www.thailaendisch.de

Klopapier in Thailand

Diskutiere Klopapier in Thailand im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Bei uns zuhause in Deutschland, also wir benützen 4-lagiges, meine Frau benützt 2-lagiges Papier aus Kostengründen. Nun stellt sich mir die Frage...
J

Jakraphong

Gast
Bei uns zuhause in Deutschland, also wir benützen 4-lagiges, meine Frau benützt 2-lagiges Papier aus Kostengründen. Nun stellt sich mir die Frage, erstens gibt es in Thailand auch 2 oder 3 oder 4lagiges Toiletenpapier, ja oder nein.
Auf rege Zuschriften bin ich sehr gespannt.

Jakraphong
Ps. Morgen mehr, Thema: Wie bohre ich in der Nase bei Linksverkehr in Thailand?
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Jack!

Da hast du aber Glueck gehabt .:)
Ich sammele Klopapier umd habe in meiner Sammlung schon alles ,
von 1 bis 4 Lagen.
Im Zug ,guten Supermaerkten und im Hotel gibt es ja genug und ich brauche immer Papier ,da ,wegen einer Alleregie ,
meine Nase dauernt laeuft.

Soll ich dir welches schicken ???:lechz:

Gruss Otto
 
A

Airport

Gast
Oh sorry, hier ist er ja, der neue Threat....:lol:
Meine Antwort ist im "Treffpunkt" zu finden.
Und ein grosses "SORRY" an den Mod. !! Ich hatte da nen bloeden Verdacht...:lol: :redface:

Jak, mach weiter so.......ist auf jeden Fall interresanter als "olle Kamellen", gelle???

In diesem Sinne........
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo,

hab ja schon oft das "billige" einlagige Klopapier in Th.
erlebt was man dann mind. 2 - 3 fach legen muß damit
nichts durchkommt.

Aber für was gibt es denn fast immer den Wasserschlauch
der hilft immer.

Gruß Peter
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Aber für was gibt es denn fast immer den Wasserschlauch
der hilft immer.

Und wenn das Teil zu viel "Druck auf der Leitung hat" (gebe zu kommt selten vor)? :lol:
Gruß Sunnyboy
(ein Freund des vierlagigen :lol:)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Peter-Horst
Also wenn Du Einlagiges hast, dann ist es definitiv Tafelware, also das Gute bei Tisch. Was es in den Hotels neben dem Örtchen hat ist ja nur Sonderanfertigung (glaube 2lagig) für Farangs. Bei den Schwiegereltern habe ich auch die Rolle ganz für mich allein. Wasser ist doch genaugenommen hygienischer als mit trockenem Papier alles breitzuschmieren. Aber ich glaube das muß einem als Kind mit dem Töpfchen beigebracht werden damit es so richtig in Fleisch und Blut übergeht.

Ich hab übrigens mal gesehen, wie Kleinkinder einfacher Leute "stubenrein" gemacht werden. In einer kleinen Soi mit kleinen Holzhäusern in Petchaburi hocke eine Omma vor dem Haus mit dem Enkel an der Hand, der wiederum auf einer ausgebreiteten Zeitung hockte. Wie sie da so in das Geschäft das Sprößlings vertieft waren, sah die Omma mich die Straße hochkommen. Aufgregt brachte sie dem Knaben das neue Wort Farang bei, in dem sie wiederholt auf mich zeigte und das Wort mindestens 10x lauthals wiederholte, daß es nur so durch die sonst menschneleere Soi hallte. Ich hoffe Ihr könnt Euch die Szenerie bildlich vorstellen.

Als wir fast auf gleicher Höhe waren, lächelte das Knäblein entspannt und unter ihm plumste das "Uuh" auf die Zeitung. Nun befürchte ich, das der arme Thai sein Leben lang, wenn er einen Farang sieht, an sein erstes großes Geschäft auf der Straße vor dem Elternhaus erinnert wird oder aber bei jedem Morgenschiß einen Farang vor sich sehen wird. Wer weiß das schon. :round:
Viele Grüße
Jinjok

PS: Mit der alten Forensoftware waren die Threads irgendwie appetitlicher :lol:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Jinjok
...Nun befürchte ich, das der arme Thai sein Leben lang, wenn er einen Farang sieht, an sein erstes großes Geschäft auf der Straße vor dem Elternhaus erinnert wird...
Vielleicht bekommt der Junge ja auch immer mächtig Druck auf die Kimme, wenn er zukünftig einen Farang sieht.
Ich befürchte, er könnte durch diesen Vorfall (deinen Anblick? :rofl:) einen seelischen Schaden erlitten haben. :nono:


Ich musste bei deiner Schilderung echt schmunzeln.

