
Sepp1
Senior Member
Da steht dass das Wachstum kurzfristig angeregt wird aber, dass negative Effekte auf Pflanzen durch mehr CO² deutlich überwiegen:Pflanzen benötigen CO2. Mehr CO2 regt Pflanzenwachstum an.
Das sind keine Meinungen. Das sind natürliche Gegebenheiten - Fakten.
Ist mehr CO2 gut für die Pflanzen?
Macht CO2 die Welt grüner?
Leider lässt sich aus dem Zusammenhang zwischen CO2 und Pflanzenwachstum auch nicht so etwas wie eine »positive Seite des Klimawandels« konstruieren. Wissenschaftler sind sich einig, dass dessen negative Effekte auf Pflanzen durch Temperaturstress und häufigere Extremwetterlagen den »düngenden« Effekt des CO2 deutlich überwiegen. Darüber hinaus haben neue Studien ergeben, dass ein höheres CO2-Angebot in der Luft auch negative Auswirkungen auf die Pflanzen hat, vor allem was die Qualität von Nahrungspflanzen angeht: Mit Kohlenstoffdioxid gedüngtes Getreide reichert weniger Protein in den Körnern an, ist also weniger nahrhaft. Und schon eine gemäßigte Erhöhung des Treibhausgases führte zu deutlich weniger Eisen, Zink und B-Vitaminen in Reispflanzen. Es scheint, als würde die CO2-Menge nicht nur die Photosyntheserate beeinflussen, sondern die gesamte Biochemie der Pflanze verändern.
Kann natürlich sein, dass das ein von den Grünen gekaufter Schreiberling ist.