O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei http://www.golem.de/0302/24020.html
Microsoft: Kupferfarbene Software-CD als Sicherheitsmerkmal
Auf Original-CD-ROMs glänzen neue Hologramme
Zwei neue Hologramme kennzeichnen ab sofort die Installations-CD-ROMs von Microsoft. Die überarbeiteten Sicherheitsmerkmale finden sich auf neu an den Handel ausgelieferten Software-Produkten, unabhängig vom Vertriebsweg. Zudem werden die neuen CDs ab sofort kupferfarbig glänzen.
Die neuen Microsoft-CD-ROMs werden mit einem Hologramm ausgeliefert, das statt des Aluminiumfarbtons des früher flächendeckenden Hologramms (E2E) einen Kupferton zeigt. Wird die neue Hologramm-CD im Licht gedreht, ist ein dreidimensionales, programmbezogenes Symbol zu sehen. Alle CD-ROMs, die bisher mit dem E2E-Hologramm ausgestattet waren, erhalten jetzt dieses neue Hologramm.
Neue Sicherheitsmerkmale auf XP-CDs
Ebenfalls geändert wurde das Innenringhologramm auf der nicht bedruckten Seite der CD-ROM: Beim Drehen im Licht erscheint an zwei Stellen ein Text, der je nach Blickwinkel von "Microsoft" zu "Genuine" und von "Secure" zu "Media" wechselt. Auf den CD-ROMs für Microsoft Windows sind die Ränder dieses Innenringhologramms gewellt, um die Nachahmung zusätzlich zu erschweren.
Die neuen Hologramme werden sukzessive über den Handel in den Markt eingeführt. Für einen Übergangszeitraum werden natürlich noch zahlreiche Versionen im Aluminiumfarbton im Handel erhältlich sein.
"Die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmerkmale unserer Produkte ist für uns eine ganz zentrale Aufgabe", erklärte Jürgen Gallmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH. "Schließlich möchten wir unsere Kunden so gut wie möglich vor professionellen Fälschern schützen."
Am häufigsten gefälscht wurden nach Angaben von Microsoft im letzten Jahr CD-ROMs mit den Betriebssystemen Windows 98 SE, Windows NT und Windows 2000 sowie dem Bürosoftwarepaket Office 97

Gelesen bei http://www.golem.de/0302/24020.html
Microsoft: Kupferfarbene Software-CD als Sicherheitsmerkmal
Auf Original-CD-ROMs glänzen neue Hologramme
Zwei neue Hologramme kennzeichnen ab sofort die Installations-CD-ROMs von Microsoft. Die überarbeiteten Sicherheitsmerkmale finden sich auf neu an den Handel ausgelieferten Software-Produkten, unabhängig vom Vertriebsweg. Zudem werden die neuen CDs ab sofort kupferfarbig glänzen.
Die neuen Microsoft-CD-ROMs werden mit einem Hologramm ausgeliefert, das statt des Aluminiumfarbtons des früher flächendeckenden Hologramms (E2E) einen Kupferton zeigt. Wird die neue Hologramm-CD im Licht gedreht, ist ein dreidimensionales, programmbezogenes Symbol zu sehen. Alle CD-ROMs, die bisher mit dem E2E-Hologramm ausgestattet waren, erhalten jetzt dieses neue Hologramm.
Neue Sicherheitsmerkmale auf XP-CDs
Ebenfalls geändert wurde das Innenringhologramm auf der nicht bedruckten Seite der CD-ROM: Beim Drehen im Licht erscheint an zwei Stellen ein Text, der je nach Blickwinkel von "Microsoft" zu "Genuine" und von "Secure" zu "Media" wechselt. Auf den CD-ROMs für Microsoft Windows sind die Ränder dieses Innenringhologramms gewellt, um die Nachahmung zusätzlich zu erschweren.
Die neuen Hologramme werden sukzessive über den Handel in den Markt eingeführt. Für einen Übergangszeitraum werden natürlich noch zahlreiche Versionen im Aluminiumfarbton im Handel erhältlich sein.
"Die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmerkmale unserer Produkte ist für uns eine ganz zentrale Aufgabe", erklärte Jürgen Gallmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH. "Schließlich möchten wir unsere Kunden so gut wie möglich vor professionellen Fälschern schützen."
Am häufigsten gefälscht wurden nach Angaben von Microsoft im letzten Jahr CD-ROMs mit den Betriebssystemen Windows 98 SE, Windows NT und Windows 2000 sowie dem Bürosoftwarepaket Office 97
