www.thailaendisch.de

Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

Diskutiere Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Sawadee Krab :wink: 1.) Müssen wir die für die Eheschließung benötigte Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung unbedingt in Berlin...
O

Overkillratz

Gast
Sawadee Krab :wink:

1.) Müssen wir die für die Eheschließung benötigte Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung unbedingt in Berlin holen oder geht es auch den königlich thailändischen Generalkonsulaten in Hamburg und München oder sogar auf den königlich thailändischen Honorarkonsulaten in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart oder Karlsruhe? :???:

2.) Muß man persönlich erscheinen oder kann man es mit einer Vollmacht von jemand anderem erledigen lassen? :???:

In dem sehr guten Leitfaden von Herrn Skiesow steht leider nur Berlin.
 
M

Manfred

Gast
Hallo Thorsten,

wir haben gerade heute diese Bescheinigung erhalten, beantragt und ausgestellt beim/vom Konsulat in Frankfurt.

Die Angestellten dort sind sehr hilfsbereit gewesen.
Antrag letzten Freitag direkt vor Ort ausgefüllt und abgegeben mit dem Pass sowie Kopien der Papiere und der ID-Card meiner (zukünftigen) Frau, 15.-Euro Gebühr gezahlt, kam heute mit der Post an.

Ich will nichts falsches schreiben, aber wenn ich nicht irre kann man den Antrag auch per Post einreichen, vieleicht weiss ja jemand ob und wo man das Formular runterladen kann ?


Viele Gruesse
Manfred
 
O

Overkillratz

Gast
Das hört sich gut an Manfred!

Den Rest kann ich dann ja vielleicht direkt mit dem Konsulat per Email abklären!
 
C

CNX

Gast
Hallo Overkillratz,

die Bescheinigung bekommt ihr nur in Berlin oder Frankfurt.

Und - nur persönlich machbar !!!!!!!!!!!!

Gruss
C N X
 
O

Overkillratz

Gast
Das ist doch eine Aussage CNX !

Frankfurt ist OK - da kann ich gleich noch einen Kumpel besuchen! ;-)
 
C

CNX

Gast
Hast Du auch alle Papiere zusammen ?

von ihr:

beide thail. Ledigkeitsbescheinigungen
Geburtsurkunde
Reisepass

von dir:

Geburtsurkunde
Personalausweis oder Reisepass - wenn Reisepass dann zusätzliche Meldebescheinigung (wegen Anschrift usw.)

Gruss
C N X
 
O

Overkillratz

Gast
Leider nicht alle!

Die von Dir beschriebenen schon - nur am wichtigsten scheitert es noch - am Visum zur Eheschließung! Antrag wurde Mittwoch bei der Botschaft in BKK abgegeben und auf der Ausländerbehörde hat man mir gesagt das es wohl keine Probleme gibt wenn alle Papiere vollständig sind!

Warten wir es mal ab - sind nur vier Papiere zu legalisieren - 3 vom Heimatort und das LZ von ZRA in BKK - mal schauen wie lange es dauert.

Ich bin nur einer von denen die alles schon immer ziemlich früh wissen wollen und planen. :rolleyes:
 
R

rasthomas

Gast
Die Bescheinigung bekommst du in Berlin oder Frankfurt.

Von ihr brauchst du zunächst mal nur die Ledigkeitsbescheinigung vom Wohnort - die vom Zentralregisteramt Bangkok ist nicht nötig, sowie Geburtsurkunde, Reisepass. Dann noch wahlweise die ID-Karte oder einen Auszug aus dem Hausregister.

Ich war vor 14 Tagen selbst wegen dieser Bescheinigung mit Freundin in Frankfurt. Hatten das ganze schon am nächsten Tag im Briefkasten.

Alternativ lässt sich die Eheunbedenklichkeitsbescheinigung auch mit der Post beantragen. Würde dir allerdings nicht empfehlen, dich per Email an das Konsulat zu wenden - bis zu einer Antwort kann das dauern.

Schick ein Fax hin, und du bekommst das Antragsformular sowie Infos noch am selben Tag. Allerdings wirst du auf die Bescheinigung dann ein paar Wochen warten dürfen.
 
R

rasthomas

Gast
Hey Overkillratz -

Mein Schatz hat ihren Antrag auf ein Heiratsvisum auch am Mittwoch bei der Botschaft eingereicht ;-) . Wünsch euch viel Erfolg.
 
