www.thailaendisch.de

Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

Diskutiere Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung. Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine...
LedZeppelin

LedZeppelin

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
216
Reaktion erhalten
119
Ort
Pa Mok
Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung.
Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine Krankenversicherung.

Bisher habe ich dies immer über Allianz-Elvia gemacht, nur die gibt es anscheinend nicht mehr.
Bei meinem letzten Besuch in Deutschland vor 5 Jahren war die Prämie 52,- Euro.

Es gibt doch bestimmt Leute hier im Forum die das gleiche Problem mit der Krankenversicherung bei einem Deutschlandbesuch haben.
Wie versichert Ihr Euch ?
Es sollte schon eine deutschsprachige Versicherung sein.

Danke.
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.286
Reaktion erhalten
3.609
Bek Einladung der Töchter habe ich immeg Online eine Versicherung übeg 'Care Concept' abgeschlossen.

Da du ja jetzt auch Ausländer im Deutschland bist sollte das auch für dich funktionieren.
 
LedZeppelin

LedZeppelin

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
216
Reaktion erhalten
119
Ort
Pa Mok
Da du ja jetzt auch Ausländer im Deutschland bist sollte das auch für dich funktionieren.
Danke phi mee.

Die Frage ist halt ob es die Versicherung auch so sieht.
Ich weiß bei manchen Versicherungen geht dies nicht.
Weshalb versteh ich nicht.
Für mich wäre es nur logisch, ob ich nun als Ausländer Deutschland besuche oder als abgemeldeter Deutscher, da seh ich keinen Unterschied.

Hab mal per E-Mail nachgefragt ob dies für mich möglich sei.
Mal sehen was Sie antworten.

P.S.
Antwort schon da, die E-Mail Adresse wäre falsch.
Das fängt ja gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.353
Ort
RLP/Isaan
Bek Einladung der Töchter habe ich immeg Online eine Versicherung übeg 'Care Concept' abgeschlossen.

Da du ja jetzt auch Ausländer im Deutschland bist sollte das auch für dich funktionieren.
Das glaube ich kaum, denn er hat nicht geschrieben, dass er jetzt einen thailändischen Pass hat!
 
LedZeppelin

LedZeppelin

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
216
Reaktion erhalten
119
Ort
Pa Mok
Das glaube ich kaum, denn er hat nicht geschrieben, dass er jetzt einen thailändischen Pass hat!
Dann bräuchte ich ja noch ein Visum um mein Geburtsland zu besuchen.

Also eine Versicherung hat mir heute (Karfreitag) geanwortet als deutscher Staatsbürger geht bei Ihnen so eine Reiseversicherung nicht.

Für mich ist dies ja absoluter Schwachsinn.
 
ffm

ffm

Senior Member
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
5.477
Reaktion erhalten
1.669
Ort
Bangkok, Frankfurt
Die normale Auslandskrankenversicherung, die man z.B. für ein Schengen-Visum braucht, kann man unabhängig von der Nationalität abschließen. Bupa, Axa, usw.

Solltest du in Thailand unversichert unterwegs sein, wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, gleich eine Versicherung abzuschließen bei der Heimataufenthalte mit abgedeckt sind. Bei den Paketen des BDAE ist das der Fall, bis zu einer Aufenthaltsdauer von 3 Monaten bist du da auch in Deutschland versichert
 
Pranburi1953

Pranburi1953

Senior Member
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
116
Reaktion erhalten
95
Ort
Suphanburi
Die normale Auslandskrankenversicherung, die man z.B. für ein Schengen-Visum braucht, kann man unabhängig von der Nationalität abschließen. Bupa, Axa, usw.
Wir versichern unsere 90 Tage in DE immer bei AXA Thailand, Kosten derzeit pro Personen 2132 THB bei einer Deckung von 40123 Euro.
 
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.899
Reaktion erhalten
281
Ort
Cha AM-Hua Hin
Wir versichern unsere 90 Tage in DE immer bei AXA Thailand, Kosten derzeit pro Personen 2132 THB bei einer Deckung von 40123 Euro.
Wenn du Deutscher bist und kommst aus dem Ausland nach Deutschland zurück, muss deine letzte Versicherung dich aufnehmen. Wenn du wieder Deutschland verläßt meldest du dich wieder ab und bezahlst deinen Beitrag, der angefallen ist.
 
LedZeppelin

LedZeppelin

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
216
Reaktion erhalten
119
Ort
Pa Mok
und bezahlst deinen Beitrag, der angefallen ist.
Das wüßte ich aber schon gern vorher was das kostet.

Zudem müßte man sich wohl dann auch erstmal wieder anmelden, später abmelden und ob die Barmer-Ersatzkasse bei der ich bis Dez. 1994 war, das macht ?
Wenn ja, haben die bestimmt einen stolzen Preis.
 
