www.thailaendisch.de

Kinder

Diskutiere Kinder im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Viele Thaifrauen haben ja noch minderjährige Kinder, die in Thailand z.B. von Oma, Opa, Tanten oder Onkels großgezogen werden, obwohl diese Kinder...

Wieso ohne Kinder?

  • Ich möchte keine Kinder

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe nicht genug Geld

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich traue mir diese Aufgabe nicht mehr zu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Es sind nicht meine eigenen Kinder und daher nicht mein Problem

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stimmenenthaltung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin ein Egoist

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
I

Isaanfreak

Gast
Viele Thaifrauen haben ja noch minderjährige Kinder, die in Thailand z.B. von Oma, Opa, Tanten oder Onkels großgezogen werden, obwohl diese Kinder nach dem deutschen Recht die Chance hätten, ganz legal bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zu leben.
Ich kann daher irgendwie nicht richtig nachvollziehen, wieso und weshalb sich die so genannten treusorgenden und liebenden Ehemänner nicht ihrer rein menschlichen Verantwortung bewusst sind und diese Kinder zu ihren Müttern nach Deutschland holen um das neue Glück zu vervollständigen :nixweiss:
Ein Kind ohne Mutter oder Vater (sei es auch nur der Stiefvater) alleine zurück zu lassen finde ich irgendwie sehr Egoistisch und Kalt wenn dieser Umstand nicht zwingend notwendig ist :hilfe:

Bringt der ausländische Ehepartner minderjährige, unverheiratete Kinder mit in die Ehe, so richtet sich deren Aufenthaltsrecht in der Bundesrepublik nach den allgemeinen ausländerrechtlichen Regelungen über den Kindernachzug.
Ein Nachzugsrecht haben nur Kinder unter 16 Jahren, für die der ausländische Ehegatte das Sorgerecht besitzt. Dies gilt grundsätzlich beim Nachzug zur Mutter, der Nachzug zum Vater kann auf Schwierigkeiten stoßen.
Bei Kindern zwischen 16 und 18 Jahren entscheidet die Ausländerbehörde nach Ermessen. Neben Fällen mit besonderer Härte wird sie allerdings die Führung der ehelichen Lebensgemeinschaft und die Wahrnehmung des Sorgerechts im Inland durch den ausländischen Ehegatten ebenso zu berücksichtigen haben wie die Integrationschance des Jugendlichen.
In der Regel wird eine Aufenthaltserlaubnis nur erteilt werden, wenn der ausländische Elternteil über ausreichenden Wohnraum verfügt und der Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln gesichert ist. Möglich ist auch eine Verpflichtungserklärung des deutschen Ehegatten, sofern dadurch der Lebensunterhalt des Kindes gesichert werden kann.)


Da ich diesen Umstand absolut nicht nachvollziehen kann, bitte ich um eine Aufklärung oder zumindest um eine anonyme und vor allen Dingen ehrliche Abstimmung.

Gruß Hans
 
C

Chak

Gast
Es gibt noch andere Möglichkeiten. Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es für die Kinder in Thailand besser ist, abgesehen davon, dass sie ihre Mutter nicht sehen?
 
P

PETSCH

Gast
und wie stehts mit den Antworten:

"wir wollen keine Kinder"

oder

"Kind ist inzwischen schon über 16 bzw. will
nicht nach Deutschland"

........so wird das nix
 
C

CNX

Gast
PETSCH" schrieb:
und wie stehts mit den Antworten:
"wir wollen keine Kinder"
oder
"Kind ist inzwischen schon über 16 bzw. will
nicht nach Deutschland"
........so wird das nix
Oder wer hat bereits die Kinder nach Deutschland geholt ......
(und das sind wahrscheinlich sehr viele)

Gruss
C N X
 
B

bangkokspider

Gast
Kinder ja .... Eigene Kinder.... Nein Danke.... hab schon genug von der Ehe (irgendwie komm ich da wieder raus)... da werd ich mikt doch nicht noch einen zweiten Betonklotz ans Bein binden.... nee.
Bangkok
 
O

Overkillratz

Gast
Der tolle BKKspider!

