www.thailaendisch.de

Klebereis

Diskutiere Klebereis im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Was ist eigentlich Klebereis? Wie wird er angebaut? Wie unterscheidet er sich von normelen Reis? Wird der Klebereis nach der Ernte besonders...
M

matthi

Gast
Was ist eigentlich Klebereis? Wie wird er angebaut? Wie unterscheidet er sich von normelen Reis? Wird der Klebereis nach der Ernte besonders behandelt oder werden irgendwelche Zusätze hinzugefügt ?
Früher auf den Philippinen haben wir den Klebereis nur für die Zubereitung von Süßspeisen genutzt. Jetzt nach meinem ersten Besuch im Isaan esse ich ihn natürlich auch zu normalen Mahlzeiten sehr gerne.
 
J

Jakraphong

Gast
Klebereis, ist ein Mittelkornreis mit hohem Stärkeanteil. Dadurch klebt der Reis nach dem Kochen zusammen und eignet sich gut zum Essen mit Stäbchen.

Gruß Jakraphong
Sonst gäbe es wahrscheinlich keine Klebereiskugeln, die sich so wunderbar nach den nervenden Hühnchen werfen lassen. :rofl:
 
M

matthi

Gast
So wie ich das sehe und erlebt habe, kann man ihn auch sehr gut mit den Händen essen.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Matthias!
Das ist ja auch der Sinn des Klebereises =Kowniao ,
oder hast du mal versucht ,
Kowniao mit der Gabel oder Loeffel zu mamfen? :rofl:

Gruss

Otto
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
Jakraphong schrieb:
.... Dadurch klebt der Reis nach dem Kochen zusammen und eignet sich gut zum Essen mit Stäbchen.
...
@ jak, der war echt gut :super: hätte so auch von iffi mit seinen damen aus der stadt sein können. ist mir in meinen kreisen so noch nicht untergekommen!

gruss :cool:

p.s. mein schwiegervater hatte bis letzten herbst selbst klebreis angebaut.
 
M

matthi

Gast
Viel schlauer bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Ok, ich weiss jetzt (dank jak), dass dieser Reis einen höheren Stärkeanteil hat. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dieser Reis bei der Zubereitung erst gewässert und dann im Wasserdampf gegart wird. Ist das alles ?
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
matthi schrieb:
Viel schlauer bin ich bis jetzt noch nicht geworden. .... Ist das alles ?

@ matthi,

es lässt sich mit klebreis hervorragend dippen mach das mal mit normalem reis.
sein nachteil: kaubat-herstellung ist nicht möglich.

gruss :cool:
 
S

seven

Gast
matthi schrieb:
Viel schlauer bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Ok, ich weiss jetzt (dank jak), dass dieser Reis einen höheren Stärkeanteil hat. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dieser Reis bei der Zubereitung erst gewässert und dann im Wasserdampf gegart wird. Ist das alles ?
Was genau der Unterschied ist weiß ich auch nicht, außer dass das Korn runder und kürzer ist als z. B. von Jasmin- oder Basmati-Reis. Auch die Farbe des Korns ist im ungegarten Zustand milchiger. So erkenne ich den Reis zumindest im Geschäft, die Farbe ist eindeutig von "normalem" Reis zu unterscheiden. Denke es ist eben einfach eine andere Reissorte, seine klebrige Konsistenz führt (so hoffe ich zumindest) nicht von irgendeiner (chemischen) Behandlung her. das mit dem höheren Stärkeanteil hört sich für mich da schon logisch an.

Ach ja, er schmeckt mir am besten mit gegrillten Hähnchen und Nam Prik. :lol:
... obwohl, zusammen mit Kokosmilch und Mango (Khao Niau Mamuang) ist er auch nicht schlecht! :lol:
 
K

Kali

Gast
Jakraphong schrieb:
...Sonst gäbe es wahrscheinlich keine Klebereiskugeln, die sich so wunderbar nach den nervenden Hühnchen werfen lassen.
...und lassen sich gut an der Decke zwischenlagern ;-)

Nein, meine Gattin meinte, dass er nicht so teuer ist wie der andere, dazu schmeckt er, man kann ihn gut mit der Hand formen und andere Zutaten in das so geformte Täschchen packen.
Wird auch gern mit zur Arbeit, in die Schule genommen ( in diesen typischen Behältern: gOng khao), weil, man braucht denn auch kein Besteck oder so...

