www.thailaendisch.de

Klimawandel, gibt es ihn? Auswirkungen Thailand

Diskutiere Klimawandel, gibt es ihn? Auswirkungen Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Nein, das sind Preise, die das deutsche Gewerbe zahlt. 7 Cent je kWh Gas und 13 Cent je kWh Strom. Ich habe übersehen, dass du damit Thailand...
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.851
Reaktion erhalten
4.373
Nein, das sind Preise, die das deutsche Gewerbe zahlt. 7 Cent je kWh Gas und 13 Cent je kWh Strom. Ich habe übersehen, dass du damit Thailand gemeint hast:
Meinte schon D. Aber Du hast offenbar andere "Informationen". Die hohen Preise sind scheinbar nur Nahzieh-Propaganda. Und es wandern auch keine große Firmen ab, bzw. verlagern die Produktion ins Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.080
7 Cent je kWh Gas und 13 Cent je kWh Strom für Industrie ist ein Standortkiller?
Ist schon klar, dass Großabnehmer erheblich günstigere Konditionen bekommt. Aber zumindest bei Strom sollen die durchschnittlichen Industrie-Preise in D jetzt über 20ct./kWh gesprungen sein. Gewerbe je nach Grösse entsprechend irgendwo dazwischen.
 
W

Wolfgang2

Full Member
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
82
Reaktion erhalten
26
Ort
Aschau
Für 70 % des Vorjahres-Verbrauchs ist der Preis auf 13 Cent gedeckelt.
 
E

expatpeter

Senior Member
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.486
Reaktion erhalten
561
Früher sagten die Eltern zu den Kindern, wenn sie nicht aufessen wollten, dass am nächsten Tag die Sonne nicht scheint. Nichts anderes im Grunde ist das, was die Grünen heute verzapfen: Aberglaube.
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
7.999
Reaktion erhalten
4.273
Ort
Chiang Mai
Da hier "Auswirkungen in Thailand" erwähnt wurde...

Besonders betroffen durch dem Klimawandel ist vor allem die Golfregion und dort besonders Bangkok. Da zum einen der relative Anstieg des Meeresspiegels in der Golfregion in den letzten zwei Dekaden überdurchschnittlich hoch war und der Meeresspiegel weiterhin steigt, und zum anderen die Landmasse unter der bebauten Fläche absinkt, sind dort in den kommenden Jahrzehnten erhebliche Fluten und Landverlust in Küstennähe zu erwarten. Im Norden und Nordosten des Landes, wo tropisches Steppenklima vorherrscht, wird vor allem die ohnehin schon lange Trockenzeit Probleme bereiten. Durch Wetterextreme kann diese Trockenperiode häufiger verschärft werden, was dann einerseits zu Ernteausfällen führt und andererseits die Biosphäre durch den Verlust von Biotopen und Arten schädigt. Im Süden werden vor allen Probleme durch Extremwetter zu erwarten sein, insbesondere häufigere Überflutungen in der Monsunzeit und Sturmfluten in Küstennähe. Die Meeresfauna wird vor allem im Süden durch die Erwärmung des Meeres leiden.

Cheers, X-pat
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.536
Reaktion erhalten
4.998
Ort
Bangkok / Ban Krut
In Bangkok stieg die Zahl von Tagen mit extremer Hitze in den letzten 20 Jahren spuerbar.
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
705
Reaktion erhalten
149
Ort
Baden
Die Ländern mit kalten Jahreszeiten freuen sich eher über die Erwärmung in den letzten Jahrzehnten und die anderen müssen ihre Klimaanlagen um 2 Grad niedriger drehen, dann passt es auch wieder. Ändern können wir das Wetter eh nicht. Dazu ist Thailand viel zu klein.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.052
Reaktion erhalten
1.708
Ort
Hamburg
Die Ländern mit kalten Jahreszeiten freuen sich eher über die Erwärmung in den letzten Jahrzehnten und die anderen müssen ihre Klimaanlagen um 2 Grad niedriger drehen, dann passt es auch wieder. Ändern können wir das Wetter eh nicht. Dazu ist Thailand viel zu klein.
Überlege noch einmal, ob man bei wärmerer Temperatur tatsächlich die Klimaanlage niedriger drehen muss.
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
705
Reaktion erhalten
149
Ort
Baden
Überlege noch einmal, ob man bei wärmerer Temperatur tatsächlich die Klimaanlage niedriger drehen muss.
War bildlich gemeint. Wenn es draußen im Schnitt 2 Grad mehr sind als früher, muss die Klimaanlage das durch Mehrleistung kompensieren, vielleicht sogar ausgetauscht werden, falls vorher auf den Punkt dimensioniert.
 