Warum machst Du nicht einfach Dein anonymes "Kreutz" bei "Ich bin ein Egoist" und hälst ansonsten die Klappe!!

Aber ist auch besser wenn sich solche wie Du nicht vermehren - würde eh' nichts gescheites bei rauskommen!
 
P

pef

Gast
@Hans,

es ist - nach meiner bescheidenen Meinung - nur ratsam Kinder bis zum 8./9. Lebensjahr nachzuholen. Das hat rein schulische und Altersgründe. Ein Kind mit 8 Jahren hat in Thailand schon ca. 2 Schuljahre hinter sich und muss in Deutschland in die 1.Klasse Grundschule.
Sie ist also immer fast 2 Jahre älter als ihre Mitschülerinnen.Außerdem ist, auch da spreche ich nur für mich - es durchaus eine grosse Verantwortung für mich und viel Arbeit ihre Schulaufgaben jeden Tag zu kontrollieren etc. Meine Tochter hat gute Zeugnisse, aber ihr fehlen 7 Jahre deutsch.
Wer ältere Stiefkinder hat, tut ihnen keinen Gefallen sie nach Deutschland zu holen, er sollte lieber dafür Sorge tragen, dass sie in Thailand eine vernünftige Schulausbildung und später Job bekommen.

Wer ältere Kinder nach Deutschland "verpflanzt" handelt - meine Meinung - unverantwortlich; ok. Ausnahmen bestätigen wieder die Regel.

Aber Hans hast du auch abgestimmt? :ohoh:
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
PETSCH" schrieb:
und wie stehts mit den Antworten:

"wir wollen keine Kinder"

oder....
oder, oder, hans

wohl off topic............ aber

´wir wollen kinder´..................... ;-D

gruss :cool:
 
R

Ralph-HF

Gast
@ll,
leider sehe ich für mich auch keine Möglichkeit der Stimmabgabe :nixweiss:
Bei uns war es kein Thema, den Jungen (damals 8Jahre) hierher zu holen oder nicht. Für mich war es eher wichtig ihn möglichst schnell nach DT kommen zu lassen um ihn für seinen schulischen Weg die bestmöglichen Vorraussetzungen zu schaffen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten läuft es heute auch super :super: , für ihn bin ich der Po mit allem was dazugehört!
In meinem Verwandtenkreis habe ich eine angeheiratete Tante mit 4 Kindern (damals 1Junge,5Jahre, 3Mädchen,10,15 und 18Jahre alt), eins hat sie mit 15 Jahren hierher geholt. Die Anderen sind bei ihrer Schwester in Thailand geblieben. Die mittlerweile 17 Jährige versucht zurzeit ihren Hauptschulabschluss zu machen, hat allerdings enorme Probleme. Auch hat sie Probleme sich auf die Gegebenheiten hier einzustellen.
Hätte ich eine Frau mit 4 Kinder kennengelernt, wäre für mich klar gewesen alle hätte ich nicht her holen können (bei der mit 17 Jahren auch nicht nötig/möglich gewesen). Aber auch bei 3 Kindern wäre bei mir die Klappe gefallen, egal was ich für die Frau entfunden hätte, ich hätte Dankend auf eine Verbindung verzichtet.
Daher kann man auch nicht einfach Fragen:
Ich möchte keine Kinder
Ich habe nicht genug Geld
Ich traue mir diese Aufgabe nicht mehr zu
Es sind nicht meine eigenen Kinder und daher nicht mein Problem
Stimmenenthaltung
Ich bin ein Egoist
Die Randbedingungen spielen doch eine gravierende Rolle ob oder nicht!

Gruss Ralph-HF
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
@pef
... es ist - nach meiner bescheidenen Meinung - nur ratsam Kinder bis zum 8./9. Lebensjahr nachzuholen ...
ist dabei die dt. Sprache nicht das größte Problem, um überhaupt dem Schulunterricht folgen zu können? Wäre es nicht effektiver eine Ausbildung an einer guten thail. Schule zu finanzieren?

