www.thailaendisch.de

Kosten Langzeitmiete für PKW ?

Diskutiere Kosten Langzeitmiete für PKW ? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Was ist dir blos in Thailand passiert, dass du so einen Scheiss absonderst? Alle unsere Fahrzeuge laufen auf den Namen meiner Frau. Anderenfalls...
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
7.038
Reaktion erhalten
1.231
Die Bedingungen sind "beschissen", wie fast alle Bedingungen, denen ein Ausländer in Thailand unterliegt.

Der Ausländer kann wohl ein Auto kaufen und bezahlen, doch ein Auto braucht auch eine Zulassung, für die ein fester Standort vorhanden sein muss. Genau so wie das bei uns in Europa auch erforderlich ist.

In Thailand besteht der "Kraftfahrzeugbrief" aus einem kleinen blauen Büchlein im Format eines Sparbuches..
Darin eingetragen sind die Daten des Eigentümers und seine feste Hausadresse. Das müsste schon eine "ladungsfähige" Adresse sein, an welche ggf. auch behördliche Bußgeldbescheide geschickt werden könnten.

Wenn der in TH nicht ansässige Ausländer das alles nicht vorweisen kann, wird es auch nichts mit der Zulassung eines KFZ auf seinen Namen.

Die schlechte Alternative also: Das Auto wird auf den Namen einer/eines Thais angemeldet. Rechtlich gesehen kommt diese Aktion aber einer Schenkung gleich. Der Käufer des Autos hat sein Geld verschenkt, denn er erwirbt mit dem Kauf kein Eigentumsrecht.

Wem das als verlorene "Investition" noch nicht genug ist, der kann das für ihn leider total unrentable Geschäft aber noch toppen:



Er nutzt das von ihm zwar bezahlte Auto, dessen Eigentümer er trotzdem nicht geworden ist, für seine Urlaubsaufenthalte in Thailand, um die Kosten für einen teuren Leihwagen während des Urlaubs zu sparen.

Wenn er dann als Tourist beispielsweise 2 Monate in Thailand ist, jedoch das Fahrzeug die restlichen 10 Monate den "Liebsten", also der Thaifamilie "zur Aufsicht" :lachen: überlässt, sind das die eigentlichen Profiteure der vollidiotischen "Sparaktion".

Sie erhalten dadurch nämlich für 10 Monate einen für sie kostenlosen Leihwagen, der infolge ständiger Nutzung durch die Thais auch nicht gerade besser und gepflegter wird. Motor-Verschleiß inklusive Reifen, Stoßdämpfer Kupplung und Bremsen (ggf. auch noch Reparaturen) gehen auf Kosten des am falschen Ende sparenden , "zwar reichen aber dummen" (typische Einschätzung der Thais.. ) Farangs. :grin:

Es besteht außerdem die .. anscheinend.. gar nicht so selten vorkommende Möglichkeit, dass die als Fahrzeugeigentümer gelisteten Thais die sich bietende Gelegenheit nutzten, zwecks leichter Geldbeschaffung das Fahrzeug "kurzzeitig" zu verpfänden.

Wenn ihnen dann die Rückzahlung der vereinbarten Raten nicht gelingt, bekommt der Trottel-Farang eben eine herzzerreißende Geschichte über eine plötzlich eingetretene Notlage präsentiert, die für das Verschwinden des nun leider fehlenden KFZ-Briefes beim Pfandverleiher verantwortlich ist. Wenn der Farang dann ein "Dee Djai" ist oder auch einfach nur das von ihm bezahlte KFZ vor dem Abholen durch den Pfandverleiher bewahren will, zahlt er noch einmal kräftig drauf und löst das Darlehn ab. :unbeteiligt:
Was ist dir blos in Thailand passiert, dass du so einen Scheiss absonderst?

Alle unsere Fahrzeuge laufen auf den Namen meiner Frau. Anderenfalls braeuchte ich ein wp, weil es Mietfahrzeuge sind.

Dieser ganze Bloedsinn der betruegerischen Thais zeugt eigentlich nur von sozialen Defiziten von Langnasen, die glauben fuer lau wesentlich juengere Frauen poppen zu koennen.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.294
Reaktion erhalten
3.862
.
Was ist dir blos in Thailand passiert, dass du so einen Scheiss absonderst?

