www.thailaendisch.de

Kinderausweis oder Reisepass?

Diskutiere Kinderausweis oder Reisepass? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; hi leute! bin heute auf der gemeinde gewehsen und habe einen kinderausweis für meinen sohn nico machen lassen.jetzt hat die gute frau auf der...
G

Guest

Gast
hi leute!
bin heute auf der gemeinde gewehsen und habe einen kinderausweis für meinen sohn nico machen lassen.jetzt hat die gute frau auf der gemeinde zu mir gesagt das neuerdings in einigen ländern ein reisepass für kinder gebraucht wird.wie ist das in thailand zur zeit?reicht ein kinderausweis oder brauche ich für nico,knapp 5 monate,einen reisepass?

gruß
GoIn
 
N

natong

Gast
...du brauchst einen reisepass.(grün)
ist immer 1 jahr gültig.

oder du lässt nico bei dir oder deiner frau in den reisepass eintragen.
 
G

Guest

Gast
@natong
er ist auch bei mir im reisepass eingetragen.das problem dabei ist nur das dir jeder auf der gemeinde was anderes erzählt.reisepass ist 5 jahre gültig hat sie mir heute gesagt.

gruß
GoIn
 
N

natong

Gast
Reisepass
...es gibt einmal den 5-jährigen(rot) und den 1-jährigen(grün).

den 1-jährigen Reisepass stellt dein einwohnermeldeamtaus,und du kannst den pass sofort mitnehmen.

aber wenn euer niko bei dir im reisepass eingetragen ist,brauchst du doch gar keinen reisepass für ihn.
(Stand Oktober 2001 Konsulat D`dorf)
 
G

Guest

Gast
@natong
das weis ich ja eben nicht genau ob ich einen pass brauche!ich werde jetzt jedenfalls auch einen reisepass für nico machen so kann dann wenigstens nichts schief gehen.

gruß
GoIn
 
G

Guest

Gast
Eben gelesen unter: www.einreise.de

Reisepaß/Visum

  Paß erforderlich Visum erforderlich Rückreiseticket erforderlich
Deutschland Ja/1 Nein Ja
Österreich Ja Nein Ja
Schweiz Ja Nein Ja
Andere EU-Länder Ja Nein Ja


Einreisebeschränkungen: (a) Die thailändischen Behörden behalten sich vor, Reisenden mit ungepflegtem Äußeren die Einreise zu verweigern. (b) Von palästinensischen Behörden ausgestellte Reisepässe werden von Thailand nicht anerkannt.

REISEPASS: Allgemein erforderlich, muß noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Ausgenommen sind Staatsbürger von Hongkong und Singapur, die mit gültigem Identitätsausweis einreisen können, sofern dieser in Singapur bzw. Hongkong ausgestellt ist und ein gültiges Visum enthält. [1] Der deutsche Kinderausweis wird nicht anerkannt.

VISUM: Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsangehörige folgender Länder für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen (sofern nicht anders angegeben), wenn ein bestätigtes Rückflugticket vorgewiesen werden kann:
(a) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und Schweiz;
(b) Ägypten, Argentinien, Australien, Bahrain, Brasilien (bis zu 3 Monaten), Brunei, Chile, Djibouti, Fidschi, Indonesien, Island, Israel, Japan, Jemen, Kanada, Katar, Kenia, Korea-Süd (bis zu 3 Monaten), Kuwait, Malaysia, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Myanmar, Neuseeland (bis zu 3 Monaten), Norwegen, Oman, Papua-Neuguinea, Peru (bis zu 3 Monaten), Philippinen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Singapur, Slowenien, Südafrika, Tunesien, Türkei, USA, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate und Zypern.

Transit: Transitreisende, die innerhalb von 12 Stunden weiterfliegen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum.

Anmerkung: (a) Generell wird allen visumpflichtigen Staatsbürgern empfohlen, ein Visum vor der Einreise zu beantragen. Reisende, die einen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen planen, müssen vor ihrer Ankunft ein Visum beantragen. (b) Staatsangehörige folgender Länder, die im Besitz eines gültigen Reisepasses sowie bestätigter Weiter- bzw. Rückreisetickets sind, können bei der Einreise über die Flughäfen Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Hat Yai, Samui International und Utapao ein Touristenvisum für max. 15 Tage erhalten (15 US$ und 2 Paßfotos sind erforderlich):
Albanien, Andorra, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Äthiopien, Bahamas, Barbados, Belize, Bhutan, Bolivien, Botswana, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, China, Costa Rica, Côte d´Ivoire, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Gabun, Gambia, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, GUS, Haiti, Honduras, Indien, Jamaika, Kamerun, Kap Verde, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Dem. Rep. Kongo, Kroatien, Lesotho, Lettland, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Malawi, Malediven, Mali, Malta, Mauritius, Monaco, Nauru, Niger, Panama, Paraguay, Polen, Ruanda, Rumänien, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen, Sambia, San Marino, São Tomé und Principe, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Slowakische Republik, Somalia, Suriname, Swasiland, Tansania, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tuvalu, Uganda, Ungarn, Uruguay, Vatikanstadt, Venezuela und Zentralafrikanische Republik.