Woma :wink: der noch nicht vor dieser Entscheidung steht.
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Ist das Ganze nicht sehr inviduell zu sehen? Ich beziehe es mal allgemein und stelle mir die Frage, Kind/er leben in LOS.

Es ist ein moralische Frage – da die Kinder nicht blutsverwandt sind und bei D-D Ehe auch ähnliche Fragen sich bilden können. Also stehen die Thai Frage dazu mehr im Vordergrund.

Gibt es da ein Vater oder andere Blutsverwandte mit Fürsorge Optionen?
Wie war der Kontakt zu diesem Kind, wie alt ist es? Das Alter des Kindes ist sehr entscheidend wegen des künftigen Werdeganges.
Ist das Kind bereit D zu lernen und welche Schule kommt in Frage. Hat es eine Chance auf eine Intregation, wie gestaltet sich der normale Alltag?
Wo ist die bessere Ausbildung, wo sind die besten Rahmenbedingungen?
Ist der Thaischoss der Family ein guter verlässlicher Partner, wenn es in LOS bleiben soll? Ist das Kind alleine?
Wo kann das Kind ein gutes Umfeld genießen, welches nicht im Chaos endet. Geld ist nicht das Allheilmittel und Verantwortung kann schon fordern. Auch wo man wohnt ist von Bedeutung. Danach täte ich die eigene Bereitschaft überdenken und überprüfen, wo stehe ich selbst dabei. Was will ich bewirken und was nicht. Beim Heiraten waren ja die Fakten hoffentlich schon auf den Tisch.
Was bedeutet es, wenn das Kind aus der Fremde sein Glück (hier) versucht. Ist die Ehe stabil genug, diese Bewährungsprobe zu bestehen, es kommt ja eine Menge von ungelösten Dingen und Schwierigkeiten auf einem zu.
Hat man später vor, in LOS längere Zeit zu leben, stellt sich die Frage was ist sinnvoll?

Weis nicht, wie es um das Kindergeld und die Steuernaspekte steht in den verschiedenen Aspekten. :nixweiss:

Manchmal ist es besser die Kinder nicht zu entwurzeln und neu einpflanzen, sondern eine gute Thai Ausbildung angedeihen zu lassen. Ist wesentlicher billiger als hier in D. Eine Vorort Überprüfung hat man schon getan, oder? ;-) Letztlich entscheidet die Mutter hier, was für den Nachwuchs das Beste sein kann. Ich täte eine Abwägung der verschiedenen Übel empfehlen. Da ist auch nie das letzte Wort besprochen.


Keine einfache Sache, entscheiden sollen die Beteiligten und Außenstehende haben kein Recht auf Einflussnahme.
:undweg:
 
U

Uwe

Gast
@Hans

"Ich kann daher irgendwie nicht richtig nachvollziehen, wieso und weshalb sich die so genannten treusorgenden und liebenden Ehemänner nicht ihrer rein menschlichen Verantwortung bewusst sind und diese Kinder zu ihren Müttern nach Deutschland holen um das neue Glück zu vervollständigen."

Einiges ist zu dem Thema ja bereits gesagt worden.

Aber woraus willst Du denn eine "menschliche Verantwortung" ableiten? Aus der geschlossenen Ehe? Wird wohl nichts. Da gibt es eheliche Pflichten. Ueberhaupt, wenn ich diesen gutmenschelnden Begriff "menschliche Verantwortung" schon wieder lese, rollen sich mir die Fussnaegel hoch.

Schon mal was davon gehoert, dass bei den nach Deutschland kommenden Russen zumeist die Kinder Probleme bereiten, weil sie aus ihrem persoenlichen Umfeld gerissen und ueberhaupt nicht gefragt wurden?

Und Schule, das ist ja der Knaller ueberhaupt. Schon mal was von PISA gehoert (nein, ich meine jetzt nicht den aus Ferrari-Laendle)?

