wir haben zwar zwei Reiskocher, aber Klebereis wird immer im Wasserdampf wie auf dem Foto gegart oder auch "aufgefrischt" wenn er zu trocken ist. Keine Ahnung ob Klebereis aus dem Reiskocher anders schmeckt. Ich glaube notfalls nehme ich einfach einen gleichhohen induktionsgeeigneten Kochtopf um den Dampf zu erzeugen - nur wird das nicht mehr so cool aussehen

deshalb die Frage ob jemanden so was über den Weg gelaufen ist was zwar induktionsgeeignet aber immer noch einen hohen Thai Woman Acceptance Factor
bei Reiskochern ist doch immer so ein Körbchen mit dabei zum gleichzeitigen Dünsten von Gemüse, während am Boden des Behälter der Reis im Wasser köchelt. In dieses Körbchen (hat etwas grosse Bohrungen) müsste man evtl nur Kaffeefilterpapier legen um die Löcher zu verschliessen damit der Klebreis nicht durch rutscht. Probiers mal.
Ich habe mir den Original Alu-Topf und DREI dieser Bastkörbe des Fotos aus dem Isaan mitgebracht, kann Dir jederzeit Klebreis damit kochen!
Deine Frau wird auch wissen, dass man vorher den Reis über Nacht in ein Wasserbad legen muss.
Dass es bei Euch nicht klappt, weil Deine deutsche Küche ÜBER-technisiert

ist und der Alutopf eben nicht auf Deinem tollen IN-Duktion-S-Herd benutzbar ist . . . . . . . . das ist ein Jammern auf sehr hohem Niveau ! Wärst beim Ceran-Kochfeld geblieben oder wie ich zusätzlich noch bei Gas aus der Flasche
im übrigen hat der Micha L recht . . . . . . nimm den Korb und einen passenden Deiner Edelstahltöpfe, das funzt auch