D
didimeisi
Junior Member
Themenstarter
Kann mir einer einen Tip geben welche Krankenversicherung günstig ist für das Jahresvisa?
Beispiel sehr günstige Beiträge Krankenversicherung der LMG für das Non-Imm-O/A Visum im Folgejahr (was die Covid19-Deckung für den COE Antrag zusätzlich kostet musst Du erfragen)Vielen dank für die Nachricht.
Vielleicht hat ja noch jemand erfahrungen mit einer Thai Kranken Versicherung.
Ich habe ein NON O-A Visum, um die Auflagen für die Aufenthaltsverlängerung zu erfüllen habe ich die kostengünstige Versicherung der LMG gewählt, Kosten für mich 67 Jahre alt 7700 THB, bei einem Selbstbehalt von 200.000 THB, wurde problemlos von meiner Immigration anerkannt, ist an sich eine Mogelpackung da faktisch nur 200.000 THB abgedeckt.Beispiel sehr günstige Beiträge Krankenversicherung der LMG für das Non-Imm-O/A Visum im Folgejahr (was die Covid19-Deckung für den COE Antrag zusätzlich kostet musst Du erfragen)
fürs erste Jahr eines Non-Imm-O/SA Visums wird eine deutsche Auslands-Langzeit KV anerkannt, solange sie die Bescheinigung unterschreibt. Die Hanse Merkur und der ADAC stellen diese Bescheinigung aus. Diese beiden stellen auch eine Bescheinigung zur Übernahme der Kosten einer Behandlung und Rückführung im Fall einer Erkrankung mit dem Coronavirus aus. Die Deckung ist unbegrenzt bzw übersteigt die derzeit fürs COE geforderten 100,000 US DollarFuer die Jahres-Extension O-A brauchst Du . . . . . . .
Eine deutsche KV wird nicht anerkannt.
ganz richtig, undJa, liebe Alexa. Das schrieb ich: Jahres-Extension. Darum geht es ja offensichtlich, die Leute schmeissen nur immer Visa und Aufenthaltsverlaengerung durcheinander.
Richtig, denn einem Freund von mir wurde das COE im Dezember deshalb verweigert/nicht ausgestellt.Fuer die Jahres-Extension O-A brauchst Du zwangsweise eine der hier gelisteten KV. Gut sind die alle nicht, nur teuer im Verhaeltnis zur Leistung. Eine deutsche KV wird nicht anerkannt.
Home - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand
Gut, dass du mit wenig auskommen und im Thaistyle leben kannst. Doch dein Wille alleine reicht nicht, da du ja als Ausländer 65.000 Baht monatliches Einkommen vorweisen, oder alternativ als mit Thai verheirateter Ausländer 400.000 Baht auf dem Konto haben musst (Single 800.000) Eine Mischung aus monatlichem Einkommen und Bankguthaben ist auch möglich, aber noch aufwändiger. Eine anerkannte PKV die die geforderten Summen abdeckt, liegt so bei ca. 42.000 Baht pro Jahr.Ich danke euch allen für die Nachrichten. Nun kann ich überlegen und schauen wie ich es dann mache. Ich bin seid 20 Jahren verheiratet mit einer Thailänderin. Habe mich jedes Jahr für lange Zeit in Thailand aufgehalten. Nun schon über 30 Jahre. Ich liebe das Land, die Menschen. Bekomme allerdings wenig Rente. Ich hoffe Trotzdem das ich damit in Thailand überleben kann. Gespart habe ich erst mal schon das Geld für Visa. Thaistyle Leben kann ich auch. Werden dann in der Nähe von Prasat Surin auf dem Land leben. Freue mich drauf und hoffe das es alles klappt.
Ich wünsche euch allen alles gute, und ich denke das ich mich hier noch mal melden werde um das eine und das andere zu erfahren.
42,000 THB im Jahr? . . . das ist viel zu hoch angesetzt . . . . . . es wird erst im hohen Alter teuer. Es gibt günstigere Thai-PKV aus der tgia-Liste.Eine anerkannte PKV die die geforderten Summen abdeckt, liegt so bei ca. 42.000 Baht pro Jahr.
das war eine ENTE, diesmal nicht von Herrn RiesteR. Das war ein Missverständnis.Bei manchen ist neuestens auch ein PCR Test obligatorisch. Bei den meisten anderen, noch, nicht.
Er hatte lediglich ein O und kein OA und ist Marriage. Denke da ist etwas falsch gelaufen.So man ein O hat, Marriage oder Retirement, braucht man keine Thai KV nachweisen.
Die KV die alles abdeckte hatte er allerdings nur für 90 Tage abgeschlossen.Dein Freund hat keine COE bekommen?
trotz Nachweis einer Auslands-Langzeit KV, trotz Vorlage der Bescheinigung dass 100,000 USD gedeckt sind im Falle von Covid19 Erkrankung?
trotz Vorlage des "certificate of foreign insurance for Non-ImmO/A applicants", unterschrieben von der Versicherung?
trotz dass er die Versicherung gleich mal über 13 Monate abgeschlossen anstatt über 12 Monate (wegen des zeitlichen Verlusts durch Antragstellung und Einreisedatum?)
Er ist im hohen Alter42,000 THB im Jahr? . . . das ist viel zu hoch angesetzt . . . . . . es wird erst im hohen Alter teuer
Das gilt übrigens auch für Thailänder/ThailänderinnenWer Geld hat, redet nicht davon