Ich als Nachkriegskind bin in eine bessere Schule gegangen, als die heutigen Kinder im angeblich so reichen Deutschland. Unsere Schulen wurden regelmaessig geputzt und renoviert, alle Kinder sprachen Deutsch und so war ein guter Unterrichtsfluss gewaehrleistet. Heute stehen die Lehrer vor 80 % und bisweilen mehr Prozent Auslaenderkindern, und muessen mit Haenden und Fuessen reden.

Ausbildung und Arbeit. Hast Du dann einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeit fuer die Kinder? Noe, ne? Die koennen dann ja in die Sozialhilfe abwandern.

Unausgegorener Quatsch. Wie schon anderenorts ausgefuehrt, Wissen ist nicht die Ausruestung von Moralisten.

Abgesehen davon: Schau Dir mal die wirtschaftlichen Eckdaten von Thailand an und vergleiche sie mit denen bei Euch. Da koennt Ihr nur schamrot anlaufen. Schon gewusst? Der erfolfreichste Fonds der letzten drei Jahre ist ein thailaendischer. + 342 %. Deutschland! :heul:
 
C

Chak

Gast
^Uwe teilweise stimme ich dir zu, wie an meinen obigen Posts scho zu lesen war.
Aber ein wenig schießt du ja wohl doch über das Ziel hinaus. PISA hatte zwar ein für Deutschland verherendes Ergebnis, aber so eine Dorfschule in Thailand ist da doch noch Welten von entfernt. Und über die Wachstumsraten in Thailand ist auch schon oft etwas relativierend gesagt worden. nach dem Krieg hatten wir auch solch ein Wachstum, da gab es einfach den Nachholbedarf. Nichts anderes passiert doch in Thailand.
Die nächste Blase ist nicht weit entfernt nach 100% Zuwachs des SET im letzten Jahr.
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
Es wäre jetzt interessant wenn noch einige User berichten würde, die die "Familienzusammenführung" bereits hinter sich haben. Wie haben sich die Kinder in der neuen Umgebung zurecht gefunden, wie wurden sie in die Schule integriert, welche Fortschritte machten sie beim erlernen der dt. Sprache? Und war die Entscheidung aus heutiger Sicht richtig?

woma :wink: immer fürchterlich neugierig
 
O

Olli

Gast
Meine Kleine hat auch ein Kind (8 Jahre)welches wir gern in Deutschland hätten!
Also keine Stimme !
Ihre Mutter hat Angst das er seine Sprache verlernt und nachher kein Thai mehr spricht, er liebt seine Oma sehr und will immer keinen weh tun so das er erst mal Urlaub in Deutschland machen will. Da er Sehbehindert ist hat er keine Zukunft in Thailand außer Farmer evtl. wobei die Chancen in Deutschland wesentlich höher sind eine Ausbildung und später einen Beruf zu erlernen. Also werden wir Ihn holen und von mir aus lieber heute als morgen.
@Uwe
Hast Du dann einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeit fuer die Kinder
Ja habe ich, und auch jeder andere der sich in Deutschland anstrengt hat die Möglichkeit einen zu bekommen.

@Micha-Dom
Keine einfache Sache, entscheiden sollen die Beteiligten und Außenstehende haben kein Recht auf Einflussnahme.
so ist es!

@isaanfreak
Ein Kind ohne Mutter oder Vater (sei es auch nur der Stiefvater) alleine zurück zu lassen finde ich irgendwie sehr Egoistisch und Kalt wenn dieser Umstand nicht zwingend notwendig ist
ohne Mutter oder Vater, warum? oder soll es heißen ohne Mutter und Vater. Ist doch sonst nicht alleine!

@Ralph-HF
Hätte ich eine Frau mit 4 Kinder kennengelernt, wäre für mich klar gewesen alle hätte ich nicht her holen können
Ich denke wegen den Finanzen! Aber hättest du es auch nicht gemacht wenn Geld kein Thema wäre?

Gruß Olli
 
S

Silvus

Gast
Hi,
ich kann leider auch nicht abstimmen, da fehlt noch "Sie hatte noch keine Kinder".
Als ich meine Frau kennenlernte, war sie 36, noch nie verheiratet und auch keine Kinder.
Inzwischen haben wir zusammen einen Sohn, aber aus Altersgründen (sie noch 42, ich bereits 43) wollen wir keine weiteren Kinder mehr.
 