Gruß

Mang-gon Jai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
at MangGon
Dem entspannten Lächeln des Kleinen nach yu urteilen, hat er keinen unmittelbaren Schaden genommen. Und auch ich lächele noch oft still in mich hinein, wenn ich mich an diese Szene erinnere.
Jinjok

PS: auch der Klammeraffe ist weg :-(
 
J

Jakraphong

Gast
Ist das nicht ein bischen umständig und auffällig, immer den Wasserschlauch von der Kochküche in den Toilettentrakt zu legen, besonders wenn das Restaurant mit Gästen voll belegt ist?

unangenehme Geschichte, besser wären doch ein paar feuchtgehaltene Banananenblätter, die man z.B. Beispiel im Rucksack mit sich führen könnte.

Gruß Jakraphong
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Jakraphong
...umständig und auffällig, immer den Wasserschlauch von der Kochküche in den Toilettentrakt zu legen...
Hier hast du ein Verständigungsproblem. Das Örtchen mit dem Wasserschlauch ist in der Küche.


Guten Appetit

Mang-gon Jai
 
J

Jakraphong

Gast
Merkwürdige Gegebenheiten da oben im Nordosten.
Kein 4-lagiges Toilettenpapier, Rauchverbot im Dschungel, aber ne eigene Homepage, das sind mir die richtigen!
Sicher ein "Mango" , dass ich noch nicht dort war. hehe
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Als wir fast auf gleicher Höhe waren, lächelte das Knäblein entspannt und unter ihm plumste das "Uuh" auf die Zeitung. Nun befürchte ich, das der arme Thai sein Leben lang, wenn er einen Farang sieht, an sein erstes großes Geschäft auf der Straße vor dem Elternhaus erinnert wird oder aber bei jedem Morgenschiß einen Farang vor sich sehen wird.
Sei froh ,Jinjok ,das der Kleine noch keine Vorurteile gegen Farangs hatte ,sonst haette er mit dem "Uuh" nach dir geschmissen. :lol:

Hallo Jak !
Was soll ich mit feuschten Bananenblaetter im Rucksack???
Wo ich verkehre gibt es nur Hockklos mit der obligatorischen Schuessel und Wasserbecken.

Gruss Otto
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Moin,

ist doch alles gar nix. Das einzig Wahre ist das japanische Superklo, dass heizt, spuelt und den Arsch hinterher trockenfoent :super:. Klopapier gibts extra noch fuer die ewig Gestrigen :cool:. Sowas hab ich gerade im Hotel. Die spinnen die Japser :rofl:



Gruss,
Mac
 
K

KLAUS

Gast
Hi Jakra,
schade dass ich erst heute in den "Genuss" dieser neuen Forenart komme,
ich hatte Zugangsprobleme..:-)
Ein sehr interessantes Thema, leider konnte ich noch nicht alles lesen, da mir gleich Otto,s sinnige Schreibe ins Blickfeld geriet, er hat ja bekanntermassen fuer jedes Thema was parat..LOL:-)
Hier mal sein Zitat:
"OTTO schreibt:"
Ich sammele Klopapier umd habe in meiner Sammlung schon alles ,
von 1 bis 4 Lagen."
Ja, lieber Otto was sagt uns das...:-)
Ich denke mal Du weisst ,
Du gehst beschis..senen Zeiten entgegen,...:-)?

Deine Weitsicht ist in diesem Zusammenhang erschreckend...LOL:-)
Gruss
Klaus
 
K

Kali

Gast
Ich habe das Gefühl, Ihr nehmt das nicht ernst... :rofl:

Auch ich bin durch meine Kultur und meine gesellschaftliche Zugehörigkeit geprägt.

