www.thailaendisch.de

Kosten Krankenrücktransport

Diskutiere Kosten Krankenrücktransport im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Habe gerade den tragischen Fall eines deutschen Touristen gesehen, der sich beim Rollerfahren das Genick brach als der Vorderreifen platzte...
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Habe gerade den tragischen Fall eines deutschen Touristen gesehen, der sich beim Rollerfahren das Genick brach als der Vorderreifen platzte.

"Allerdings kostet der Flug samt der Landtransporte in Thailand und Deutschland mindestens 147.600 Euro."

Die Kosten für die Rückführung haben mich aber umgehauen und da sieht man wie wichtig ein paar lächerlich investierte Euro für eine Versicherung sind.

Bad Salzuflen: Mann (25) bricht sich in Thailand das Genick- Ambulanzflug dank Spenden
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.653
Reaktion erhalten
932
Ort
Pattaya
Bei allem Mitgefühl....

Ich finde es mehr als unverantwortlich,ohne Reisekrankenversicherung nach Thailand zu reisen!

Insbesondere wenn ich dann auch noch Motorrad fahren will!

Wer das Geld für einen solchen Urlaub hat, sollte sich auch die ca.25.-€ für eine solche Versicherung leisten

können, und sich im Schadenfall nicht auf die Großzügikkeit von Spendern verlassen!
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Sehe ich ja - wie bereits erwähnt - ähnlich.

Für mich sind die Thais da aber nicht konsequent. Bei Langzeitaufenthalten wollen sie einen Versicherungsnachweis aber bei der Masse der einreisenden Touristen nicht. Dabei ist doch das Risiko hier auf den Kosten sitzen zu bleiben, wenn z.B. der Inder seine 300 Dollar Gruppenreise bucht, 100x höher.

Oder wo liegt da mein Denkfehler? Was hätte man in dem Fall jetzt ohne Spende gemacht? Notschlachtung? ;-)
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.050
Reaktion erhalten
10.933
Ort
Essen/ Nong Prue
Mag sein, dass ich da nicht richtig informiert bin. Ich fliege das nächste Mal mit einem one year extension ein. Von einer Verpflichtung für eine KV ist mir jetzt aber nichts bekannt.
Ich habe aber trotzdem vor, eine KV abzuschließen, das aber in D-Land.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Sehe ich ja - wie bereits erwähnt - ähnlich.

Für mich sind die Thais da aber nicht konsequent. Bei Langzeitaufenthalten wollen sie einen Versicherungsnachweis aber bei der Masse der einreisenden Touristen nicht. Dabei ist doch das Risiko hier auf den Kosten sitzen zu bleiben, wenn z.B. der Inder seine 300 Dollar Gruppenreise bucht, 100x höher.

Oder wo liegt da mein Denkfehler? Was hätte man in dem Fall jetzt ohne Spende gemacht? Notschlachtung? ;-)
Der Denkfehler ist, bei Langzeitaufenthalten ist die Gefahr dass etwas passiert deutlich höher als in zwei oder drei Wochen Urlaub. Sonst wären die Reisekrankenversicherungen ja nicht so günstig.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Die Kosten für die Rückführung haben mich aber umgehauen und da sieht man wie wichtig ein paar lächerlich investierte Euro für eine Versicherung sind.
Mich hauen die Kosten nicht so um, das scheint mir eher noch günstig, wenn man so bedenkt, was ein kleiner Jet so pro Stunde kostet, dazu kommt ja noch das medizinische Personal.

Was mich ein wenig wundert, er darf sich nicht bewegen, aber der Transport wird riskiert, einschließlich Landtransport? Wäre eine Operation in Thailand nicht besser gewesen?
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Der Denkfehler ist, bei Langzeitaufenthalten ist die Gefahr dass etwas passiert deutlich höher als in zwei oder drei Wochen Urlaub. Sonst wären die Reisekrankenversicherungen ja nicht so günstig.
Das ist die Risikowahrscheinlichkeit aus Sicht der Versicherungen für den Einzelfall. Das stimmt auch wie von dir erwähnt.

Aus Sicht von Thailand passiert bei Millionen Kurzeittouris natürlich deutlich mehr als bei dem Bruchteil der Personen, die dort wohnen.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Mag sein, dass ich da nicht richtig informiert bin. Ich fliege das nächste Mal mit einem one year extension ein. Von einer Verpflichtung für eine KV ist mir jetzt aber nichts bekannt.
Ich habe aber trotzdem vor, eine KV abzuschließen, das aber in D-Land.
Ich bin nicht der Visumsexperte aber ich kenne nur die KV-Pflicht für Langzeitvisa.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Aus Sicht von Thailand passiert bei Millionen Kurzeittouris natürlich deutlich mehr als bei dem Bruchteil der Personen, die dort wohnen.
Da ist nun allerdings die Frage, wieviele von denen haben keine Versicherung. Auf anderen Seite bin ich dreifach abgesichert: Meine Krankenversicherung gilt weltweit, ich habe eine Auslandskrankenversicherung und eine zweite über die Kreditkarte.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Mich hauen die Kosten nicht so um, das scheint mir eher noch günstig, wenn man so bedenkt, was ein kleiner Jet so pro Stunde kostet, dazu kommt ja noch das medizinische Personal.