Alle unsere Fahrzeuge laufen auf den Namen meiner Frau. Anderenfalls braeuchte ich ein wp, weil es Mietfahrzeuge sind.
Du fühlst dich wohl gleich wieder auf den Schwanz getreten, weil du zufällig so ein Farang bist, dessen Familie und die Thaifrau zum großen Teil von dem für den Urlaub mitgebrachten Geld deiner Farang-Landsleute lebt.

Und wenn du schon mitreden willst, dann solltest du verhinderter thaifraugestützter Farang-Großunternehmer auch mal darauf hinweisen, dass die "Fahrzeuge", welche du und deine Thaifrau an Farangs vermieten, nur "Mopeds" bzw. Zweiräder und keine Pickups sind, welche der Threadstarter jedoch mieten wollte.

Du angepasster Thailandverehrer kommst erwartungsgemäß wieder wie von der Tarantel gestochen aus deinem Insel-Loch gesprungen, weil du meinst, über "dein" TH-Land würde schlecht gesprochen und dadurch irgendwelche Rosabrillenträger eventuell davon abgehalten, ihr Geld nach Thailand zu schleppen und es dort an möglichst großzügig die darauf schon sehnlichst wartenden Profiteure zu verteilen. :lechz:

Also erzähl jetzt mal nicht schon wieder den von dir gewohnten üblichen Scheiss in Form von Angriffen auf den Überbringer von für dich offensichtlich unangenehmen TH-Nachrichten, sondern schreib einfach nur ganz konkret und sachlich , was an den von mir gemachten Angaben bezüglich der "beschissenen" Bedingungen für Urlauber in Thailand bezüglich Kauf , Eigentum und Zulassung von PKWs und Pickups ggf. tatsächlich nicht stimmt.

Und wenn du nichts nachprüfbar Unzutreffendes findest, halt einfach nur deine unermüdliche "Thailand-Beschöniger-Schnauze" und verpiss dich wieder bis zum nächsten vergeblichen Versuch..:bye:
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
7.038
Reaktion erhalten
1.231
.

Du fühlst dich wohl gleich wieder auf den Schwanz getreten, weil du zufällig so ein Farang bist, dessen Familie und die Thaifrau zum großen Teil von dem für den Urlaub mitgebrachten Geld deiner Farang-Landsleute lebt.

Und wenn du schon mitreden willst, dann solltest du verhinderter thaifraugestützter Farang-Großunternehmer auch mal darauf hinweisen, dass die "Fahrzeuge", welche du und deine Thaifrau an Farangs vermieten, nur "Mopeds" bzw. Zweiräder und keine Pickups sind, welche der Threadstarter jedoch mieten wollte.

Du angepasster Thailandverehrer kommst erwartungsgemäß wieder wie von der Tarantel gestochen aus deinem Insel-Loch gesprungen, weil du meinst, über "dein" TH-Land würde schlecht gesprochen und dadurch irgendwelche Rosabrillenträger eventuell davon abgehalten, ihr Geld nach Thailand zu schleppen und es dort an möglichst großzügig die darauf schon sehnlichst wartenden Profiteure zu verteilen. :lechz:

Also erzähl jetzt mal nicht schon wieder den von dir gewohnten üblichen Scheiss in Form von Angriffen auf den Überbringer von für dich offensichtlich unangenehmen TH-Nachrichten, sondern schreib einfach nur ganz konkret und sachlich , was an den von mir gemachten Angaben bezüglich der "beschissenen" Bedingungen für Urlauber in Thailand bezüglich Kauf , Eigentum und Zulassung von PKWs und Pickups ggf. tatsächlich nicht stimmt.

Und wenn du nichts nachprüfbar Unzutreffendes findest, halt einfach nur deine unermüdliche "Thailand-Beschöniger-Schnauze" und verpiss dich wieder bis zum nächsten vergeblichen Versuch..:bye:
Das ist totaler Bloedsinn.
Neben Mopeds besitzt meine Frau 2 PKW. Eine schon alten Vios, dessen Kreditvertrag sie von ihrem Bruder uebernommen hat und einen CRV, den sie zu etwa 50% aus ihren Mitteln bezahlt hat.

