www.thailaendisch.de

Kinderarbeit in Thailand

Diskutiere Kinderarbeit in Thailand im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; In den Stra฿en der Touristenzentren sieht man häufig Kinder die Blumen, Zigaretten oder andere Kleinigkeiten zum Verkauf anbieten. Oft haben die...
T

thai norbert

Gast
In den Stra฿en der Touristenzentren sieht man häufig Kinder die Blumen, Zigaretten oder andere Kleinigkeiten zum Verkauf anbieten. Oft haben die Urlauber Mitleid und kaufen etwas von den Kindern, aber genau das ist falsch! Denn je mehr ein Kind verkauft um so länger mu฿ es arbeiten und deshalb sieht teilweise die Kinder bis in die Morgenstunden mit einem Bauchladen rumlaufen. Wenn Sie den Kindern helfen möchten, kaufen Sie nicht etwas und wenn die gro฿en Augen der lieblichen Gesichter noch so sü฿ schauen. Es bleibt Kinderarbeit - Phuket

Was passiert denn da.

Die Hintergründe der Kinderarbeit sind Armut und Habgier. Wenn sich ein Kind mit einem kleinen Geschäft etwas Taschengeld verdient hat und die erwerbslosen Eltern oder Nachbarn bekommen das mit, überlegen die sich wie man dies professionell nutzen kann. Dazu sollte man wissen das der Mindestlohn für den Stra฿enbau sehr gering ist, für einen 10 Stunden Arbeitstag bekommen die Arbeiter ca. 8 €uro. Wenn man sein Kind in der Nacht zum Blumen verkaufen schickt, kann man leicht das doppelte verdienen.

Thailand hat vor einigen Jahren eine gro฿e Rezession durchlebt, mit dem Ergebnis das die armen immer ไrmer und die Reichen immer reicher wurden.
Die Opfer dieser Ungleichheit sind immer die Kinder - die Kinderarbeit, Kinderprostitution, und sexueller Mi฿brauch von Erwachsenen ergibt sich aus dem Rennen um dem Geld. Eine weitere unangenehme neben Erscheinung sind die Kindesmi฿handlung von den Eltern, nach dem die Eltern mit Frustrationen der Armut nicht zurecht kommen.

Seit 1995 hat die thailändische Regierung neue Gesetze zum Schutz der Kinder entworfen und verabschiedet. Die Gesetze wurden entworfen um vor allem die Kinderprostitution zu bekämpfen. Heute zeigen die Beschlüsse ihre Wirkung und die Kinder werden nicht mehr wie ein paar Zigaretten angeboten. Thailand hat auch abkommen mit anderen Ländern abgeschlossen, um die Täter auch in ihrem Heimatland Dingfest zu machen.
 
M

Mandybär

Gast
Hallo meine Freunde,

was mich bei diesem Thema immer wieder etwas ärgert ist die thailändische Doppelmoral mit der dieses Problem betrachtet wird.

Ich bin auch der Meinung und halte es auch so, daß ich den kleinen Würmern die um Mitternacht in den Bar,s herumkrebsen müssen nichts abkaufe, obwohls ehrlich gesagt schwer fällt.
Man ist ja der irrigen Meinung daß, wenn man was kauft der Bückling schneller ins Bett kommen kann. In Wirklichkeit ists ja so wie vorher beschrieben.
Gem. thailändischer Gesetzgebung ist doch Kinderarbeit verboten oder irre ich mich hier.
Warum werden Helmpflicht, Führerschein usw. immer wieder kontrolliert (auch wichtig) aber in den Bars laufen die Blumenkinder neben den Uniformierten herum und verkaufen ihre Blumen, Kaugummi usw. ???
Hier ists offensichtlich wer mitkassiert.
Hier kommt von den obersten, selbsternannten Moralwächtern :rolleyes:
nichts, auss man beschliesst vielleicht so tolle Gesetzte, daß alleinstehende Frauen nach 22 h nicht mehr in die Disco dürfen. :nixweiss:

:zorn:
Grüße
Mandybär
 
I

irrlicht

Gast
Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal eine Aktion der Regierung, in der Touristen per Flugblatt dazu aufgefordert wurden, nicht von den Kindern zu kaufen.
Daran halte ich mich auch, damit die Kinderarbeit endlich aufhört. Ich denke, wenn die Eltern merken, dass man mit den Kindern auf diese Weise nichts mehr verdienen kann, kommen diese auch wieder rechtzeitig ins Bett...
 
C

Chak

Gast
Was ihr bei der ganzen Sache überseht, ist, dass es sich größtenteils ohnehin um eingeschleuste kambodschanische Kinder handelt. Da die sich ohnehin illegal in Thailand aufhalten, greifen auch irgendwelche Thailändischen Schutzgesetze nicht, abgesehen davon, dass deren Durchsetzung ohnehin wohl nicht immer so strikt ist.
 