Was mich ein wenig wundert, er darf sich nicht bewegen, aber der Transport wird riskiert, einschließlich Landtransport? Wäre eine Operation in Thailand nicht besser gewesen?
Da kann man nur vermuten. Ich denke eher, dass dies aufgrund der fehlenden Versicherungsabdeckung überhaupt keine Option war und private Krankenhäuser nehmen keinen auf, der in dem moment nicht zahlen kann.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Da ist nun allerdings die Frage, wieviele von denen haben keine Versicherung.
Ich würde ganz stark vermuten, dass Chinesen und Inder nicht zu den top versicherten Touris zählen.
Touris aus Osteuropa vermutlich auch nicht.

Aber da traut sich Thailand nicht ran. Da ist es einfacher die zu verpflichten, die etwas von Thailand wollen und nicht einfach woanders hinfliegen.
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.653
Reaktion erhalten
932
Ort
Pattaya
" Ich fliege das nächste Mal mit einem one year extension ein"

Was bitte ist ein one Year extension Visa?? Habe ich noch nie etwas von gelesen?
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.653
Reaktion erhalten
932
Ort
Pattaya
Da kann man nur vermuten. Ich denke eher, dass dies aufgrund der fehlenden Versicherungsabdeckung überhaupt keine Option war und private Krankenhäuser nehmen keinen auf, der in dem moment nicht zahlen kann.
Das Gleiche gilt auch für Staatliche Krankenhäuser!!
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.653
Reaktion erhalten
932
Ort
Pattaya
Hast du eine Ahnung, ob es das auch für ein halbes Jahr gibt?

Ich Denke mal, das @Hans.K , genau deswegen den Screenshot hier reingestellt hat,damit man solche Fragen direkt an die richtige Person stellt ;-(

Nochmal ansehen ...???
1685763643769.png
 
U

uhuh

Senior Member
Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
141
Reaktion erhalten
11
Mich hauen die Kosten nicht so um, das scheint mir eher noch günstig, wenn man so bedenkt, was ein kleiner Jet so pro Stunde kostet, dazu kommt ja noch das medizinische Personal.

Was mich ein wenig wundert, er darf sich nicht bewegen, aber der Transport wird riskiert, einschließlich Landtransport? Wäre eine Operation in Thailand nicht besser gewesen?
147000 ist teuer, Preise für Ambulanzflüge fangen bei 70000 an.
Ob Operation in Thailand besser wäre, hängt vom der medizinischen Situation ab. Kosten würde das mehrere Millionen Baht, open end.
 
tuxluchs

tuxluchs

Senior Member
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
4.124
Reaktion erhalten
909
Ort
Lorch_Waldhausen BW, Roi-Et
147000 ist teuer, Preise für Ambulanzflüge fangen bei 70000 an.
Ob Operation in Thailand besser wäre, hängt vom der medizinischen Situation ab. Kosten würde das mehrere Millionen Baht, open end.
Ne Million Baht ist ja nicht soviel, ein Transport birgt Risiken.
Im Urlaub kein Problem, wofür gibt's den ADAC.
 
Thema:

Kosten Krankenrücktransport

Kosten Krankenrücktransport - Ähnliche Themen

  • Kosten Langzeitmiete für PKW ?

    Kosten Langzeitmiete für PKW ?: Hallo, wie sind eure Erfahrungen für PKW Langzeitmieten? Was habt ihr für ein oder mehrere Monate bei welchen Anbieter bezahlt? Welche Anbieter...
  • Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK

    Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK: Hallo ich habe seit mehr als 5 Jahren eine Ltd. in BKK mit Workpermit. Workpermit und Visa immer für 1 Jahr...angeblich geht das nicht länger...
  • Leben in Chiang Mai… Kosten

    Leben in Chiang Mai… Kosten: Hi, ich lebe schon seit über 3 Jahren hier und viele haben mich gefragt, was ich monatlich ausgebe. Was kostet mich das Leben hier in Thailand...
  • Chanod Kosten

    Chanod Kosten: Hallo Zusammen, kann jemand von euch sagen was es kostet ein Chanod erstellen zu lassen? Hintergrund: Meine Frau hat von Ihrer Mutter einen...
  • Kosten einer chronischen Krankheit

    Kosten einer chronischen Krankheit: Ich habe eine chronische Krankheit, wegen der ich täglich Medikamente im Wert von ca. 9 Euro konsumiere, also ca. 280 Euro pro Monat. Wenn ich...
  • Kosten einer chronischen Krankheit - Ähnliche Themen

  • Kosten Langzeitmiete für PKW ?

    Kosten Langzeitmiete für PKW ?: Hallo, wie sind eure Erfahrungen für PKW Langzeitmieten? Was habt ihr für ein oder mehrere Monate bei welchen Anbieter bezahlt? Welche Anbieter...
  • Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK

    Vergleich Kanzleikosten für Ltd in BKK: Hallo ich habe seit mehr als 5 Jahren eine Ltd. in BKK mit Workpermit. Workpermit und Visa immer für 1 Jahr...angeblich geht das nicht länger...
  • Leben in Chiang Mai… Kosten

    Leben in Chiang Mai… Kosten: Hi, ich lebe schon seit über 3 Jahren hier und viele haben mich gefragt, was ich monatlich ausgebe. Was kostet mich das Leben hier in Thailand...
  • Chanod Kosten

    Chanod Kosten: Hallo Zusammen, kann jemand von euch sagen was es kostet ein Chanod erstellen zu lassen? Hintergrund: Meine Frau hat von Ihrer Mutter einen...
  • Kosten einer chronischen Krankheit

    Kosten einer chronischen Krankheit: Ich habe eine chronische Krankheit, wegen der ich täglich Medikamente im Wert von ca. 9 Euro konsumiere, also ca. 280 Euro pro Monat. Wenn ich...
  • Oben