Was die Umstaende hier angeht hast du schlicht keine Ahnung. Selbstverstaendlich koennen Langzeitgaeste Fahrzeuge kaufen und auf ihren Namen anmelden. Sie brauchen dafuer nur rine Wohnsitzbescheinigung der Immi oder das gelbe Hausbuch.
Letztendlich spricht ausdeinem post der Frust, dass ein Langzeitaufenthalt fuer dich nicht darstellbar ist.
Ob ich mich hier verpisse entscheiden die Mods oder der Admin, aber nicht du.

Wir haben hier ein Familie gegruendet und uns etwas aufgebaut. Und das haben auch andere geschafft. Somit ist meine nicht anders.
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.601
Reaktion erhalten
5.097
Na ja, es dürfte schon einen Unterschied ausmachen, ob Mann wie VMaHH dauerhaft im Land lebt, oder man sich nur für zwei Monate im Jahr im Land aufhält.
BIn früher auch regelmäßig bis zu drei Monate im Land gewesen. Hab aber meinen PKW stets nur gemietet. Wobei es bei Mieten über einen Monat bei D-Vermittlern durchaus schon mal Ablehnungen gab. Bei thailändischen Vermietern wie ThaiRentaCar oder Hertzthailand dagegen nicht.
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
7.038
Reaktion erhalten
1.231
Das Problem ist doch, dass der ts nicht bereit ist die Miete fue 2-3 Monate zu zahlen. Wenn er in einer halbwegs erschlossenen Gegend wohnt kann man auch einiges mit dem Songtheo erschlagen. Macht eh mehr Spass als selber fahren.
Fuer eine groessere Tour mietet man halt tageweise.
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.741
Reaktion erhalten
722
Ort
Baden
Das Problem ist doch, dass der ts nicht bereit ist die Miete fue 2-3 Monate zu zahlen.
Ich verstehe schon, dass er enttäuscht ist bei den großen Vermietern für 3 Monate 90 x die Tagesmiete zahlen zu müssen. Es gibt auch in TH günstigere Angebote, nur sind die vermutlich nicht bei mietwagen-billiger und Co zu finden.
So einen richtig guten Tip hat er ja nicht bekommen, von mir auch nicht, da ich nie so lange miete.
Wundern tut mich das schon, sind hier doch angeblich viele unterwegs, die nur den Winter in TH verbringen, und eigentlich Erfahrung mit Langzeitmiete vorhanden sein sollte.
 
traugott

traugott

Senior Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
174
Reaktion erhalten
81
Ort
Köln
Tja, dann muss der TS sich eben vor Ort umschauen. Es ist wie bei den Immobilien, wer eine "Hütte" von D aus mieten/kaufen will, wird auch nur auf die Angebote zugreifen können, die im Internet zu finden sind. Vor Ort gibt es sicherlich ein deutlich größeres Angebot zu finden (z.B. durch Mund-zu-Mund-Propaganda). Allerdings "muss" man sich dann auch ein wenig Mühe machen. Wer es einfach haben will, muss wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Scheißspiel, aber so ist es i.d.R.
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
7.038
Reaktion erhalten
1.231
Ich verstehe schon, dass er enttäuscht ist bei den großen Vermietern für 3 Monate 90 x die Tagesmiete zahlen zu müssen. Es gibt auch in TH günstigere Angebote, nur sind die vermutlich nicht bei mietwagen-billiger und Co zu finden.
So einen richtig guten Tip hat er ja nicht bekommen, von mir auch nicht, da ich nie so lange miete.
Wundern tut mich das schon, sind hier doch angeblich viele unterwegs, die nur den Winter in TH verbringen, und eigentlich Erfahrung mit Langzeitmiete vorhanden sein sollte.
Dann sollte man aber jemanden mitnehmen der die Landessprache beherrscht. Denn der Vermieter wird natuerlich die first class Versicherung zusichern.
 
KKC

KKC

Senior Member
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
15.365
Reaktion erhalten
4.297
Ort
Fürstenfeldbruck/Khon Kaen
So weit ich weiß, gibt es z.B. bei thai-rent Langzeitmieten, d.h. bei > 1 Monat wird es günstiger. Wieviel muss man ev. vor Ort erfragen, ist sicherlich eine Frage der Dauer und der Jahreszeit!
Eine Nachfreage von mir über das Internet wollte man nicht konkret beantworten.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.294
Reaktion erhalten
3.862
Was die Umstaende hier angeht hast du schlicht keine Ahnung. Selbstverstaendlich koennen Langzeitgaeste Fahrzeuge kaufen und auf ihren Namen anmelden. Sie brauchen dafuer nur rine Wohnsitzbescheinigung der Immi oder das gelbe Hausbuch.
Du bist schon ein seltsamer Vogel mit deinen verfehlten Diagnosen, wenn du jemandem "Ahnungslosigkeit" unterstellen möchtest, um dich anschließend selbst als den Erleuchteten darzustellen.