Visaarten: Touristen-, Transit- und Non-Immigrant Visa (für Geschäftsreisen).

Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellungsdatum; maximal drei Einreisen pro Visumsantrag.

Visagebühren: Touristenvisum: 30 DM (bis zu 60 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise). Transitvisum: 20 DM (bis zu 30 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise). Non-Immigrant Visum: 50 DM (bis zu 90 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise).

Antragstellung: Konsulat oder Konsularabteilung der Botschaft (s. Adressen).

Unterlagen: (a) Gültiger Reisepaß (auch für Kinder, der Kinderausweis wird nicht anerkannt). (b) Antragsformular. (c) 1 Paßfoto. (d) Visagebühr (nur in bar oder per Postanweisung). (e) Bestätigtes Weiterreise- bzw. Rückflugticket. (f) Geschäftsvisum/Non-Imigrant Visa: Schreiben der eigenen sowie der thailändischen Firma mit Angabe von Reisezweck und Bestätigung, daß die Firma für alle anfallenden Kosten aufkommen wird.
Bei postalischer Antragstellung sollte ein frankierter Rückumschlag (Einschreiben) und der Zahlungsbeleg (Postanweisung) über die Visumgebühren beigefügt werden.

Anmerkung: Informationen zu internationalen Impfbescheinigungen, die für die Einreise erforderlich sind, können dem Kapitel Gesundheit entnommen werden.

Bearbeitungszeit: Ca. 4 Tage bei persönlicher Beantragung; 3 Wochen bei postalischer Beantragung.
Gruß Giga
 
G

Guest

Gast
Hi Giga! :wink:
danke für den bericht :bravo: !dann ist es ja doch besser einen reisepass für :baby: nico zu machen.sonst steht mann nachher auf dem flughafen und kommt nicht mit seinem kind ins land. :zorn:
währe nicht so schön! :heul:

gruß
GoIn
 
T

Torsten

Gast
@Giga - Die "Schlepphoden" haben mir aber besser gefallen...  :-)
 
G

Guest

Gast
@Torsten
Diese Bemerkung könnte ich jetzt glatt als unhöflich auffassen. Mach ich aber nicht, keine Sorge. Falls dir der Kerl mit seinem Hängesack doch so gut gefällt, schicke ich ihn dir gerne per Mail zu. Gruß Giga
 
D

Didel

Gast
Hallo zusammen,
habe den Thrad nochmal hochgeholt da ich heute auf dem Amt war um das zu klären.
Ich bekam von der Dame folgende Info:

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Unverändert gültig seit 2. Dezember 2002

Bei Aufenthalten in Thailand von einer Dauer bis 30 Tagen ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum erforderlich. Voraussetzung dafür ist neben einem gültigen Reisepass, dessen verbleibende Gültigkeitsdauer bei Einreise mindestens sechs Monate betragen muss, ein bestätigtes Weiter- oder Rückreiseticket. Diese Aufenthaltsberechtigung kann nicht verlängert werden. Der deutsche Kinderausweis wird in Thailand nicht anerkannt. Die Einreise von Kindern ist nur mit einem eigenem Reisepaß möglich, oder wenn die Kinder im Pass der Eltern eingetragen sind. Im letzteren Fall ist darauf zu achten, daß auch das Kind im Visum eingetragen wird.


Sie hat gesagt es reicht wenn Sie unsere Tochter bei mir in den Reisepass einträgt. Auf mein Verlangen hat Sie dann aber doch noch einen Reisepass für Jessica in Auftrag gegeben. Sicher ist sicher. Man weiss ja nie. Passbild von der Kleinen hatten wir ja dabei.
Die Dame vom Amt sagte dann noch der Reisepass wäre 5 Jahre gültig aber es wäre doch auf die Dauer teuer wenn man immer jedes Jahr einen neuen Pass mit einem neuen Bild machen müsste ????

Nun denn, das ist erledigt.
 
C

CNX

Gast
Hallo,

nach meiner Info wie folgt:

Der grüne Ausweis ist kein Pass, sondern ein Kinderausweis.

Für Thailand braucht das Kind einen eigenen Reisepass. Dieser gilt (zumindest bei uns) 5 Jahre und hat 5 Wochen gedauert.

Am einfachsten ist natürlich, wenn man gleichzeitig auch einen thailändischen Pass hat.


Gruss
C N X
 
S

somsak

Gast
hallo CNX
der grune ausweis ist kein kinderausweis,sondern der alte pass
und wird auch nur fuer ein jahr ausgestellt und gilt natuerlich als einreisedokument fuer th.
gruss hans
 
C

CNX

Gast
Hallo somsak

der grüne Ausweis den wir haben ist Grösse wie Reisepass und ist nur ein Kinderausweis, also kein anerkanntes Reisedokument.
Damit kommst Du nicht nach Thailand.

