www.thailaendisch.de

Kontoeröffnung im Thai Style (?)

Diskutiere Kontoeröffnung im Thai Style (?) im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ein guter Freund ging vor zwei Wochen auf die Bangkok Bank im nächst grösseren Ort. Er lebt seit acht Jahren in TH und wollte ein neues Konto...
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Ein guter Freund ging vor zwei Wochen auf die Bangkok Bank im nächst grösseren Ort.
Er lebt seit acht Jahren in TH und wollte ein neues Konto eröffnen. Bisher war (oder ist)
er kein Kunde dieser Bank. Sein Begehren wurde abgelehnt. Und hier die Begründung:
Wenn ein Farang mit einer Thai verheiratet ist, sei eine Kontoeröffnung nur im Beisein
der Ehefrau möglich, um ihre Unterschrift zu erhalten und um ihr volles Zugriffsrecht
auf das Konto sicherzustellen.

Ich habe nicht schlecht gestaunt - wer hat das schon erlebt?
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.548
Reaktion erhalten
5.163
Ort
Chiang Mai
Das ist sicher ein Mißverständnis. Lösung 1: Vorgesetzten rufen lassen. Lösung 2: bei der Bank nebenan ein Konto eröffnen. Lösung 3: Kopfkissen mit den Scheinen füllen. Bei den gegenwärtigen Zinsen macht das auch keinen Unterschied. :)

Cheers, X-pat
 
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Das ist sicher ein Mißverständnis. Lösung 1: Vorgesetzten rufen lassen. Lösung 2: bei der Bank nebenan ein Konto eröffnen. Lösung 3: Kopfkissen mit den Scheinen füllen. Bei den gegenwärtigen Zinsen macht das auch keinen Unterschied. :)

Cheers, X-pat
Danke für deine Antwort. Die Lösung "2" hatte ich vorgeschlagen, wird sicher auch so gemacht.

Das erklärt aber nicht, was abgelaufen ist. Ein Missverständnis ist es definitiv nicht, weil der Herr
seine Tochter (19) dabei hatte und diese perfekt Thai spricht. Sie ist in TH aufgewachsen. Ich tippe
eigentlich auf eine Ausrede wegen völliger Unfähigkeit und Angst, etwas falsch zu machen. Wohl ein
nicht ganz unübliches Verhalten in Thailand (auch auf Behörden) um das Gesicht nicht zu verlieren.
Natürlich ist das nur eine böswillige Vermutung meinerseits, die ich durch nichts belegen kann.:rolleyes:
 
Z

zuluton

Senior Member
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
342
Reaktion erhalten
53
Vermutlich hat seine Thai Frau, die gemeinsame Tochter instruiert, ihm das mal so zu übersetzen, das ohne ihr Einverständnis keine Bankgeschäfte möglich sind. ;-)
 
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Negativ - das Mädchen war (ohne Einzelheiten zu nennen) eher Antriebsfeder für das Konto.:rolleyes:
 
K

Kubo

Gast
Ein guter Freund ging vor zwei Wochen auf die Bangkok Bank im nächst grösseren Ort.
Er lebt seit acht Jahren in TH und wollte ein neues Konto eröffnen. Bisher war (oder ist)
er kein Kunde dieser Bank. Sein Begehren wurde abgelehnt. Und hier die Begründung:
Wenn ein Farang mit einer Thai verheiratet ist, sei eine Kontoeröffnung nur im Beisein
der Ehefrau möglich, um ihre Unterschrift zu erhalten und um ihr volles Zugriffsrecht
auf das Konto sicherzustellen.

Ich habe nicht schlecht gestaunt - wer hat das schon erlebt?
Bei mir löst so etwas überhaupt kein Erstaunen mehr aus. Ich sehe das vor allem als weiteren Beweis für meine im Laufe von vielen Jahren gewonnene Erkenntnis, dass der Farang in Thailand, egal wie lange er sich dort schon als Devisenbringer betätigt hat, in Bezug auf seinen rechtlichen und sonstigen Stellenwert immer noch entweder knapp vor einem Thaihund ..oder inzwischen bereits hinter diesem eingeordnet wird.

