
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
"Wir leben in einer Zeit der struktuellen Rückichtslosigkeit!"
Das ist nicht einer von Otto's Binsenweisheiten ,sondern stand in einer Zeitung ( fragt mich nicht werlche?) die ich auf einer meiner vielen Reisen im Zug gefunden und gelesen habe.
Höflichkeit und Zusammenleben sollen zwar das Zusammenleben leichter
machen ,dass meint die Mehrheit der Deutschen in der Theorie ,
aber die Praxis sieht anders aus.
Rüdes ,rücksichtsloses Benehmen im Beruf und Strassenverkehr -vielfach mürrisch ,abweisende Gesichter -agressive ,desinteressierte Kinder ,die nur Spiegelbild ihrer Eltern sind ,die weder Liebe noch Zeit übrig haben und ihre Nachkommen höstens mit Geld ruhig stellen können.
Nette Worte unter Unbekannten ,ein freundliches Lächeln beim
Vorübergehen ,sich führ kleine Fehler entschuldigen ,dass sind eher die Ausnahme.
Das es anders gehen kan ,beweist das bessere ,zwischenmenschliche Klima in Osteuropa ,oder in LOS.
Woran könnte das unfreundliche Verhalten der Deutschen liegen?
In meiner laienhaften ,vorurteilsvollen Meinung würde ich einmal
behaupten ,das könnte an der holden Weiblichkeit und ihrer neuen
"Männerrolle" liegen
Zeiten ,wo jedes Geschlecht seine spezifischen Aufgaben hatte und
etledigte ,also Mann=Mann und Frau=Frau war ,sind leider vorbei.
Die Zeitung bestätigt meine These ,"die älteren Standarts sind
fragwürdig geworden ,neue ,festere noch nicht vorhanden".
Normen des guten Benehmens wurden als entleert ,lockerer Umgangsformen als angemessen empfunden.
Das hat dann auch dazu geführt ,dass normale Formen des sozialen
Umgangs und der Kommunikation miteinander sich auflösten -mit
teilweisen ,erschreckenden Ergebnissen.
Meine Meinung ,uns fehlen auch die Idole ,als Menschen die ein Vorbild sein können ,oder verehrt einer von euch
den Kübelbeck & Co.???
Ein paar Gedanken von Otto
in den frühen Morgenstunden.
Das ist nicht einer von Otto's Binsenweisheiten ,sondern stand in einer Zeitung ( fragt mich nicht werlche?) die ich auf einer meiner vielen Reisen im Zug gefunden und gelesen habe.
Höflichkeit und Zusammenleben sollen zwar das Zusammenleben leichter
machen ,dass meint die Mehrheit der Deutschen in der Theorie ,
aber die Praxis sieht anders aus.
Rüdes ,rücksichtsloses Benehmen im Beruf und Strassenverkehr -vielfach mürrisch ,abweisende Gesichter -agressive ,desinteressierte Kinder ,die nur Spiegelbild ihrer Eltern sind ,die weder Liebe noch Zeit übrig haben und ihre Nachkommen höstens mit Geld ruhig stellen können.
Nette Worte unter Unbekannten ,ein freundliches Lächeln beim
Vorübergehen ,sich führ kleine Fehler entschuldigen ,dass sind eher die Ausnahme.
Das es anders gehen kan ,beweist das bessere ,zwischenmenschliche Klima in Osteuropa ,oder in LOS.
Woran könnte das unfreundliche Verhalten der Deutschen liegen?
In meiner laienhaften ,vorurteilsvollen Meinung würde ich einmal
behaupten ,das könnte an der holden Weiblichkeit und ihrer neuen
"Männerrolle" liegen
Zeiten ,wo jedes Geschlecht seine spezifischen Aufgaben hatte und
etledigte ,also Mann=Mann und Frau=Frau war ,sind leider vorbei.
Die Zeitung bestätigt meine These ,"die älteren Standarts sind
fragwürdig geworden ,neue ,festere noch nicht vorhanden".
Normen des guten Benehmens wurden als entleert ,lockerer Umgangsformen als angemessen empfunden.
Das hat dann auch dazu geführt ,dass normale Formen des sozialen
Umgangs und der Kommunikation miteinander sich auflösten -mit
teilweisen ,erschreckenden Ergebnissen.
Meine Meinung ,uns fehlen auch die Idole ,als Menschen die ein Vorbild sein können ,oder verehrt einer von euch
den Kübelbeck & Co.???
Ein paar Gedanken von Otto
in den frühen Morgenstunden.