D

didl69

Gast
Hi Thorsten,

waren letztens auch in Frankfurt wegen ner Eheunbedenklichkeitsbescheinigung. Waren Vormittags da und haetten sie Nachmittags mitnehmen koennen, hatte aber keine Lust zu warten und haben sie uns deshalb schicken lassen. :D
 
O

Overkillratz

Gast
Wenn da schon so viele von Euch waren dann entscheide ich mich auch für FRA! :super:


@rasthomas

Mein Schatz hat ihren Antrag auf ein Heiratsvisum auch am Mittwoch bei der Botschaft eingereicht .
Na? Wird doch wohl nicht die Gleiche sein?? :O ;-D

Da bin ich ja mal gespannt bei wem es schneller geht! Ich melde mich bei Dir wenn sie die Papiere abholen kann!
 
R

rasthomas

Gast
Da bin ich dann ja auch mal gespannt wer schneller ist Thorsten. Ich halt euch auf jeden Fall die Daumen, dass es schnell geht. Das Warten ist nicht unbedingt so prickelnd, mach das ja gerade selbst durch :heul:

diddl69 - wenn ich das gewusst hätte, hätten wir eine Fahrgemeinschaft bilden können. Köln ist nicht so weit von hier.
 
C

CNX

Gast
Hallo,

erlaube mir einfach mal, ein paar Anmerkungen reinzuschreiben:

rasthomas" schrieb:
Von ihr brauchst du zunächst mal nur die Ledigkeitsbescheinigung vom Wohnort - die vom Zentralregisteramt Bangkok ist nicht nötig,

Von Amts wegen braucht ihr beide. Wenns mal so gelaufen ist, hattet ihr einfach Glück.

Alternativ lässt sich die Eheunbedenklichkeitsbescheinigung auch mit der Post beantragen. Würde dir allerdings nicht empfehlen, dich per Email an das Konsulat zu wenden - bis zu einer Antwort kann das dauern. Schick ein Fax hin, und du bekommst das Antragsformular sowie Infos noch am selben Tag. Allerdings wirst du auf die Bescheinigung dann ein paar Wochen warten dürfen.
Nach meiner Information ist es wegen totaler Überlstung derzeit nicht möglich, Anfragen per Email zu beantworten.
Die Eheunbedenklichkeitsbescheinigung per Post beantragen kann man natürlich. Man bekommt sie halt nur nicht, da man persönlich vorbeikommen muss. Soweit meine Info. Auch kenne ich keinen Fall, wo die gesamte Abwicklung per Post erfolgt ist.


Gruss
C N X
 
O

Overkillratz

Gast
Wir haben uns sowieso entschlossen persönlich zu erscheinen. Der Flug wird einfach so gelegt das sie an einem Wochentag ankommt und dann wird das gleich mit erledigt!
 
S

SubKorn

Gast
Mein Standesamt (Erding/Bayern) verlangt diese Ehefaehigkeitsbescheinigung nicht
 
M

MichaelNoi

Gast
"Mein Standesamt (Erding/Bayern) verlangt diese Ehefaehigkeitsbescheinigung nicht"

Dann hat das Standesamt einen schwerwiegenden Fehler gemacht !
 
S

SubKorn

Gast
@MichaelNoi

Ich war heute morgen auf dem Standesamt um die "Anmeldung zur Eheschliessung" hinter mich zu bringen und da hab ich nochmals nachgefragt wegen der Bescheinigung weil mir das aud komisch vorgekommen ist.

Der Standesbeamte (ein sehr patenter Typ) hat gesagt das er schon mehrere Thai/Deutsche Paare getraut hat und es wurde vom OLG Muenchen nie diese Bescheinigung verlangt.

Also Hochzeitstermin ist am 6.12. (Nikolausi ... :-) )
 
M

MichaelNoi

Gast
Sorry Abalduin,
ich glaube hier gibt es ein paar Verwechslungen mit ähnlichen Begriffen.
Hier zuerst mal ein Auszug aus der HP der Deutschen Botschaft in BKK für die Eheschließung in Thailand:

Der/die deutsche Verlobte benoetigt fuer die Eheschliessung in Thailand ein deutsches [highlight=yellow:da3a273ecf]Ehefaehigkeitszeugnis[/highlight:da3a273ecf]. Dieses wird von dem deutschen Standesbeamten in der Gemeinde, in der der Antragsteller noch gemeldet ist bzw. zuletzt gemeldet war, ausgestellt.
...
Bei Vorlage eines gueltigen Ehefaehigkeitszeugnisses (nicht aelter als 6 Monate) stellt die Botschaft eine Konsularbescheinigung in deutscher und thailaendischer Sprache aus. Diese ist dem thailaendischen Standesbeamten bei der Eheschliessung vorzulegen.