Die Thai-Bande hält zusammen wie Pech und Schwefel, wenn es darum geht, sich jeden nur denkbaren Vorteil gegenüber den im Land geduldeten Ausländern zu sichern. Eingeschlepptes und in Banken geparktes Geld, davon gekauftes Land, Gebäude u.s.w. soll stets voll unter Kontrolle und im Griff der Thais bleiben.

Das wird angestrebt und ist zum größten Teil schon so geregelt. Die Methoden, um das zu vervollkommnen, werden eben im Laufe der Zeit immer mehr verfeinert, um dem Ausländer möglichst keine Schlupflöcher mehr zu bieten, mit deren Hilfe er sich dem Streben der Thais nach optimaler Kontrolle und Nutzung des Geldbringers in irgendeiner Weise entziehen könnte.

Zu dem generellen Konzept passt deshalb auch eine Vorschrift, nach welcher ein Farang, der mit einer Thaifrau verheiratet ist, kein Konto mehr eröffnen kann, über das er nur ganz allein verfügen kann. Könnte also durchaus stimmen, was die Bank als Begründung für ihre Ablehnung vorbringt.

Vermutlich hat seine Thai Frau, die gemeinsame Tochter instruiert, ihm das mal so zu übersetzen, das ohne ihr Einverständnis keine Bankgeschäfte möglich sind. ;-)
Auch sehr gut kombiniert.. !! Das ist auch eine Möglichkeit, wenn die Bank nicht schon entsprechende Vorschriften befolgen muss. Aber lt. Siamfranky soll das ja nicht der Fall gewesen sein.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.509
Ort
Bangkok / Ban Krut
Zu dem generellen Konzept passt deshalb auch eine Vorschrift, nach welcher ein Farang, der mit einer Thaifrau verheiratet ist, kein Konto mehr eröffnen kann, über das er nur ganz allein verfügen kann. Könnte also durchaus stimmen, was die Bank als Begründung für ihre Ablehnung vorbringt.
:lachen:

Ich habe hier als mit einer Thai Verheirateter und zuvor als Unverheirateter schon mehrere Konten eroeffnet. Mein Gueterstand interessierte dabei keinen.

Es wuerde mich aber nicht wundern, wenn Du dabei Probleme haettest.
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.548
Reaktion erhalten
5.163
Ort
Chiang Mai
Die Thai-Bande hält zusammen wie Pech und Schwefel, wenn es darum geht, sich jeden nur denkbaren Vorteil gegenüber den im Land geduldeten Ausländern zu sichern.
Oh oh, das hört sich nach wirklich schlechten Erfahrungen an.

Eingeschlepptes und in Banken geparktes Geld, davon gekauftes Land, Gebäude u.s.w. soll stets voll unter Kontrolle und im Griff der Thais bleiben.
Das sollte man nicht vermischen. Über ein Konto verfügt der Kontoinhaber, der Ausländer sein kann. Über Land verfügt der Eigentümer/juristische Person, die -bis auf wenige Ausnahmefälle- kein Ausländer sein kann.

Könnte also durchaus stimmen, was die Bank als Begründung für ihre Ablehnung vorbringt.
Nein, es stimmt nicht was der Bankangestellte sagte. Jeder kann ein Sparkonto in Thailand eröffnen, auch ein Tourist. :)

Cheers, X-pat
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.648
Reaktion erhalten
5.145
Bei mir löst so etwas überhaupt kein Erstaunen mehr aus. Ich sehe das vor allem als weiteren Beweis für meine im Laufe von vielen Jahren gewonnene Erkenntnis, dass der Farang in Thailand, egal wie lange er sich dort schon als Devisenbringer betätigt hat, in Bezug auf seinen rechtlichen und sonstigen Stellenwert immer noch entweder knapp vor einem Thaihund ..oder inzwischen bereits hinter diesem eingeordnet wird.
Kann einem ja leid tun, was dir da ständig widerfährt. Nur, so wissend wie du dich im Hinblick auf Thailand immer gibst, müsstest du eigentlich wissen, dass man gerade in Thailand nie von sich oder irgend einer Person auf alle anderen schließen kann.
 