Der Reisepass ist natürlich rot (neu). Die alten grünen gibt´s nicht mehr.

Gruss
C N X
 
M

matthi

Gast
Der normale, rote Reisepass wird ungern ausgestellt, da sich die Kinder im Äusseren noch stark ändern können. Bei Einverständnis beider Erziehungsberechtigter ist es trotzdem möglich einen roten Reisepass mit einer fünfjährigen Gültigkeitsdauer zu erhalten. Es kann alternativ dazu aber immer noch ein vorläufiger, grüner Reisepass ausgestellt werden, mit einer einjährigen Gültigkeitsdauer. Dieser vorläufige Reisepass wird nach Auskunft unseres Einwohnermeldamtes von Thailand anerkannt.
 
D

Didel

Gast
Hallo Matthi,
Der normale, rote Reisepass wird ungern ausgestellt, da sich die Kinder im Äusseren noch stark ändern können.
Das meinte die Dame also damit, dass es auf Dauer teuer wird jedes Jahr einen neuen auszustellen.
Was jetzt, der Pass gilt 5 Jahre und auf dem Bild ist Jessica 11 Monate alt. Heisst das ich muss nächstes Jahr doch wieder einen neuen machen wegen dem Bild oder kann man da noch 1-2 Jahre warten. Und lassen die an der Passkontrolle den Ausweis nicht gelten wenn das Bild nicht so aktuell ist.
Ich meine das Bild von meinem Reisepass sieht auch ganz anders aus als ich jetzt :lol:
 
M

matthi

Gast
Die Möglichkeit einen roten Reisepass auszustellen, war für meinen 12-jährigen Sohn in Aussicht gestellt worden. Bei meiner 9-jährigen Tochter wollte man da nicht so gerne ran. Da bleibt mir wohl nur der einjährige, güne Pass.
 
D

Didel

Gast
Hi Matthi,
mal sehen was da in ca. Wochen kommt.
Wie gesagt Jessica ist im Moment 11 Monate alt.
Da die Dame sagte der Ausweis gilt dann 5 Jahre müsste es ja dann der rote sein. :???:
Wie gesagt das werden wir ja dann sehen in ca. 4 Wochen.
 
S

SaNuK

Gast
Für Urlaub in Thailand brauchen Kinder einen güldigen Pass.

Entweder einen Thaipass


Oder einen deutschen Pass
 
M

matthi

Gast
Na bitte, da haben wir den Beweis. Es geht also doch, für Kleinkinder einen Pass mit fünfjähriger Gültigkeit zu erhalten. Auf der einen Seite stehen die Kosten, aber ich habe keine Lust jedes Jahr einen neuen Pass zu beantragen. Wollen wir mal sehen, wie die bei uns sich äussern. Leider habe ich nicht die Möglichlkeit einen thailändischen Pass für meine Kinder zu erhalten, da sie Filippinos sind.
 
Thema:

Kinderausweis oder Reisepass?

Kinderausweis oder Reisepass? - Ähnliche Themen

  • Reisepass für Minderjährige

    Reisepass für Minderjährige: Tochter ist 12 Jahre alt, in Thailand geboren. Hat bei Geburt ihren ersten deutschen Reisepass bekommen, vor 6 Jahren den zweiten. Jetzt ist der...
  • Für Baby Kinderausweis oder Reisepass

    Für Baby Kinderausweis oder Reisepass: hallo.. wir möchten mit unserem baby im februaar nach thailand. reicht ein kinderausweis (kostet 13 euro) oder muss ein reisepass her ( kostet...
  • einreise in d mit kinderausweis

    einreise in d mit kinderausweis: der kinderausweis reicht ja net aus für eine einreise in thailand, wie iss das für kinder mit zwei staatsangehörigkeiten, da sollte doch eine...
  • Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!

    Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!

    Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!! - Ähnliche Themen

  • Reisepass für Minderjährige

    Reisepass für Minderjährige: Tochter ist 12 Jahre alt, in Thailand geboren. Hat bei Geburt ihren ersten deutschen Reisepass bekommen, vor 6 Jahren den zweiten. Jetzt ist der...
  • Für Baby Kinderausweis oder Reisepass

    Für Baby Kinderausweis oder Reisepass: hallo.. wir möchten mit unserem baby im februaar nach thailand. reicht ein kinderausweis (kostet 13 euro) oder muss ein reisepass her ( kostet...
  • einreise in d mit kinderausweis

    einreise in d mit kinderausweis: der kinderausweis reicht ja net aus für eine einreise in thailand, wie iss das für kinder mit zwei staatsangehörigkeiten, da sollte doch eine...
  • Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!

    Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!

    Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Oben