J
jensen
Gast
Hallo,
meine Frau und ich überlegen uns den Sohn meiner Frau nach Deutschland zu holen, er ist jetzt 5 Jahre alt und meine Frau war mit dem Vater nicht verheiratet.
Meine Frau hat ein befristetes Aufenhaltsrecht, hat den Integrationskurs bestanden und geht arbeiten.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei folgenden Fragen helfen.
1.Gibt es seitens des Ausländeramtes irgentwelche Auflagen
damit das Kind nach Deutschland kommen kann?
2.Auf der Seite von thailaendisch.de steht das wir folgende Unterlagen benötigen:
-Visum zum Zwecke des Kindesnachzugs um dies zu bekommen brauche ich:
-Geburtsurkunde und Hausregistereintrag
-Sorgerechtsbescheinigung
2.1 Ist das korrekt oder wird noch mehr benötigt?
2.2 Muss meine Frau alle Unterlagen persönlich beantragen
(besonders die Sorgerechtsbescheinigung)oder kann sie auch eine Vollmacht ausstellen und was ist dabei zu beachten? (zb. beglaubigung der Vollmacht?)
2.3 Alle Unterlagen werden doch in der Heimat Amphoe beantragt oder muss sie noch zu einem Amt in Bangkok?
2.4 Gibt es noch etwas zu beachten in diesem Zusammmenhang oder noch tips?
3.welche Behördengänge weden fällig wenn der Kleine in Deutschland ist?
3.1 Gibt es Einrichtungen zur förderung von Migrantenkindern
zb. um Deutsch zu lernen oder kann er gleich in eine normale Schule, Kindergarten gehen?
4.Hat jemand Erfahrunden und Tips wie man ihm die Integration so einfach wie möglich macht, welche Probleme können auftreten ...?
so ganz schön viele Fragen , ich hoffe Ihr könnt mir helfen
das allles so reibungslos wie möglich abläuft.
vielen dank
mfg
jensen
meine Frau und ich überlegen uns den Sohn meiner Frau nach Deutschland zu holen, er ist jetzt 5 Jahre alt und meine Frau war mit dem Vater nicht verheiratet.
Meine Frau hat ein befristetes Aufenhaltsrecht, hat den Integrationskurs bestanden und geht arbeiten.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei folgenden Fragen helfen.
1.Gibt es seitens des Ausländeramtes irgentwelche Auflagen
damit das Kind nach Deutschland kommen kann?
2.Auf der Seite von thailaendisch.de steht das wir folgende Unterlagen benötigen:
-Visum zum Zwecke des Kindesnachzugs um dies zu bekommen brauche ich:
-Geburtsurkunde und Hausregistereintrag
-Sorgerechtsbescheinigung
2.1 Ist das korrekt oder wird noch mehr benötigt?
2.2 Muss meine Frau alle Unterlagen persönlich beantragen
(besonders die Sorgerechtsbescheinigung)oder kann sie auch eine Vollmacht ausstellen und was ist dabei zu beachten? (zb. beglaubigung der Vollmacht?)
2.3 Alle Unterlagen werden doch in der Heimat Amphoe beantragt oder muss sie noch zu einem Amt in Bangkok?
2.4 Gibt es noch etwas zu beachten in diesem Zusammmenhang oder noch tips?
3.welche Behördengänge weden fällig wenn der Kleine in Deutschland ist?
3.1 Gibt es Einrichtungen zur förderung von Migrantenkindern
zb. um Deutsch zu lernen oder kann er gleich in eine normale Schule, Kindergarten gehen?
4.Hat jemand Erfahrunden und Tips wie man ihm die Integration so einfach wie möglich macht, welche Probleme können auftreten ...?
so ganz schön viele Fragen , ich hoffe Ihr könnt mir helfen
das allles so reibungslos wie möglich abläuft.
vielen dank
mfg
jensen