Du Thailand-Oberlobhudler spinnst dir bei Bedarf einfach nur etwas "Angreifbares" zurecht und unterstellst mir dann Ahnungslosigkeit. :piep-piep:

Dabei habe weder ich noch sonstwer behauptet, dass langzeitgeduldete Farangs mit Wohnsitzbescheinigung keine Fahrzeuge kaufen kaufen und auf ihren Namen anmelden können. :nono_old:

Ob ich mich hier verpisse entscheiden die Mods oder der Admin, aber nicht du.
Stell dich nicht immer so begriffsstutzig an.
Ich hatte dir lediglich die Empfehlung gegeben , dich aus diesem Thread mit deinen Angriffsversuchen gegen meine Person zu "verpissen" , weil du sowieso nichts schreiben konntest , was meine , die Farang-TH-Urlauber betreffenden Angaben über die Kaufmöglichkeit von Fahrzeugen , aber die Unmöglichkeit von Fahrzeugregistrierungen auf den Namen des Käufers als falsch darstellen würde.

Auch hatte ich noch extra dazugeschrieben : " Bis zum nächsten Mal."
Denn als bekannter "Beschöniger" und ablenkender Verharmloser thailändisch-beschissener Verhältnisse (..die gibt es speziell für Farangs nämlich gelegentlich ..bis öfter.. :wink2:) wirst du auch bei anderen Themen automatisch wieder auftauchen und Überbringern von für dich unliebsamen Nachrichten irgendwelche von dir frei erfundenen Defizite unterstellen. :grin:
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.294
Reaktion erhalten
3.862
So weit ich weiß, gibt es z.B. bei thai-rent Langzeitmieten, d.h. bei > 1 Monat wird es günstiger. Wieviel muss man ev. vor Ort erfragen, ist sicherlich eine Frage der Dauer und der Jahreszeit!
Was hältst du denn von der nachstehenden Fahrzeug-Mietmöglichkeit ? Die gibt es nicht nur in Korat, sondern in ganz Thailand.

Unbenannt.JPG


Rent a Car Thailand | Rent a Car Club
 
traugott

traugott

Senior Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
174
Reaktion erhalten
81
Ort
Köln
Soll das günstig sein? Der Mazda BT-50 wird für 1.800 THB/Tag angeboten; Woche für 1.000 THB pro Tag, aber ganzer Monat 8.000 THB? Kann das stimmen? Und Versicherung ist in den Preisen nicht enthalten1

Wenn Du den Tagespreis auf einen Monat hochrechnest, kommen 54.000 THB raus. Das sind rund 1.400 € + Versicherung.

Schaue mal das Angebot, das ich gefunden hatte, an (Beitrag Nr. 7). Nissan Navara, 2-Türer für 2 Personen, Teilkasko, ganzer Monat unter 900,- €. Anmietung in Bangkok. Da müsste man schauen, was für Vollkasko noch zusätzlich verlangt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
7.038
Reaktion erhalten
1.231
Schau Kubo du hattest geschrieben, dass fuer eine Fahrzeuganmeldung ein fester Standort von Noeten sei.
Der feste Standort ergibt sich automatisch aus dem thailaendischen Melderecht.

Ansonsten solltest du aufhoeren die Kausalitaeten zu verdrehen.
Wenn du mit Thailand nicht klar kommst liegt das nicht an Thailand.
Es ist nicht immer die Badehose schuld wenn man nicht schwimmen kann.

Umzum ts zurueck zu kommen: warum ein pickup? Miete dir bei Bedarf einen Kleinwagen. Vielleicht hat ja auch die Verwandtschaft ein Auto und kann euch rumkutschieren. Bist du bei der Verguetung keeneau werden sie dich abhaken und du bekommst, was Kubo hier skizzierst.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.294
Reaktion erhalten
3.862
Soll das günstig sein? Der Mazda BT-50 wird für 1.800 THB/Tag angeboten; Woche für 1.000 THB pro Tag, aber ganzer Monat 8.000 THB? Kann das stimmen?
Sieht ziemlich seltsam aus diese private Preisgestaltung. :nixweiss: 8000 Baht pro Monat wäre zwar sehr günstig für den schon 7 Jahre alten Pickup, aber 1000 pro Tag von Privat wiederum viel zu teuer.

