www.thailaendisch.de

Krankenversicherung für die Urlaubszeit

Diskutiere Krankenversicherung für die Urlaubszeit im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Heute hat meine Mia bei der Raiffdingensbank für insgesamt 15 Euros eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen. Gilt für die ganze Familie und...
M

MrPheng

Gast
Heute hat meine Mia bei der Raiffdingensbank für insgesamt 15 Euros eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen. Gilt für die ganze Familie und ist 1 Jahr gültig.

Frage:
Hat jemand von euch schon mal in LOS eine solche Versicherung in Anspruch genommen und gibt es dabei besondere Beachtungen? :nixweiss:



Danke MrPheng
 
W

woody

Gast
MrPheng" schrieb:
.....Frage: Hat jemand von euch schon mal in LOS eine solche Versicherung in Anspruch genommen und gibt es dabei besondere Beachtungen? :nixweiss:
Danke MrPheng
Ja, die Rechnung sollte auf Englisch sein und die in Anspruch genommen Leistungen sollten einzeln aufgeführt sein.
Bei kleineren Beträgen, also so um die 100 €, wird in der Regel unbürokratisch nach Einreichen der Rechnung bezahlt.
 
M

MrPheng

Gast
@ hallo woody
Das bedeutet im Klartext, im Fall einer Inanspruchnahme, muss die Mia die Rechnungen beim Arzt oder im Krankenhaus bar bezahlen und bekommt sie in Deutschland von der Versicherung nach erfolgter Einreichung wieder zurück.?

Nehmen wir jetzt mal den Extremfall an. z.B. einer der Familiemitglieder nimmt unverhofft nicht mehr am aktuellen Leben teil, aus was für Gründen auch immer, bezahlt die Versicherung die Beerdigung in Thailand, oder den Kistentransport nach Frankfurt, laut Police.

Nur soviel Geld hat die Mia nicht dabei?
Es gibt da eine Servicenummer, die angeblich weltweit ereichbar ist?
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen für die 15 Euro so ein Aufwand??

was machen wir in dem Fall??
MrPheng
 
P

pef

Gast
@MrPheng,

was noch wichtig ist, ist die Diagnose! Ohne diese zahlen manche Versicherungen nur zögerlich.
 
T

Tel

Gast
MrPheng" schrieb:
Nehmen wir jetzt mal den Extremfall an. z.B. einer der Familiemitglieder nimmt unverhofft nicht mehr am aktuellen Leben teil, aus was für Gründen auch immer, bezahlt die Versicherung die Beerdigung in Thailand, oder den Kistentransport nach Frankfurt, laut Police.

Nur soviel Geld hat die Mia nicht dabei?
Es gibt da eine Servicenummer, die angeblich weltweit ereichbar ist?
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen für die 15 Euro so ein Aufwand??
Warum nicht? Manche Reisekrankenversicherungen kosten sogar noch weniger - im Falle eines medizinisch notwendigen Rücktransport liegt dies in der Entscheidung der Ärzte vor Ort und ggf. Hausarzt, diese Kosten musst du nicht 'vorstrecken'. Aber Vorsicht, es gibt auch Versicherungen wo die finanzielle Absicherung nicht gegeben ist.
 
D

dawarwas

Gast
Das beantwortet ja nicht direkt deine Frage, aber ich habe auch nur gute Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht. Ich glaube ich bezahle 8 :O Euro.

Habe mit Dengue auf Samui im KH gelegen. Rechnung ueber 55.000 !! Baht, anstandslos bezahlt.

Auch fuer kleinere Dinge. Augentripper in BKK, 500 Baht, ohne Porbs.

Ich kann mir vorstellen, das wenn sie dir eine Beerdingung in der Police erstatten, tun sie dies auch.
 
W

waanjai

Gast
Der Rücktransport von Kranken per Flugzeug nach Deutschland bei medizinischer Indikation kommt gar nicht so häufig vor, und wird deshalb oft sogar als Add-on bei Telefongesellschaften oder bei Kreditkartenfirmen kostenlos beigegeben.

"medizinische Indikation" heißt ja: ist nicht im Bumrungrad Hospital o.ä. zu behandeln.

Auf einer älteren Police habe ich einmal gelesen, dass in Sterbefällen, man wählen könne, ob der Transport nach D erfolgen solle oder in eine lokale Leichenhalle im Besuchsland. Ist ohnehin billiger. :heul:
 
M

MrPheng

Gast
Wollen ja nicht hoffen, das etwas passiert.
Außerdem möchte ich im Ernstfall nicht in LOS in die Erde. Wenn schon, dann in Deidesheim mit Blick zum Weingut Mehling, das Forum hat ja keinen eigenen Friedhof ;-D

Ansonsten danke Jungs für die Information.
MrPheng
 
W

waldi

Gast
Nehmen wir jetzt mal den Extremfall an. z.B. einer der Familiemitglieder nimmt unverhofft nicht mehr am aktuellen Leben teil, aus was für Gründen auch immer, bezahlt die Versicherung die Beerdigung in Thailand, oder den Kistentransport nach Frankfurt
@jackson

...da haste mir einen vorfall, vor einigen jahren auf HKT, in erinnerung gerufen von einen expat, dessen name uninteressant ist, weil er immer noch auf HKT sehr erfolgreich lebt...

dessen vater, der auch lange in LOS lebte, verschied eines tages an, naja, sagen wir mal, er hatte einen unfall...