Zuhause gibt's das zweilagige geblümte - im Dienst das vierlagige recycelte, da Beamte eben für jeden Sch.... drei Durchscläge brauchen.
Für manche Thailandliebhaber gibt's ja auch noch neben der rosaroten Brille das ebenso eingefärbte Toilettenpapier... :cool:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Kali
Ich glaube hier irrst auch Du. Das Rosafarbene ist die auf Rolle gezogene Endlos-Serviette ;-D

[hr:378271ee8d]

Dieser Thread hat übrigens noch etwas anderes aus verschütteten Tiefen meines Langzeitgedächtnisses herauf befördert. Die Erinnerung an das erste europäische Recycling-Klopapier. Das gab es bereits Mitte der 70er in der DDR und war neben der schönen grauen Farbe so grob, daß man noch einzelne Silben der dafür vermahlenen SED-Zentralorgane lesen konnte.

Nachfühlen kann das wohl nur jemand, der seinem Allerwertesten dieses Schmirgelpapier wirklich angetan hatte. Wenn damals jemand Verdauungsprobleme mit gehäufter Darmentleerung hatte, wäre er wohl grenzenlos dankbar über eine Thai-Hock-Latrine mit abschliessender Wasserkühlung gewesen. (180°-Wendung zum Threadtopic hinbekommen - uff!
Jinjok
 
K

KLAUS

Gast
...immerhin interessant, das wer, wer auch immer, das Thema vom simplen Thaiboard in die NEWS gestellt hat...:-)
Wenn das nicht eine "Aufwertung" ist..:-)
Da gratuliere ich denn auch..:-)
natuerlich dem Initiator dieses weltumspannenden Themas...:-)
Gruss
Klaus
 
N

Nelson

Gast
Jinjok,

da kann ich mich aus meiner Kindheit an Deftigeres erinnern:

Vor etwa 40 Jahren hatten Onkel und Tante eine kleine Mietwohnung auf einem Bauernhof. Die "Toilette" bestand aus einem Holzhäuschen in einer Ecke des Misthaufens. Dieser wiederum war zentral im "Innenhof" angelegt. Im Häuschen war ein Sitzbrett mit einer großen kreisrunden Öffnung. Für uns Kinder schon mal eine Gefahr, da reinzufallen! :lol:

Und für die Sauberkeit "hinterher" waren alte Zeitungen vorrätig.

War nicht so amüsant, weshalb wir vor allem im kalten bayrischen Winter Onkel und Tante gar nicht gern besuchten. :lol:

Gruß, Nelson
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Die bloedesten Toiletten habe ich bis jetzt in China erlebt.
Dort gibt es keine Trennwand und man kann dem anderen beim sch...
ins Gesicht schauen und ein Schwaetzchen fuehren .
Auch gibt es dort Klos ,wo man hintereinander auf einer Rinne sitzt .
Beim letzten fliesst dann alles vorbei ,wie am Fliessband.
Nachzulesen in meinem Reisebericht "Fahrt nach China" Teil 9

Gruss Otto
 
A

Ampudjini

Gast
Habe ich in China an einer provisorischen Autobahnraststätte auch erlebt. Da das Klohäuschen noch nicht fertig gebaut war, hatte man - nach Männchen und Weibchen getrennt- ein kleines Labyrinth aus Windfängen aufgebaut und lud dort zum "Gruppenexkrementieren" ein. Schüsseln gabs natürlich keine, dafür war ja auch direkt in der Erde ein grosser Graben ausgehoben worden, mit Holzbrettern drüber, damit man nicht reinfällt.
Schon praktisch, können se nach Fertigstellung des Hauses alles wieder zuschütten! Und die Bäumchen vorm Haus wachsen auch gleich viel schneller, weil der Boden schön überdüngt ist.

Die Frage nach dem Klopapier ist allerdings entfallen.
 
Thema:

Klopapier in Thailand

Klopapier in Thailand - Ähnliche Themen

  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Geldtransfer von Thailand nach Deutschland

    Geldtransfer von Thailand nach Deutschland: Frage : Ich möchte den Erlös eines zukünftigen Hausverkauf (einige Millionen) auf mein Thai Konto überweisen. Kann ich das Geld auch wieder...
  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Umzug Deutschland Thailand - Ähnliche Themen

  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Geldtransfer von Thailand nach Deutschland

    Geldtransfer von Thailand nach Deutschland: Frage : Ich möchte den Erlös eines zukünftigen Hausverkauf (einige Millionen) auf mein Thai Konto überweisen. Kann ich das Geld auch wieder...
  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Oben