Schaue mal das Angebot, das ich gefunden hatte, an (Beitrag Nr. 7).
Das ist Kayak, Thailand. Es ist nur eine Vermittlungsagentur. Die bieten die Angebote der etablierten Autoverleiher.
Es können zwar gelegentlich gute Angebote dabei sein, aber man würde die auch finden, wenn man direkt bei diesen Verleihern wie Sixt oder Budget nachschaut.

Die Preise schwanken sowieso ganz gewaltig..Z. B. je nach Jahreszeit (Saison) der Anmietung und auch je nach Wochentag, denn wenn ein Wochenendtag drin ist, wird es schon erheblich teurer als bei einer Anmietung von Montag bis Donnerstag.. :smiley: Sogar das Alter des Kunden wird genutzt, um Preiszuschläge zu generieren. Unter 26 und über 65 wird es teurer..

Unbenannt.JPG
 
traugott

traugott

Senior Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
174
Reaktion erhalten
81
Ort
Köln
Das ist Kayak, Thailand. Es ist nur eine Vermittlungsagentur. Die bieten die Angebote der etablierten Autoverleiher.
Es können zwar gelegentlich gute Angebote dabei sein, aber man würde die auch finden, wenn man direkt bei diesen Verleihern wie Sixt oder Budget nachschaut.
Dass man die Preise der Vermittler auch bei den Verleihern findet, halte ich für ein Gerücht. Wenn dem so wäre, müssten ja alle Verleiher auch die selben Preise haben. Haben Sie aber nicht. Und auch bei anderen Angeboten (z.B. Flugpreisen) ist es so, dass die Verleiherpreise auf Grund von speziellen Konditionen mit den eigentlichen Anbietern (Leistungserbringer) von deren Preisen abweichen können und häufig auch tun. Das kannst Du auch bei Mobilfunkverträgen, Versicherungen ..... sehen.
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.741
Reaktion erhalten
722
Ort
Baden
Dass man die Preise der Vermittler auch bei den Verleihern findet, halte ich für ein Gerücht.
Eigentlich schon, jedenfalls grob. Die Vermittler kombinieren teilweise Basis-Tarife der Vermieter mit anderen Versicherungen. Jedenfalls kann es durchaus Sinn ergeben, ein gefundenes Vermittler-Angebot mit dem Angebot des Vermieters zu vergleichen.
 
traugott

traugott

Senior Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
174
Reaktion erhalten
81
Ort
Köln
Eigentlich schon, jedenfalls grob. Die Vermittler kombinieren teilweise Basis-Tarife der Vermieter mit anderen Versicherungen. Jedenfalls kann es durchaus Sinn ergeben, ein gefundenes Vermittler-Angebot mit dem Angebot des Vermieters zu vergleichen.
Vergleichen macht immer Sinn, aber eine pauschale Aussage, wonach Vermittlerpreise identisch mit den Preisen der Leistungsanbieter sind, ist Unfug. Sie können, aber müssen nicht identisch sein.
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.741
Reaktion erhalten
722
Ort
Baden
Kayak macht überhaupt kein eigenes Angebot, sondern leitet dich zum Abschluss auf die Seite des Anbieters. Der Preis kann sich trotzdem unterscheiden, aber oft ist es derselbe Preis wie direkt beim Anbieter.
 
traugott

traugott

Senior Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
174
Reaktion erhalten
81
Ort
Köln
Vergleichen macht immer Sinn, aber eine pauschale Aussage, wonach Vermittlerpreise identisch mit den Preisen der Leistungsanbieter sind, ist Unfug. Sie können, aber müssen nicht identisch sein.

Ob Kayak oder nicht Kayak spielt doch überhaupt keine Rolle. Jeder Vermittler leitet bei Abschluss eines Vertrages diesen an den eigentlichen Anbieter weiter. Das macht doch einen Vermittler aus. Er vermittelt, aber er erstellt ein Produkt oder eine Leistung nicht selber! Er übernimmt für den eigentlichen Anbieter die Aufgabe des Absatzes und selbstverständlich kann er den Preis variieren. Ansonsten wäre er nicht selbständig, sondern eine unselbständige Agentur.