O

Olli

Gast
@Chak
Da werden aber ein großer Teil der vier Millionen Arbeitslose anderer Meinung sein.
Meinst Du diejenigen die sich seit auf eine freie Stelle bewerben und beim Vorstellungsgespräch nur einen Stempel zur Vorlage für AA haben wollen. Suche seit 2 Jahren!
Olli
 
I

Isaanfreak

Gast
Liebe Member,

ich finde das Thema „Kindernachzug“ einfach interessant, da in diesem Forum bestimmt viele Leser und Schreiber einen Bezug zum Thema haben.
Für mich sind halt die vielen verschiedenen Meinungen interessant und für Andere kann dieses Thema eine Hilfe zur Entscheidung geben.

Der Köbi aus Pattaya von koeby.com ist nach vielen Jahren als Expat mit seinen 3 Kindern in die Schweiz umgezogen, um ihnen dort bessere Chancen zu bieten als Sie je in Thailand bekommen hätten.


@Pef, ich kann hier nicht abstimmen da Darin keine Kinder hat. Wenn Sie welche hätte, würde ich die Kinder nach Deutschland holen.

Gruß Hans
 
Thema:

Kinder

Kinder - Ähnliche Themen

  • Route 44 Tage Thailand mit Kindern

    Route 44 Tage Thailand mit Kindern: Guten Abend, wir sind ab Februar relativ spontan für 44 Nächte in Thailand. Gebucht sind nur der Flug nach Bangkok und zurück, bei der...
  • Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .

    Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .: Ich suche in chonburi eine deutsch und englisch Sprachschule. Für Kinder. 4 Jahre und 7 Jahre alt . Hat da jemand Erfahrung oder einen tip.
  • Quarantäne mit Kindern?

    Quarantäne mit Kindern?: Hallo zusammen, Muss man mit Kindern auch normal in die Quarantäne oder wird das da anderst gehandhabt? Mit Kind 2 Wochen in einem Zimmer ist ja...
  • Visa - minderjähriges Kind in Thailand

    Visa - minderjähriges Kind in Thailand: Hallo, ich habe gemeinsam mit meiner thailändischen Freundin, die in Bangkok lebt ein kleines Baby, Vaterschaft vor Geburt in Deutschland...
  • Schengen-Visa für Kinder?

    Schengen-Visa für Kinder?: Die Nichte meiner Frau ist 10 Jahre alt und würde gerne Deutschland besuchen oder ein Austauschprogramm machen. Braucht sie einen eigenen Pass...
  • Schengen-Visa für Kinder? - Ähnliche Themen

  • Route 44 Tage Thailand mit Kindern

    Route 44 Tage Thailand mit Kindern: Guten Abend, wir sind ab Februar relativ spontan für 44 Nächte in Thailand. Gebucht sind nur der Flug nach Bangkok und zurück, bei der...
  • Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .

    Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .: Ich suche in chonburi eine deutsch und englisch Sprachschule. Für Kinder. 4 Jahre und 7 Jahre alt . Hat da jemand Erfahrung oder einen tip.
  • Quarantäne mit Kindern?

    Quarantäne mit Kindern?: Hallo zusammen, Muss man mit Kindern auch normal in die Quarantäne oder wird das da anderst gehandhabt? Mit Kind 2 Wochen in einem Zimmer ist ja...
  • Visa - minderjähriges Kind in Thailand

    Visa - minderjähriges Kind in Thailand: Hallo, ich habe gemeinsam mit meiner thailändischen Freundin, die in Bangkok lebt ein kleines Baby, Vaterschaft vor Geburt in Deutschland...
  • Schengen-Visa für Kinder?

    Schengen-Visa für Kinder?: Die Nichte meiner Frau ist 10 Jahre alt und würde gerne Deutschland besuchen oder ein Austauschprogramm machen. Braucht sie einen eigenen Pass...
  • Oben