R

RAR

Gast
Bei mir löst so etwas überhaupt kein Erstaunen mehr aus. Ich sehe das vor allem als weiteren Beweis für meine im Laufe von vielen Jahren gewonnene Erkenntnis, dass der Farang in Thailand, egal wie lange er sich dort schon als Devisenbringer betätigt hat, in Bezug auf seinen rechtlichen und sonstigen Stellenwert immer noch entweder knapp vor einem Thaihund ..oder inzwischen bereits hinter diesem eingeordnet wird.
Sehr gut möglich dass Sie so eingeordnet werden - würde mich gar nicht wundern - doch bitte verallgemeinern Sie nicht immer ihre komischen Ansichten .....
 
benni

benni

Senior Member
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
20.147
Reaktion erhalten
4.359
Ort
Beach/Thailand
Ersetze Farang mit Kubo und es duerfte passen, sein Aufsatz.
 
T

TilakHH

Junior Member
Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
34
Reaktion erhalten
6
Das entspricht ganz und gar nicht meinen Erfahrungen. Ich habe als Tourist problemlos ein Konto bei der Bangkok-Bank eröffnen können und wurde von dem Angestellten mehrfach gefragt, ob ich denn wirklich eine Zweitkarte für meine Freundin haben wolle. Er war also voll auf meiner Seite konnte aber nicht wissen, dass wir schon 8 Jahre zusammen sind.
 
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Ich möchte erwähnen, dass das Visa (inzwischen?) schon eine entscheidende Rolle spielt,
denn mein "Non-Immigrant-Visum" wurde seinerzeit sehr gut angeschaut und kopiert,
bevor ich ein Konto eröffnen konnte. Nur, weil es als Tourist "einfach geklappt" hat, würde
ich das nicht verallgemeinern wollen. Geltendes Recht geht anders ...
Zudem ist völlig uninteressant, wie lange wer mit wem "zusammen" ist. Es geht um den
Stand der Ehe. Nur dieser Fakt hatte die aufgesuchte Bank meines Freundes interessiert.

In TH hängt nicht alles von den Bestimmungen ab, manchmal auch vom momentanen
Stand der Erde zum Mond, unter Berücksichtigung der aktuellen Sonneneinstrahlung.

PS: Ich bin kein Anhänger von @kubo bzw. seiner Art, ohne den Fingerabdruck in einem
Forum grundsätzlich zu hoch zu bewerten. Ich denke aber auch, dass ein Farang in TH im
"Ernstfall" oft einen schweren Stand hat. Thai rak Thai! Unterschätzen wir die Mia nicht.:love:
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
Opening an account

*****


  1. Foreigner with Long-stay or Tourist Visa
    • Passport and one of the following documents:

      2.1 An official document from another country, such as a document from the
      relevant agency giving evidence of the customer’s right to receive pension
      funds, OR a letter of reference from one of the following:
        • Embassy or international organization
        • Customer’s home bank to Bangkok Bank via the SWIFT messaging network
        • Person acceptable to Bangkok Bank e.g. branch officer, customer, government officer or company executive
        • Educational institution located in Thailand and acceptable to the bank
        • Company that is acceptable to the bank, confirming the customer is in the process of getting a work permit
2.2 Other documents that show the name of the customer e.g. a document
showing the ownership of real estate in Thailand such as a unit in a
condominium

 
benni

benni

Senior Member
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
20.147
Reaktion erhalten
4.359
Ort
Beach/Thailand
Siamfranky, das Visum spielt hierbei keine Rolle, da die Voraussetzungen zur Eroeffnung eines Kontos mit oder ohne Thaifrau identisch sind.
Es gibt im Fall deines Freundes meines raschen Erachtens zwei Moeglichkeiten. Entweder jemand moechte bewusst seiner Frau das Zugriffsrecht gewaehren, oder der Typ in der Bank hat keine Ahnung.
 
D

didi

Senior Member
Dabei seit
20.11.2009
Beiträge
1.076
Reaktion erhalten
83
Ort
Bangkok
Ich sehe das vor allem als weiteren Beweis für meine im Laufe von vielen Jahren gewonnene Erkenntnis, dass der Farang in Thailand, egal wie lange er sich dort schon als Devisenbringer betätigt hat, in Bezug auf seinen rechtlichen und sonstigen Stellenwert immer noch entweder knapp vor einem Thaihund ..oder inzwischen bereits hinter diesem eingeordnet wird.
Nun hast Du Dich ja eingeordnet. Mal ne Frage an Dich, also an jemanden, der alles über Thailand weiß. Wie viele Bankkonten hast Du bis jetzt in Thailand eröffnet? Wie oft musstest Du dafür bei verschiedenen Banken anfragen?
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
...oder der Typ in der Bank hat keine Ahnung.
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hab mal 1h in der BKK Bank verbracht um ein US$ Konto zu eroeffnen. Wusste keiner wie es geht, drum wurde man im Kreis geschickt, weil keiner sein Gesicht verlieren wollte. Absoluter Deppenhaufen. Bin dann zur UOB und war alles kein Problem.
 