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.899
Reaktion erhalten
281
Ort
Cha AM-Hua Hin
Das wüßte ich aber schon gern vorher was das kostet.

Zudem müßte man sich wohl dann auch erstmal wieder anmelden, später abmelden und ob die Barmer-Ersatzkasse bei der ich bis Dez. 1994 war, das macht ?
Wenn ja, haben die bestimmt einen stolzen Preis.
Dazu sind die Kassen verpflichtet worden, per gesetzt
 
Pranburi1953

Pranburi1953

Senior Member
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
116
Reaktion erhalten
95
Ort
Suphanburi
Wenn du Deutscher bist und kommst aus dem Ausland nach Deutschland zurück, muss deine letzte Versicherung dich aufnehmen. Wenn du wieder Deutschland verläßt meldest du dich wieder ab und bezahlst deinen Beitrag, der angefallen ist.
Wir haben keinen Wohnsitz in Deutschand, es handelt sich um eine Besuchsreise befristet auf 90 Tage.
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
36.309
Reaktion erhalten
11.058
Ort
Superior
Das wüßte ich aber schon gern vorher was das kostet.

Zudem müßte man sich wohl dann auch erstmal wieder anmelden, später abmelden und ob die Barmer-Ersatzkasse bei der ich bis Dez. 1994 war, das macht ?
Wenn ja, haben die bestimmt einen stolzen Preis.
Wenn Du gesetzlich versichert warst, muss Dich nach (Wieder-)Anmeldung in Deutschland Deine vorherige GKV wieder aufnehmen (Versicherungspflicht!) - natuerlich zu den aktuellen Saetzen, die auch fuer alle anderen dort aktuell Versicherten gelten.
 
Chumpae

Chumpae

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
14.030
Reaktion erhalten
7.238
Ort
Chumpae
Naja, aber er wird sich ja nicht wieder fest anmelden, vielleicht fällt es nicht auf, wenn er sich mehrheitlich unter seiner ehemaligen Adresse aufhält. Er kann sich doch aber auch (o. Mitgliedsschaft beim ADAC anmelden(Wohnanschrift=mehrheitlicher Wohnsitz während der Dauer der Reise=Postanschrift)
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.353
Ort
RLP/Isaan
Naja, aber er wird sich ja nicht wieder fest anmelden, vielleicht fällt es nicht auf, wenn er sich mehrheitlich unter seiner ehemaligen Adresse aufhält. Er kann sich doch aber auch (o. Mitgliedsschaft beim ADAC anmelden(Wohnanschrift=mehrheitlicher Wohnsitz während der Dauer der Reise=Postanschrift)
Vielleicht hat der @Philipp ja auch eine VISA- oder MASTER-Card, die eine "Reiseversicherung" beinhaltet!
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.523
Reaktion erhalten
11.463
Ort
Essen/ Nong Prue
Mal gesponnen.
Ist zur Karte eine Auslandsreisekrankenversicherung inkludiert und ist die Karte bei einer Deutschen Bank gekauft, gilt die KV nur im Ausland, nicht in D-Land.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.353
Ort
RLP/Isaan
Jetzt muss man nur noch herausfinden, ob KKs aus Thailand diese Leistung auch beinhalten.
Ich glaub' schon! Gattin hat im Februar bei der SCB ein neues Konto gemacht mit VISA-Kreditkarte, die auch eine Reiseversicherung beinhaltet! Wozu weiß nur Buddha! In TH gilt sie nicht (müssen wir extra machen) und in DE (bzw. in der ganzen EU) ist sie als AN über ihre GKV versichert.
 
Thema:

Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

    Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?: Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als...
  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Krankenversicherungen WRlife

    Krankenversicherungen WRlife: Hallo wer hatt erfahrung mit der der WRlife und kann darüber schreiben ? Bitte nur eigene erfahrungen wie es ist mit der kostenübernahme und das...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Deutsche GRV Beitragszuschuss Krankenversicherung

    Deutsche GRV Beitragszuschuss Krankenversicherung: Habe gerade einen Brief vor mir indem es heisst: Nach §11 111 Absatz 2 SGB VI erhalten Berechtigte im Ausland keinen Zuschuss zu den Aufwendungen...
  • Deutsche GRV Beitragszuschuss Krankenversicherung - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

    Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?: Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als...
  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Krankenversicherungen WRlife

    Krankenversicherungen WRlife: Hallo wer hatt erfahrung mit der der WRlife und kann darüber schreiben ? Bitte nur eigene erfahrungen wie es ist mit der kostenübernahme und das...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Deutsche GRV Beitragszuschuss Krankenversicherung

    Deutsche GRV Beitragszuschuss Krankenversicherung: Habe gerade einen Brief vor mir indem es heisst: Nach §11 111 Absatz 2 SGB VI erhalten Berechtigte im Ausland keinen Zuschuss zu den Aufwendungen...
  • Oben