in den elektrischen Verdampfer steckt. Das Problem gibt es allerdings nur in den Staedten. Die Doerfer ausserhalb sind von Muecken weitgehend verschont.
> In der Sonne haelt man (Farang) es nicht aus und in den nicht
> klimatisierten Haeusern auch nicht.
Ich denke das ist Veranlagungs-/Gewoehnungssache. Hitze macht mir eigentlich nicht viel aus.
> Was die Gehaelter angeht so sind die je tiefer angesiedelt, jeweiter
> Du Dich von BKK und den anderen Touristen-Zentren entfernst. Fuer
> Anlern-Arbeiten kannst Du von 250 DEM pro Monat aufwaerts rechnen.
> Weniger zahlen die haertesten Ausbeuter. Mit 500 DEM hast Du schon
> zufriedene Angestellte.
Damit ist das Lohnniveau hoeher als in Ro. 500DM bekommt hier ein Betriebswirt in leitender Stellung und mit mehrjaehriger Erfahrung. Das Durchschnittseinkommen liegt hier bei etwa 150DM - 200DM. Wenn dort die Loehne hoeher sind hoffe ich auch, dass die Qualitaet der Arbeit hoeher anzusetzen ist...
> Aber Du wirst dort sicher weniger zufrieden sein, wenn Du schon
> mit Rumaenen Probleme hast.
Kennst du die rumaenische Mentalitaet? Ich denke mir, dass es ueberall eigentlich nur besser sein kann...
> Die Thais haben eine ganz eigene Mentalitaet. Sie sind kreativ und
Wenn sie kreativ sind (im positiven Sinne), dann haben sie schonmal etwas Bedeutendes den Ro´s voraus.
> feste Regeln gibt es eigentlich nur fuer den Umgang (Hirachie)
> untereinander. Fuer alle anderen Belange des Lebens lieben sie
> Spontanitaet, wobei der Spass am Sein immer im Vordergrund steht.
> Also regeln gibt es natuerlich schon fuer alles, nur werden sie eben
> auch genau gern kreativ umgangen.
Was meinst du mit ´kreativ´? Lügen und Betrügen? :-)
> Das ist nicht schlecht wenn Du Dich darauf einstellst. In den
> grossen Fabriken, die von auslaendischen Firmen geleitet werden,
> wird auch ordentliche Arbeit geleistet. Aber in einem
> Hinterhofbetrieb Normteile just-in-time oder on-demand herzustellen
> stelle ich mir beispielsweise aussichtslos vor.
Das kommt mir so bekannt vor :-)
> Ich lass das mal als Einstieg stehen und warte erstmal ab, wie dein
> TH-Wissen Level wirklich aussieht.
Da ist nicht viel. :-)
Viele Gruesse
Wolf