Eben gelesen unter: www.einreise.de
Reisepaß/Visum
Paß erforderlich Visum erforderlich Rückreiseticket erforderlich
Deutschland Ja/1 Nein Ja
Österreich Ja Nein Ja
Schweiz Ja Nein Ja
Andere EU-Länder Ja Nein Ja
Einreisebeschränkungen: (a) Die thailändischen Behörden behalten sich vor, Reisenden mit ungepflegtem Äußeren die Einreise zu verweigern. (b) Von palästinensischen Behörden ausgestellte Reisepässe werden von Thailand nicht anerkannt.
REISEPASS: Allgemein erforderlich, muß noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Ausgenommen sind Staatsbürger von Hongkong und Singapur, die mit gültigem Identitätsausweis einreisen können, sofern dieser in Singapur bzw. Hongkong ausgestellt ist und ein gültiges Visum enthält. [1] Der deutsche Kinderausweis wird nicht anerkannt.
VISUM: Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsangehörige folgender Länder für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen (sofern nicht anders angegeben), wenn ein bestätigtes Rückflugticket vorgewiesen werden kann:
(a) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und Schweiz;
(b) Ägypten, Argentinien, Australien, Bahrain, Brasilien (bis zu 3 Monaten), Brunei, Chile, Djibouti, Fidschi, Indonesien, Island, Israel, Japan, Jemen, Kanada, Katar, Kenia, Korea-Süd (bis zu 3 Monaten), Kuwait, Malaysia, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Myanmar, Neuseeland (bis zu 3 Monaten), Norwegen, Oman, Papua-Neuguinea, Peru (bis zu 3 Monaten), Philippinen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Singapur, Slowenien, Südafrika, Tunesien, Türkei, USA, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate und Zypern.
Transit: Transitreisende, die innerhalb von 12 Stunden weiterfliegen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum.
Anmerkung: (a) Generell wird allen visumpflichtigen Staatsbürgern empfohlen, ein Visum vor der Einreise zu beantragen. Reisende, die einen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen planen, müssen vor ihrer Ankunft ein Visum beantragen. (b) Staatsangehörige folgender Länder, die im Besitz eines gültigen Reisepasses sowie bestätigter Weiter- bzw. Rückreisetickets sind, können bei der Einreise über die Flughäfen Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Hat Yai, Samui International und Utapao ein Touristenvisum für max. 15 Tage erhalten (15 US$ und 2 Paßfotos sind erforderlich):
Albanien, Andorra, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Äthiopien, Bahamas, Barbados, Belize, Bhutan, Bolivien, Botswana, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, China, Costa Rica, Côte d´Ivoire, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Gabun, Gambia, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, GUS, Haiti, Honduras, Indien, Jamaika, Kamerun, Kap Verde, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Dem. Rep. Kongo, Kroatien, Lesotho, Lettland, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Malawi, Malediven, Mali, Malta, Mauritius, Monaco, Nauru, Niger, Panama, Paraguay, Polen, Ruanda, Rumänien, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen, Sambia, San Marino, São Tomé und Principe, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Slowakische Republik, Somalia, Suriname, Swasiland, Tansania, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tuvalu, Uganda, Ungarn, Uruguay, Vatikanstadt, Venezuela und Zentralafrikanische Republik.
Visaarten: Touristen-, Transit- und Non-Immigrant Visa (für Geschäftsreisen).
Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellungsdatum; maximal drei Einreisen pro Visumsantrag.
Visagebühren: Touristenvisum: 30 DM (bis zu 60 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise). Transitvisum: 20 DM (bis zu 30 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise). Non-Immigrant Visum: 50 DM (bis zu 90 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise).
Antragstellung: Konsulat oder Konsularabteilung der Botschaft (s. Adressen).
Unterlagen: (a) Gültiger Reisepaß (auch für Kinder, der Kinderausweis wird nicht anerkannt). (b) Antragsformular. (c) 1 Paßfoto. (d) Visagebühr (nur in bar oder per Postanweisung). (e) Bestätigtes Weiterreise- bzw. Rückflugticket. (f) Geschäftsvisum/Non-Imigrant Visa: Schreiben der eigenen sowie der thailändischen Firma mit Angabe von Reisezweck und Bestätigung, daß die Firma für alle anfallenden Kosten aufkommen wird.
Bei postalischer Antragstellung sollte ein frankierter Rückumschlag (Einschreiben) und der Zahlungsbeleg (Postanweisung) über die Visumgebühren beigefügt werden.
Anmerkung: Informationen zu internationalen Impfbescheinigungen, die für die Einreise erforderlich sind, können dem Kapitel Gesundheit entnommen werden.
Bearbeitungszeit: Ca. 4 Tage bei persönlicher Beantragung; 3 Wochen bei postalischer Beantragung.
Gruß Giga