berti

berti

Senior Member
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
7.090
Reaktion erhalten
1.662
Ort
Outer Space
War bildlich gemeint. Wenn es draußen im Schnitt 2 Grad mehr sind als früher, muss die Klimaanlage das durch Mehrleistung kompensieren, vielleicht sogar ausgetauscht werden, falls vorher auf den Punkt dimensioniert
in den folgenden 40 J. hat Mensch sich - genauso wie die Schwarzen in Afrika - an die Temp. gewöhnt u. braucht keine K- Anlage mehr
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.647
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
in den folgenden 40 J. hat Mensch sich - genauso wie die Schwarzen in Afrika - an die Temp. gewöhnt u. braucht keine K- Anlage mehr
Die "Erwärmung" ist ja auch nicht global überall gleich und es ist sowieso äußerst schwierig, sie nachzuweisen. Die "Kühle" der letzten 8 Wochen im Nordosten (Isaan) hatte wahrscheinlich auch niemand "im Plan" (auch ältere Leute konnten sich nicht an Ähnliches erinnern) und reduziert wohl nirgendwo die angeblichen Durchschnittswerte.
Auch wird seit mindestens 40 Jahren immer wieder auf einen steigenden Meeresspiegel hingewiesen. Wo bleibt der denn? Die Holländer haben noch keine Deiche erhöht und Kiribati gibt es immer noch, dort wurde wegen des Tourismus sogar ein neuer Flugplatz gebaut! Es gilt zur Zeit, bei Staaten mit dem Anspruch, die Welt zu retten, nachhaltig "Geschenke" abzugreifen!
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
705
Reaktion erhalten
149
Ort
Baden
Auch wird seit mindestens 40 Jahren immer wieder auf einen steigenden Meeresspiegel hingewiesen. Wo bleibt der denn? Die Holländer haben noch keine Deiche erhöht
1675420099998.png
Das Wasser steht ihnen aber bis zum Hals :) Wehre, die 200 Jahre reichen sollten, sind bald schon am Limit.

Oosterschelde in die Nordsee fließt. Dieses Wehr gilt als Krönung der Deltawerke, der Lebensversicherung der südwestlichen Niederlande. Als es 1986 in Betrieb genommen wurde, nannten manche es das achte Weltwunder: ein neun Kilometer langes Sperrwerk auf 65 Pfeilern, zwischen denen Schiebetore befestigt sind, die den Meeresarm bei einem vorausgesagten Pegel von drei Metern absperren.
Konzipiert wurde es für einen Seespiegel, der um einen Meter höher liegt als das damalige Normalniveau. Damals, in den 1980er-Jahren, wähnte man sich damit für die nächsten 200 Jahre geschützt. Inzwischen ist jedoch klar, dass selbst dieses Monument niederländischen Wassermanagements nicht genügen wird.
Aber ob das alles stimmt? Vielleicht wird es auch wieder kühler und die Pegel fallen von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.536
Reaktion erhalten
4.998
Ort
Bangkok / Ban Krut
Auch wird seit mindestens 40 Jahren immer wieder auf einen steigenden Meeresspiegel hingewiesen. Wo bleibt der denn? Die Holländer haben noch keine Deiche erhöht
Mein Gott wie ahnungslos gehts? Die Niederlande arbeiten seit 2013 mit einem Milliardenaufwand an der Anpassung ihres Hochwasserschutzes an die Erfordernisse des Klimawandels.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