Zu dem Nährwert kann ich allerdings nichts sagen
 
S

seven

Gast
Kali schrieb:
[

Zu dem Nährwert kann ich allerdings nichts sagen
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass er schneller sättigt, man deshalb auch nicht so viel essen muss. Begündet wurde dies damit, dass der Reis im Magen noch etwas weiter quillt, wohl ähnlich wie Hülsenfrüchte. Das würde auch erklären, warum er im nicht unbedingt reichen Isaan so beliebt ist (neben dem günstigeren Anschaffungspreis).
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
seven schrieb:
...Das würde auch erklären, warum er im nicht unbedingt reichen Isaan so beliebt ist (neben dem günstigeren Anschaffungspreis).
@seven,

der klebreis im nicht unbedingten reichen isaanwächst nicht überall, meine schwiegereltern haben ein paar jahre in der nähe von ubon gelebt, dort haben sie ihn angebaut. mittlerweile sind sie nach
chompunburi, provinz surin, zurückgekehrt wo der anbau, in der qualität nicht möglich ist.

die bauern erzielen für den klebreis pro sack einen höheren preis als für den normalen reis. im thaishop in d ist er zum teil auch teuerer als der normale reis.


gruss :cool:
 
M

matthi

Gast
Ich habe gerade für einen Sack Jasminreis 27,- € und einen Sack Klebereis 30,- € gezahlt. Je 45 lbs.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Klebereis hinterläßt bei mir ein erheblich stärkeres Sättigungsgefühl. Nach einer ordentlichen Portion Khaoniau möchte ich immer ein Verdauungsschläfchen machen.
:muede:

Neben den schon genannten Vorzügen möchte ich noch erwähnen, daß er sich hervorragend als Proviant für unterwegs eignet. In kleinen Plastiktütchen portionsweise verpackt, behält er seine Konsistenz auch über Stunden und kann zusammen mit etwas Grillfeisch unterwegs eine leckere Mahlzeit bilden, wenn man zum Beispiel eine länge Tour mit dem Bus oder Zug macht und nicht auf die fleigenden Händler angewiesen sein möchte.
Jinjok
 
Thema:

Klebereis

Klebereis - Ähnliche Themen

  • Onlinebestellung von Klebereis in Deutschland

    Onlinebestellung von Klebereis in Deutschland: Habe 20 KG Klebereis bestellt ,Preis = 68,90 E portofrei.KG Preis also 3,445 Euro Persönlich beim Asiaten ,z.b.in München besorgt kostet KG = 2,66...
  • Kochtopf Klebereis / Laos pot induktionsgeeignet

    Kochtopf Klebereis / Laos pot induktionsgeeignet: Hallo, kennt jemand eine Quelle in Deutschland für solche Kochtöpfe jedoch nicht komplett aus Aluminium sondern induktionsgeeignet, also Boden...
  • Klebereis

    Klebereis: Ein Hallo an alle Hausmänner und Frauen, ;-) ich koche mit Begeisterung, natürlich auch "asiatisch, habe bloß das Problem, dass der Klebereis...
  • Wie koche ich Klebereis?

    Wie koche ich Klebereis?: Bin von den Qualitäten des Klebereises schon überzeugt. Habe ihn in Bangkok vornehmlich in den Restaurants Vitienne Kitchen und Bane Lao genossen...
  • Wie koche ich Klebereis? - Ähnliche Themen

  • Onlinebestellung von Klebereis in Deutschland

    Onlinebestellung von Klebereis in Deutschland: Habe 20 KG Klebereis bestellt ,Preis = 68,90 E portofrei.KG Preis also 3,445 Euro Persönlich beim Asiaten ,z.b.in München besorgt kostet KG = 2,66...
  • Kochtopf Klebereis / Laos pot induktionsgeeignet

    Kochtopf Klebereis / Laos pot induktionsgeeignet: Hallo, kennt jemand eine Quelle in Deutschland für solche Kochtöpfe jedoch nicht komplett aus Aluminium sondern induktionsgeeignet, also Boden...
  • Klebereis

    Klebereis: Ein Hallo an alle Hausmänner und Frauen, ;-) ich koche mit Begeisterung, natürlich auch "asiatisch, habe bloß das Problem, dass der Klebereis...
  • Wie koche ich Klebereis?

    Wie koche ich Klebereis?: Bin von den Qualitäten des Klebereises schon überzeugt. Habe ihn in Bangkok vornehmlich in den Restaurants Vitienne Kitchen und Bane Lao genossen...
  • Oben