Dann gibt es noch den Begriff der [highlight=yellow:da3a273ecf]Konularischen Unbedenklichkeitsbescheinigung[/highlight:da3a273ecf], wie auf der HP von S. Kiesow nachzulesen. Hier ist eine Bescheinigung der thail. Botschaft in Berlin gemeint, dass die Verlobte dort keine Ehe eintragen lassen hat, weil sie z.B. dort einen Thaiehemann geheiratet hat.

Manche OLG´s verlangen es, manche nicht.
Wenn es verlangt wird, kommt die Nachforderung und daher sollte man sich vorher schon beim OLG erkundigen, was gefordert wird, wenn sich das Standesamt nicht sicher ist.

Aber in deinem Fall Abalduin scheint sich der Standesbeamte erkundigt zu haben.
Viele Grüße
Michael
 
K

Kali

Gast
MichaelNoi" schrieb:
...Manche OLG´s verlangen es, manche nicht....
Das genau ist ja die Crux im Föderalismus. Auch wenn wir einheitliche Bundesgesetze haben, gibt´s immer noch die Ausführungsbestimmungen der einzelnen Länder bis hin zu internen Dienstanweisungen der Behörden.

Das OLG Köln verlangt dann eine konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung, wenn alle oder ein Teil der erforderlichen Papiere nicht legalisiert sind. Besteht allerdings unbedingt auf der Vorlage der Bescheinigung des Zentralregisteramtes in Bangkok.
Irgendwie folgerichtig, da ja auch eine an der Thail. Botschaft in Berlin von thail. Staatsangehörigen geschlossene Ehe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ins Zentralregister in Bangkok eingetragen werden dürfte.
So schließt sich dann wieder dieser burokratische Sch..(Kreis) ;-D
 
Thema:

Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung - Ähnliche Themen

  • Mobiler konsular Service

    Mobiler konsular Service: Hallo, meine Frau ist thailänderin und ihr Reisepass wird in 2 Monaten ablaufen. Vor 5 Jahren sind wir nach Berlin gefahren und dort ihren neuen...
  • Mobiler Konsular-Service in Bielefeld...

    Mobiler Konsular-Service in Bielefeld...: ...findet am komenden Samstag, 09.08. im IBZ, Teutoburger Straße 106 statt http://www.thai-generalkonsulat-frankfurt.de/ davon abgesehen, dass es...
  • Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt

    Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt: Ist zwar speziell für die schweizer Member, aber es ist auch von allgemeinem Interesse. Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt...
  • Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

    Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung: Nachstehend revidierte Version 21-01-04: Für die Erteilung einer Konsularischen Eheunbedenklichkeitsbescheinigung muss man persönlich beim...
  • Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

    Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung: Hallo, wie bekomme ich die Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung und wann wird gebraucht. Ich denke vor dem Hochzeitstermin ? Stimmt das...
  • Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung - Ähnliche Themen

  • Mobiler konsular Service

    Mobiler konsular Service: Hallo, meine Frau ist thailänderin und ihr Reisepass wird in 2 Monaten ablaufen. Vor 5 Jahren sind wir nach Berlin gefahren und dort ihren neuen...
  • Mobiler Konsular-Service in Bielefeld...

    Mobiler Konsular-Service in Bielefeld...: ...findet am komenden Samstag, 09.08. im IBZ, Teutoburger Straße 106 statt http://www.thai-generalkonsulat-frankfurt.de/ davon abgesehen, dass es...
  • Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt

    Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt: Ist zwar speziell für die schweizer Member, aber es ist auch von allgemeinem Interesse. Konsularischer Schutz und die neue Reisewelt...
  • Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

    Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung: Nachstehend revidierte Version 21-01-04: Für die Erteilung einer Konsularischen Eheunbedenklichkeitsbescheinigung muss man persönlich beim...
  • Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung

    Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung: Hallo, wie bekomme ich die Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung und wann wird gebraucht. Ich denke vor dem Hochzeitstermin ? Stimmt das...
  • Oben