C

CNX

Gast
Hat zufällig jemand letzte Woche im ZDF-Dokukanal die Berichte über Thailand gesehen ? War ein Abend der sich fast nur mit TH befasst hat.

Titel eines Berichtes war: "Die verkauften Kinder".

Hier ging es genau um Kinderarbeit und die sogenannten Kaugummiverkäuferinnen in TH / Pattaya. Nach diesem Bericht handelt es sich überwiegend um Kinder(Mädchen), welche den Eltern regelrecht abgekauft oder von diesen auf Zeit gemietet werden. Es handelte sich überwiegend um Kinder aus Cambodia.

Noch schlimmer fand ich allerdings, dass die Mädchen nicht nur zum Kaugummiverkauf da sind. Wenn mehr wie Kaugummi´s gewünscht wird, ist dies auch machbar.

Die Kinder stehen unter ständiger Kontrolle und Beobachtung ihrer "Mama".

Und wer sind die Kunden ....? Klar, wissen wir alle. Solange sich an dieser "Kundschaft" nichts ändert, wird sich leider auch das Leben dieser Kinder nicht ändern.

Das die Behörden in TH das Schicksal dieser Kinder, egal ob aus Thailand oder Cambodia einen Dreck interessiert, wurde auch deutlich.

Die ebenfalls gezeigten Hilforganisationen können auch nur bedingt etwas tun - leider.

Gruss
C N X
 
C

Chak

Gast
Da haben sich wohl unsere Beiträge überschnitten, CNX. ;-)
 
S

Serge

Gast
CNX" schrieb:
Und wer sind die Kunden ....? Klar, wissen wir alle. Solange sich an dieser "Kundschaft" nichts ändert, wird sich leider auch das Leben dieser Kinder nicht ändern.
Ja - ein wichtiges Thema - allerdings schwer zu verstehen und damit wohl auch schwer zu behandeln, wenn denn nicht die Gesamtsituation sich nachhaltig aendert. In vielen dieser Explosions-Entwickelten Laender hinkt die soziale Struktur doch sehr hinterher - das geht bis nach Malaysia. Und zeigt diese doch den eigentlichen Stand der Entwicklung.

Aber - auch in Deutschland ist Kinderarbeit nicht lange her, vielleicht 90 Jahre, und beschreibt auch hier einen Punkt innerhalb der Entwicklung Deutschlands. Keine Entschuldigung, nur als Gleichnis wo wir uns denn gerade befinden.

Denn - was es eigentlich zu tun gilt ist die Nachfrage zu kappen - wie CNX sagt! Das wohl einzig echt erfolgreiche Programm.

Das kann geschehen wie in den Fabriken, das die Einkaeufer in Europa fuer die ethischen Werte und Normen geradezustehen haben, und viele achten wirklich scharf darauf. Zwar noch immer nicht die neuesten Sicherheitsbestimmungen aber kaum Kinder (ganz Asien!).

Das zweite ist diesen Kindern Nichts zu geben, ausser vielleicht eine persoenliche Annerkennung, wie Otto mit seinem Essen. Landet kein Geld bei den Mamas - suchen die sich bald ein neues Segement.

Und das dritte ist persoenlich seine Missbilligung anderen Farangs mitzuteilen, die sich dieser Kinderarbeit bemaechtigen - bei den meisten Thais macht es keinen Sinn.

Aber dann??? Es muessen Alternativen fuer diese Kinder geschaffen werden. Wo sollen die denn dann alle hin?? Landen sie wieder auf der Strasse und enden dann in der Kriminalitaet??

Im Grunde kann man nur hoffen, das die Gesellschaft sich dieses Themas annimmt und dann kategorsich dagegen vorgeht. Aber das wird wohl noch ein bisschen dauern. :hilfe: :hilfe:
 
M

Mandybär

Gast
Hallo Chak,

ich übersehe sicherlich nicht, daß die meisten Kinder ( mit Sicherheit aber nicht alle )aus Cambodia sind. Aber das thailändische Recht gilt für diese Kinder genauso, da nicht die Herkunft der Person ausschlaggebend ist, sondern der Ort der Gesetzesverfehlung, und das ist nun mal Thailand.
Aber es ist ja wie vorher gepostet, da werden Info-Blätter an die Touristen ausgegeben und die Uniformierten stehen daneben.
Fehlt nur noch, daß man diese Infoblätter am Abend von diesen Kindern verteilen lässt. :zorn:

Grüße
Mandybär
 
C

Chak

Gast
Letztes Jahr habe ich übrigens in Bangkok mal gesehen, wie die Polizei ein paar von diesen Kindern mitgenommen hat.
Ich denke, die werden dann einfach nach Kambodscha abgeschoben, so es denn keine Thais sind.
 