expatpeter

Senior Member
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.486
Reaktion erhalten
561
Überlege noch einmal, ob man bei wärmerer Temperatur tatsächlich die Klimaanlage niedriger drehen muss.
Bei meinem Architekturstudium, das schon einige Jahre her ist, glaube ich erfahren zu haben, dass die Klimaanlagen bei höherer Temperatur durchaus auch auf eine höhre Temperatur in Innenräumen eingestellt werden sollte. Zu große Unterschiede zwischen außen und innen sollten vermieden werden.
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
1.282
Reaktion erhalten
467
Ort
München / Chaiyaphum
in den folgenden 40 J. hat Mensch sich - genauso wie die Schwarzen in Afrika - an die Temp. gewöhnt u. braucht keine K- Anlage mehr
Bei Dauertemperaturen von über 40 Grad kann ein Mensch in der freien Natur nicht überleben.
Ab 42,6 Grad Celsius tritt beim Menschen der Tod ein, da das Eiweiß in den Zellen gerinnt.
Also überleg dir das noch mal mit der Klimaanlage.
Wenn die Temperatur auch im Schatten dem Körper nicht mehr ermöglicht abzukühlen dann war es das.
Da der Mensch Nahrung zu sich nehmen muss, bei deren Verbrennung ca. 400Watt Leistung entstehen,
muss er abgekühlt werden sind kollabiert er.
Abkühlung kann der Mensch nur von aussehen, normalerweise durch seine Umgebung.
Also Klimaanlage oder ab in den Untergrund unter die Erde wie es einige Einwohner in Australien schon machen.
 
Thema:

Klimawandel, gibt es ihn? Auswirkungen Thailand

Klimawandel, gibt es ihn? Auswirkungen Thailand - Ähnliche Themen

  • Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?

    Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?: phang nga habe ich als öde, laute Kleinstadt kennengelernt, von da macht man ja die Bootstrips in die Bucht. Gibt es eine Unterkunft irgendwo in...
  • Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?

    Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?: Stellenanzeige eines Arbeitgebers: Ihr Profil: "Sie sind ein in Thailand ausgebildeter und berufserfahrener Thai-Koch welcher sein Handwerk mit...
  • Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen

    Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen: Hallo, guten Morgen. Ich ( 64) lebe seit letztem Jahr dauerhaft mit meiner thail. Frau im Raum Thailand ( Jomtien Umgebung). Ich suche eine...
  • Auswirkungen des Klimawandels

    Auswirkungen des Klimawandels: Italien ruft Dürrenotstand in fünf Regionen aus
  • Bedrohung Asiens durch Klimawandel "unterschätzt"

    Bedrohung Asiens durch Klimawandel "unterschätzt": weiter auf N24
  • Bedrohung Asiens durch Klimawandel "unterschätzt" - Ähnliche Themen

  • Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?

    Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?: phang nga habe ich als öde, laute Kleinstadt kennengelernt, von da macht man ja die Bootstrips in die Bucht. Gibt es eine Unterkunft irgendwo in...
  • Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?

    Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?: Stellenanzeige eines Arbeitgebers: Ihr Profil: "Sie sind ein in Thailand ausgebildeter und berufserfahrener Thai-Koch welcher sein Handwerk mit...
  • Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen

    Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen: Hallo, guten Morgen. Ich ( 64) lebe seit letztem Jahr dauerhaft mit meiner thail. Frau im Raum Thailand ( Jomtien Umgebung). Ich suche eine...
  • Auswirkungen des Klimawandels

    Auswirkungen des Klimawandels: Italien ruft Dürrenotstand in fünf Regionen aus
  • Bedrohung Asiens durch Klimawandel "unterschätzt"

    Bedrohung Asiens durch Klimawandel "unterschätzt": weiter auf N24
  • Oben