
Micha
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.01.2003
- Beiträge
- 23.889
- Reaktion erhalten
- 4.393
Hallo Leute,
nutze Outlook mit einer Freemailadresse von Web.de über Pop3.
Web.de hat gute Spamfilter, weshalb ich deren Mailsystem dem von t-online vorziehe.
Nun hatte ich die Tage schon das Problem, dass der über Web.de zugesandte Reaktivierungsschlüssel vom Nittaya-Forum in Outlook verunstaltet wiedergegeben wurde und somit wirkungslos war.
Einige Zeichen wurden nämlich lediglich durch quadratische Kästchen dargestellt.
Heute bekam ich eine Mail von meiner Lehrerin aus CNX (in Thai)
Verwunderlich war dabei, dass der Mail-Text nicht in Outlook erschien, sondern als Attachement im Html-Format beigefügt war.
Dachte zunächst, das dies mit der Art der Versendung zusammen hängen könnte.
Nun hat aber die Lehrerin dieselbe Mail gleichzeitig an meine E-Mail-Adresse auf meiner Dienststelle geschickt. Und dort wird dieselbe Mail nicht als Anhang sondern im Mail-Programm (Lotus-Notes) dargestellt.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, ob man irgendwo einstellen kann, wie der Mailtext bei einem aufschlägt - als Text im Mail-Programm oder als Anhang ?
nutze Outlook mit einer Freemailadresse von Web.de über Pop3.
Web.de hat gute Spamfilter, weshalb ich deren Mailsystem dem von t-online vorziehe.
Nun hatte ich die Tage schon das Problem, dass der über Web.de zugesandte Reaktivierungsschlüssel vom Nittaya-Forum in Outlook verunstaltet wiedergegeben wurde und somit wirkungslos war.
Einige Zeichen wurden nämlich lediglich durch quadratische Kästchen dargestellt.
Heute bekam ich eine Mail von meiner Lehrerin aus CNX (in Thai)
Verwunderlich war dabei, dass der Mail-Text nicht in Outlook erschien, sondern als Attachement im Html-Format beigefügt war.
Dachte zunächst, das dies mit der Art der Versendung zusammen hängen könnte.
Nun hat aber die Lehrerin dieselbe Mail gleichzeitig an meine E-Mail-Adresse auf meiner Dienststelle geschickt. Und dort wird dieselbe Mail nicht als Anhang sondern im Mail-Programm (Lotus-Notes) dargestellt.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, ob man irgendwo einstellen kann, wie der Mailtext bei einem aufschlägt - als Text im Mail-Programm oder als Anhang ?