M

michael59

Gast
Der wahscheinlichste Grund: der Angestellte hatte keine Ahnung/macht das das erste mal oder einfach keine Lust. Dann der ganze Gesichtskram.
Zuerst Bangkokbank- geht nicht- dann zur margenta GSB sofort, das einzig was die gerne möchten ist eine thailändische Adresse, geht auch ohne. Internetbanking kein Problem, haben nur gerne eine Thai Sim für die TAN- bei meiner deutschen Nummer gab es oft Probleme das die SMS nicht ankam.

Bei einer Überweisung bei der BKB wurde ich kurze Zeit später gefragt ob ich noch ein Konto like.

Der beste rat einfach den nächsten Bankstandort aufsuchen. Die liegen ja meist nicht weit auseinander.

Für das Deposit für die AE in Thailand muss man der alleinige Kontoinhaber sein.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
hab ein Kto..bei der Bangkok Bank.. ( saving book )
was ich schon ewig nicht mehr nutze.. ( aus alten Korat Zeiten ...Kto. Inhaber..ex Frau und ich )
****
anderes Kto.. bei ner Bank in Chonburi / City.. ( SCB )
Kto. Inhaber..nur ich. ( Tourist Visa 60 Tage )
Geholfen dazu..hat mir meine thl. Freudin..
****
Thl. Freundin..hatte vor zig Jahren ein Problem,
ein Girokto..bei der Postbank eröffnen zu können..
Grund:
ihr befristeter Aufenthaltsstatus, war bei Kto - Beantragung...unter einem Jahr. :-(
grr.
 
Thema:

Kontoeröffnung im Thai Style (?)

Kontoeröffnung im Thai Style (?) - Ähnliche Themen

  • Eheschließung mit Thai in Hongkong

    Eheschließung mit Thai in Hongkong: Grüße, Bei uns soll es im Februar aus dem wilden Lotterleben eine anständige Ehe gezimmert werden. ;) Wo und wie - vieles wurde überlegt. Der...
  • Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl

    Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl: Patong Thai Girl Von Liebe, Geld und Abhängigkeit 2:30 Std. Movie 👍
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Kontoeröffnung in TH

    Kontoeröffnung in TH: Hallo Forum, reise bald nach TH (mit Non-Imm O) und habe eine Frage bzgl. Kontoeröffnung in TH. Auf den Seiten der Bangkok Bank heißt es, man...
  • Kontoeröffnung bei einer thailändischen Bank

    Kontoeröffnung bei einer thailändischen Bank: ich hab letztens mal versucht bei der Kasikorn ein Konto zu eröffnen..... zunächst hieß es dazu per Email ...alles kein Problem, Kohle einzahlen...
  • Kontoeröffnung bei einer thailändischen Bank - Ähnliche Themen

  • Eheschließung mit Thai in Hongkong

    Eheschließung mit Thai in Hongkong: Grüße, Bei uns soll es im Februar aus dem wilden Lotterleben eine anständige Ehe gezimmert werden. ;) Wo und wie - vieles wurde überlegt. Der...
  • Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl

    Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl: Patong Thai Girl Von Liebe, Geld und Abhängigkeit 2:30 Std. Movie 👍
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Kontoeröffnung in TH

    Kontoeröffnung in TH: Hallo Forum, reise bald nach TH (mit Non-Imm O) und habe eine Frage bzgl. Kontoeröffnung in TH. Auf den Seiten der Bangkok Bank heißt es, man...
  • Kontoeröffnung bei einer thailändischen Bank

    Kontoeröffnung bei einer thailändischen Bank: ich hab letztens mal versucht bei der Kasikorn ein Konto zu eröffnen..... zunächst hieß es dazu per Email ...alles kein Problem, Kohle einzahlen...
  • Oben