Hallo zusammen,
es ist auch mir klar, dass auch bei solchen Diensten mal was schieflaufen kann. Aber dann zeigt es sich, was eine so ein Dienst wert ist. Genau deshalb werde ich niemals mehr etwas mit UPS senden. Für damals 120,- DM schickte ich die Verpflichtungserklärung nach Thailand, da es zeitlich eh schon knapp war. Zunächst begeisterst, das Ganze im Internet verfolgen zu können, wunderte ich mich am Schluss, dass da ein ganz anderer Name als Empfänger stand. Ich rief in Thailand an und erfuhr auch, dass der Brief nicht angekommen war. Anfrage bei UPS, die sagten, da muesste eine Nachforschung beauftragt werden, was etwa 2 Wochern dauert. Da sollte sie aber bereits im Flieger sitzen. Also das Ganze nocheinmal: Neue Verpflichtungserklärung, wieder per UPS, der kam dann an. Anschliessend wollte ich jedoch die Gebühr für den ersten Brief zurückhaben, wurde ja nachweisslich nicht korrekt ausgeliefert. Nach diversen Telefonaten und Briefen kam dann ein 3/4jahr später ein Brief mit der Bestätigung, dass das Ganze nicht nachvollziehbar sei, sie aber mir dennoch kulanterweise die Prämie des ersten Briefes zurückerstatteten.
Fazit:
- Extragebühr Verpfl.erklärung DM 40,-
- sie musste den Flug verschieben
- zig unnötige Telefonate usw.
Ich meine, UPS könnte interne Probleme ja auch zügig klären, ohne den Kunden hinzuhalten und zu strapazieren.