C

CNX

Gast
Ich denke, die werden dann einfach nach Kambodscha abgeschoben, so es denn keine Thais sind.
Nur kommen sie gleich wieder zurück, bzw. werden gebracht. Die Grenzpolizei interessiert das nicht.


Es spielt auch hierbei überhaupt keine Rolle, woher die Kinder kommen.
Dieses Problem gibt es leider auch in vielen anderen Ländern.

Kinder sind das Kapital und die Zukunft eines jeden Landes.
Was werden wir einmal von ihnen zurückbekommen ?

Mich hat die Arbeit der Hilfsorganisationen beeindruckt. Man hat dort anhand von Fotos welche man von der Familie bekommen hatte, Pattaya regelrecht nach Kindern durchsucht. Und das ist ja auch nicht ganz ungefährlich.

Gruss
C N X
 
C

Chak

Gast
Ich denke, die Herkunft spielt schon eine Rolle. Ich denke bei kambodschanischen Kindern machen sich die thai Behörden wohl noch weniger Gedanken, als sie sich bei dem Problem ohnehin machen.
 
M

Mandybär

Gast
Und das ist genau das was ich mit Doppelmoral meine

Grüße
Mandybär
 
C

CNX

Gast
Chak" schrieb:
Ich denke, die Herkunft spielt schon eine Rolle. Ich denke bei kambodschanischen Kindern machen sich die thai Behörden wohl noch weniger Gedanken, als sie sich bei dem Problem ohnehin machen.
Das wird sicherlich auch eine Rolle spielen.
Das Hauptproblem sind aber aus meiner Sicht alle die, die bei den Behörden mitverdienen. Wenn dies mal abgestellt ist, und man ist ja auf dem Weg dahin, wird sich hoffentlich etwas ändern.

Andererseits reagiert Thailand schnell und sensibel, wenn im Ausland solche Themen in der Öffentlichkeit "breitgetreten" werden.

Vielleicht ist das ja auch ein Weg etwas zu tun ?

Gruss
C N X
 
C

Chak

Gast
Ich hoffe es auch, CNX.

Ich frage mich aber, Mandybär, was das jetzt mit Doppelmoral zu tun hat? Glaubst du denn, die Kinder machen das freiwillig?
 
T

thai norbert

Gast
:bravo: Aber Hallo,
ich bin ja ernsthaft angenehm überracht wie dieses Thema bei Nittaya behandelt wird.
Weiter finde ich sehr gut, dass ich auf verständnis stoße nichts von einem Kind zu kaufen. Schlieslich ist das wohl der erste Schritt um gefahrlos etwas gegen Kinderarbeit zu unternehmen. Diesen Bericht habe ich für eine bekannten Online Reiseveranstalter geschrieben und wird in kürze veröffentlicht werden.

Vieleicht hat ja jemand weitere Ideen wie man gefahrlos, dem Übel entgegentritt.

Liebe Grüße aus Phuket
Norbert
 
M

Mandybär

Gast
Hi Chak,

ich glaube wir meinen ja das gleiche, mit Doppelmoral meine ich die der Obrigkeit, die wenn Du meinst etwa bei thail.Kindern schon und bei Cambodschanischen nicht kontrolliert oder wie ???

Ich glaube daß überhaupt nicht, oder zumindest mangelhaft bei allen Kindern kontrolliert wird, egal welcher Herkunft und das soll generell nicht so sein.
Egal wer oder wo, Kinder sind Kinder und da solls keine Unterschiede geben, aber da sind wir uns ja einig.

Grüße
Mandybär
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.132
Reaktion erhalten
4.518
Ort
Chiang Mai
In den zehn Jahren die ich in Thailand verbracht habe, habe ich immer wieder Kinderarbeit gesehen, aber ich habe den Eindruck das es in der Zeit weniger geworden ist. Man sieht heute zumindest nicht mehr so viele Kids an "offiziellen" Arbeitsplätzen wie Tankstellen, Geschäfte, und Fabriken. Sicher gibt es noch viele die Landarbeit verrichten. Nach wie vor ein grosses Problem sind die versklavten Kinder die in den Städten betteln oder prostituiert sind. Die gehören meistens zu irgendwelchen Gangs. Es sind Strassenkinder, Waisenkinder, burmesische und kambodschanische Kids, also die Ãrmsten der Armen. Man kauft besser nichts von ihnen. Wenn keiner etwas von ihnen kauft müssen sie auch nicht arbeiten. Auch die scheibenwaschenden und blumenverkaufenden Kids aus der Sukhumvit gehören dazu.