Schon der erste Versuch zeigt einen deutlichen Preisunterschied für eine identische Leistung: Flug mit der Thai von FRA nach BKK am 04.10.2023 um 14:45 Uhr. Rückflug am 01.11.2023 um 12:40 Uhr.

Preis direkt bei Thai: 820,82 €,
bei travelstart (über idealo): 767,99 €

In beiden Fällen jeweils das günstigste Flugangebot.

Und ähnliche Fälle gibt es reichlich! Z.B. ich als Freiberuflicher unterrichte gelegentlich in Fortbildungsveranstaltungen und habe kraft Gesetz auch gewisse Freiheiten und zwar in der Ausübung und den Lehrinhalten. Da kann mir mein Vertragspartner nur Probleme bereiten, wenn ich den vertraglich zulässigen Rahmen nicht einhalte. Aber innerhalb des Rahmens kann er mir gar nix.

Noch irgendwelche Fragen, Sepp?

thai.PNG


idealo.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.741
Reaktion erhalten
722
Ort
Baden
Ob Kayak oder nicht Kayak spielt doch überhaupt keine Rolle. Jeder Vermittler leitet bei Abschluss eines Vertrages diesen an den eigentlichen Anbieter weiter.
Jein. Bei check24 oder Mietwagen-Billiger, nur um zwei Beispiele zu nennen, buchst du direkt beim Vermittler. Bei Kayak wirst du zum Anbieter weitergeleitet und buchst dort. Klar, dass im Endeffekt Hertz, Avis & Co. das Auto stellt.
 
Thema:

Kosten Langzeitmiete für PKW ?

Kosten Langzeitmiete für PKW ? - Ähnliche Themen

  • Kosten Krankenrücktransport

    Kosten Krankenrücktransport: Habe gerade den tragischen Fall eines deutschen Touristen gesehen, der sich beim Rollerfahren das Genick brach als der Vorderreifen platzte...
  • Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK

    Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK: Hallo ich habe seit mehr als 5 Jahren eine Ltd. in BKK mit Workpermit. Workpermit und Visa immer für 1 Jahr...angeblich geht das nicht länger...
  • Leben in Chiang Mai… Kosten

    Leben in Chiang Mai… Kosten: Hi, ich lebe schon seit über 3 Jahren hier und viele haben mich gefragt, was ich monatlich ausgebe. Was kostet mich das Leben hier in Thailand...
  • Chanod Kosten

    Chanod Kosten: Hallo Zusammen, kann jemand von euch sagen was es kostet ein Chanod erstellen zu lassen? Hintergrund: Meine Frau hat von Ihrer Mutter einen...
  • Kosten einer chronischen Krankheit

    Kosten einer chronischen Krankheit: Ich habe eine chronische Krankheit, wegen der ich täglich Medikamente im Wert von ca. 9 Euro konsumiere, also ca. 280 Euro pro Monat. Wenn ich...
  • Kosten einer chronischen Krankheit - Ähnliche Themen

  • Kosten Krankenrücktransport

    Kosten Krankenrücktransport: Habe gerade den tragischen Fall eines deutschen Touristen gesehen, der sich beim Rollerfahren das Genick brach als der Vorderreifen platzte...
  • Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK

    Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK: Hallo ich habe seit mehr als 5 Jahren eine Ltd. in BKK mit Workpermit. Workpermit und Visa immer für 1 Jahr...angeblich geht das nicht länger...
  • Leben in Chiang Mai… Kosten

    Leben in Chiang Mai… Kosten: Hi, ich lebe schon seit über 3 Jahren hier und viele haben mich gefragt, was ich monatlich ausgebe. Was kostet mich das Leben hier in Thailand...
  • Chanod Kosten

    Chanod Kosten: Hallo Zusammen, kann jemand von euch sagen was es kostet ein Chanod erstellen zu lassen? Hintergrund: Meine Frau hat von Ihrer Mutter einen...
  • Kosten einer chronischen Krankheit

    Kosten einer chronischen Krankheit: Ich habe eine chronische Krankheit, wegen der ich täglich Medikamente im Wert von ca. 9 Euro konsumiere, also ca. 280 Euro pro Monat. Wenn ich...
  • Oben