nun sollte aber "papa" bzw. seine asche im heimatlichen gefilden seine ruhe finden.. die EU familie wollte dies so...

anyway, ist ja kein problem, die botschaften managen dies ja zu dutzenden (eher mehr) pro jahr... nur... diese gaudi kostete damals umgerechnet um die 2.500 euro... (flug, papiere, etc...) das schien dem sohn dann doch etwas zu teuer... ende vom lied... mit UPS gings auch... natürlich mit anderer angabe des inhaltes... und kostete nur ca. 50 euro...

ist mir so eingefallen... grad...

gruss, waldi :cool:
 
Z

zipfel

Gast
eine Krankenversicherung ist nicht schlecht aber dann muß auf jeden fall eine all-inclusive Klausel dabei sein,welche auch den Tod eines Reisenden beinhaltet.
Leider habe ich diese Art von Versicherung schon in Anspruch nehmen müssen,aber es ging eigentlich ohne Komplikationen mit der Versicherung von statten:ein Anruf in der 24hrs Zentrale und die haben alle weiteren finanziellen Parts übernommen.
Ausnahme:Deutsche Botschaft in Bangkok,dort muß man erst einmal 1000.-Euro überweisen (von Deutschland aus!!!!!!!!!!!)um überhaupt die Maschine der Bürokratie in gang zu setzen.Und noch ein ganz wichtiger Tip:Falls gestorben wird,dann doch bitte bis Mittwoch;sonst kommt nämlich die etwas lapidare Antwort vom Botschaftspersonal,das man diese Woche nichts mehr in Angriff nehmen könne(keiner mehr da)
Aber ich wünsche es niemanden solch eine Story durch zu machen

Trotzdem viel Spaß
 
J

JohnBoy

Senior Member
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
466
Reaktion erhalten
0
Ort
OWL
Nur mal ein Tip:
Ich weiss nicht welche Staatsbürgerschaft deine Mia hat, aber manche Reisekrankenversicherungen schließen eine Leistungserstattung im "Heimatland" aus. Sollte deine Mia also (noch) die Thailändische Staatsbürgerschaft haben ist sie u.U. in Thailand nicht versichert. Ein Blick in die Versicherungsbedingungen oder besser eine schriftliche Bestätigung der Versicherung bewaren dich vor einer eventuell fehlenden Deckung.

Desweiteren solltest Du die maximal erlaubte Reisedauer prüfen (bei manchen Versicherungen z.B. 31 Tage) da ein Urlaub im LOS ja auch mal länger dauern kann.

Solltest Du eine größere Leistung in Anspruch nehmen müssen (was ich Dir nicht wünsche) ist es immer sinnvoll oder auch erforderlich vorher Rücksprache mit der Versicherung zu halten.

Schönen und gesunden Urlaub :wink:
JohnBoy
 
W

waanjai

Gast
Diese Spitzfindigkeit mit der Heimat - anstelle: Schwerpunkt der Lebensbeziehungen - ist m.W. schon längst vom Tisch. Da die mit einem Deutschen verheiratete thailändische Staatsbürgerin inzwischen den Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen in D hat, ist sie auch mit einer Auslandsreiseversicherung in Thaland mitversichert.
Mit diesem Urteil begann die Klarstellung.
 
R

Rawaii

Gast
Ich hab eine KV auf meiner Visa (gold) die wirklich einmalig ist.

Sie ist bis zu 3 monate auslandsaufenthalt (weltweit) gültig und deckt wirklich einiges ab.

Das letzte mal ist sie sogar mit etwa 25 000 Baht in vorleistung für einen meiner freunde gegangen der dringend ins krankenhaus musste und nichts dabeihatte....

Chefarzt, 2 tage KH aufenthalt, infusionen usw.... Im Bumumgrad Hospital, und obwohl die KV nicht musste hat sie doch kulanterweise übernommen.....(Natürlich musste er hinterher die kosten übernehmen)

Ich selber musste die KV bisher zum glück nicht in anspruch nehmen.....

Gruss :wink:
 
K

Kurt

Gast
Auch meine Frau und ich haben mit den Goldkreditkarten vom ADAC für 62 Tage eine Weltweit gültige KV mit allen Extras.
Allerdings fliegt meine Frau am 12.8 nach Thailand und bleibt 4 Monate dort. ( ich fliege Anfang Oktober für 2 Monate nach)
Für diese 4 Monate habe ich beim ADAC 130 € bezahlt, die Leistung ist die gleiche, wie bei den Kreditkarten.
Kurt
 
Thema:

Krankenversicherung für die Urlaubszeit

Krankenversicherung für die Urlaubszeit - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Welche Krankenversicherung?

    Welche Krankenversicherung?: Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern. Care Concept bietet...
  • Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

    Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?: Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
  • Krankenversicherung

    Krankenversicherung: Hallo Leute, will Endes des Jahres mit meiner Frau nach Thailand und dort bleiben. ( Raum Jomtien,Hua Yai) 1. gibt es neue Erfahrungen mit der...
  • Krankenversicherung - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Welche Krankenversicherung?

    Welche Krankenversicherung?: Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern. Care Concept bietet...
  • Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

    Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?: Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
  • Krankenversicherung

    Krankenversicherung: Hallo Leute, will Endes des Jahres mit meiner Frau nach Thailand und dort bleiben. ( Raum Jomtien,Hua Yai) 1. gibt es neue Erfahrungen mit der...
  • Oben