Statistiken zum Thema.

X-Pat
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.132
Reaktion erhalten
4.518
Ort
Chiang Mai
thai norbert" schrieb:
Vieleicht hat ja jemand weitere Ideen wie man gefahrlos, dem Übel entgegentritt.
Ich habe einmal erlebt wie die "Aufpasser" der Kinder halbwegs betrunken an der Ratchadapisek Strasse auf der Erde sassen und das Geld von den Kindern eingesammelt haben. Mein erster Impuls war aus dem Auto zu steigen und die filzige Gruppe mit Steinen zu bewerfen. Aber das wäre nicht ohne Gefahr, auch nicht für Unschuldige die dabeistehen, und es würde ausserdem nichts verändern. Eine andere Idee die ich schon einmal hatte wäre die Kinder einfach einzusammeln und bei "Father Joe" in Klongtoey abzuliefern.

X-Pat
 
A

abstinent

Gast
@ thai norbert

danke, daß du dieses heikle thema angeschnitten hast. :bravo: :super: :bravo: :super: :bravo:
mir kommt oft die galle hoch, wenn ich sehe, wie unmenschen kleine kinder zur bettelei abrichten.
ich bekämpfe selber solche machenschaften aktiv, und habe freunde bei den NGO`s, die sich die bekämpfung der kinderarbeit und organisierten bettelei auf die fahnen geschrieben haben.
schlimmer noch als in thailand ist es jedoch in vietnam, china, laos und ganz besonders in cambodia.

ciao :wink:

"abstinent" :cool:
 
T

thai norbert

Gast
Hallo X-Pat,
ich glaube nicht das es eine gute Loesung ist, die Kinder einzusammeln. Dann wuerden mit Sicherheit fuer jedes eingesammelte Kind, zwei neue zur Arbeit geschickt.
Die Wurzel liegt in der Nachfrage und wenn ein Angebot nicht verkauft werden kann, wird es innerhalb kurzer Zeit beendet sein. Aber wie kann man den Kinderschaendern beibringen, dass sie selbst ihr Erbe zerstoeren. Noch dazu ist es verboten Kinder fuer sexuelle zwecke anzubieten und das steigert nur den Preis sowie das interesse an der seltenen Ware Jungfrau.
Liebe Gruesse aus Phuket
Norbert
 
Thema:

Kinderarbeit in Thailand

Kinderarbeit in Thailand - Ähnliche Themen

  • Heirat in Thailand 2023

    Heirat in Thailand 2023: Hallo liebe Forums-Gemeinde, es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter. Gibt es jemanden der ggf. erst vor...
  • Kinderarbeit

    Kinderarbeit: Ich hab in meinem Postfach eine Mitteilung und Bitte um Hilfe gefunden. Ich weiss, dass es eher ein Thema ist, vor dem man gerne die Augen und...
  • Zurück zur Kinderarbeit - die fetten Jahre sind vorbei

    Zurück zur Kinderarbeit - die fetten Jahre sind vorbei: so kommt einem das Vorgehen von Triumph in Asien vor, die sich erstmal von gewerkschaftlichen Mitarbeitern durch Massenentlassungen trennen...
  • Kinderarbeit

    Kinderarbeit: Wer kennt sie nicht die ca 6 Jährigen Kinder die an Nightlife Plätzen ihre Rosen und Blumenketten "verkaufen". Falls man nicht kauft halten sie...
  • Sch.... Kinderarbeit

    Sch.... Kinderarbeit:
  • Sch.... Kinderarbeit - Ähnliche Themen

  • Heirat in Thailand 2023

    Heirat in Thailand 2023: Hallo liebe Forums-Gemeinde, es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter. Gibt es jemanden der ggf. erst vor...
  • Kinderarbeit

    Kinderarbeit: Ich hab in meinem Postfach eine Mitteilung und Bitte um Hilfe gefunden. Ich weiss, dass es eher ein Thema ist, vor dem man gerne die Augen und...
  • Zurück zur Kinderarbeit - die fetten Jahre sind vorbei

    Zurück zur Kinderarbeit - die fetten Jahre sind vorbei: so kommt einem das Vorgehen von Triumph in Asien vor, die sich erstmal von gewerkschaftlichen Mitarbeitern durch Massenentlassungen trennen...
  • Kinderarbeit

    Kinderarbeit: Wer kennt sie nicht die ca 6 Jährigen Kinder die an Nightlife Plätzen ihre Rosen und Blumenketten "verkaufen". Falls man nicht kauft halten sie...
  • Sch.... Kinderarbeit

    Sch.... Kinderarbeit:
  • Oben