www.thailaendisch.de

keine Krankenversicherung

Diskutiere keine Krankenversicherung im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Ich bekommen keine "richtige" Krankenversicherung für meine Frau! Bis jetzt ist sie bei "Provisit" versichert die sind zwar ganz günstig...
L

Leipziger

Gast
Hallo

Ich bekommen keine "richtige" Krankenversicherung für meine Frau!
Bis jetzt ist sie bei "Provisit" versichert die sind zwar ganz günstig aber eigendlich nur eine Reiseversicherung und daher nicht für ewig.

Ich selber bin privatversichert , die "Gesetzliche" sagt: ohne min. 3 Jahre Vorversicherungsnachweis geht nichts :fertig: !

Auch meine "Private" Barmenia will sie nicht versichern (die gleichen Ausreden) :fertig:

Hat da vielleicht mal Einer einen Tipp oder eine Idee :nixweiss:

Danke im Voraus :wink:
 
C

Chak2

Gast
Was, deine eigene Versicherung will die nicht aufnehmen? Ich hoffe denen hast du schon ordentlich was erzählt, das ist doch eine Frechheit.

Wie sieht es ansonsten mit einem Job über 400 € aus, dann ist deine Frau doch pflichtversichert meine ich?
 
W

waanjai

Gast
Volle Unterstützung für Chak's Frage und Feststellung. Wenn Deine Private KV, Deine Frau nicht aufnehmen will, dann laß Dir die Begründung schriftlich geben. Dann werden die nämlich erst einaml ein Gang vorsichtiger, sie wissen ja nicht, an wen das Papier dann geht.

Wenn Du dieses Papierchen hast, wendest Du Dich an den Ombudsmann für die Private Krankenversicherung. Mal sehen, ob die Ablehnung dann noch Bestand hat.
 
Henk

Henk

Senior Member
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
1.347
Reaktion erhalten
51
Probiere es bei der DKV. Die haben meine Frau sofort und einigermaßen günstig versichert.
 
N

nicknoi

Gast
Komisch

warum sollte eine Versicherung Deine Frau nicht versichern.

Ich bin übrings auch Barmenia privat versichert, ähnliche Leistung kostengünstig fand ich für meine Frau problemlos bei der Induna.

Wenns Dir zu doof ist zu suchen gehe doch einfach zum AWD oder so ähnlichen Typen. Die klären alles für Dich ab. (So hatte ichs jedenfalls gemacht)
 
L

Leipziger

Gast
Danke erstmal für die Tipps

Stimmt , ich werde mal noch ein paar andere "Private" anfragen.........

Wie sieht es ansonsten mit einem Job über 400 € aus, dann ist deine Frau doch pflichtversichert meine ich?
Dies wäre natürlich der Idealfall aber da geht es mir wie einen anderen Forenmitglied der für seine Frau (wie hier zu lesen) eine "Heimarbeit" sucht :fertig: !

Jobtechnisch ist hier in der östlichen Provinz leider nicht viel los .:wink:
 
C

conny

Gast
Hallo Leipziger,

ich bin auch bei der Barmenia versichert. Meine Frau auch .
Vor Aufnahme meiner FRau gab es ein Gespräch mit meinem Versicherungsberater der Barmenia und eine Gesundheitsprüfung für meine Frau (bei einem Arzt ihrer Wahl).

Das Ganze ging problemlos , allerdings - wie mir mein Berater sagte - auch deshalb, weil ich schon lange bei der Barmenia versichert bin und sich meine Schadenquote im unteren Level befindet.

Sprech lieber (noch)mal mit deinem Barmeniaberater bevor du an eine andere Versicherung rantritts.

Good Luck -
Gruß
Conny
 
A

andydendy

Gast
Das ist wieder ein Grund sich nicht Privat versichern zu lassen. Meine Frau war sofort familieversichert und ist jetzt jobbedingt selber versichert.
 
C

conny

Gast
Das ist wieder ein Grund sich nicht Privat versichern zu lassen
Sorry, dass ich grinsen muss.

Welche Gründe gibt es denn gegen eine private Krankenversicherung ?

Ach ja ...

... stimmt.

Für Freunde der Zuzahlungen und der "Überweisung vom einen Arzt zum Anderen Beschaffer" (von der Lauferei und dem Zeitaufwand dafür mal abgesehen) ist die gesetzliche Krankenversicherung natürlich die bessere Lösung. Auch für die, die sich durch ständige Einschränkungen der Leistungen gerne überraschen lassen.

Aber ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über das Gesundheitssystem und den gesetzlichen Krankenversicherungen starten. Ich glaube, das ginge zu weit.

Gruß
Conny
 
L

Leipziger

Gast
Hallo conny

Für Freunde der Zuzahlungen und der "Überweisung vom einen Arzt zum Anderen Beschaffer" (von der Lauferei und dem Zeitaufwand dafür mal abgesehen) ist die gesetzliche Krankenversicherung natürlich die bessere Lösung.
Mit meiner "Privaten" habe ich in den letzten Jahren Tausende von DM und jetzt EUR gespart :super:

Will man aber als Einzelperson die ganze "Sippschaft" mitversichern ist man allerdings bei der "Gesetzlichen" klar im Vorteil , aber das nur mal so am Rande :wink:
 
W

woody

Gast
Leipziger" schrieb:
.......Will man aber als Einzelperson die ganze "Sippschaft" mitversichern ist man allerdings bei der "Gesetzlichen" klar im Vorteil , aber das nur mal so am Rande :wink:
Das kann schneller gehen als du denkst, dass mit der Sippschaft meine ich ;-D ;-D
 
A

andydendy

Gast
Natürlich ist man als Einzelperson bei der Privatversicherung besser gestellt, aber nur als Einzelperson. Ausserdem ist die
Privatversicherung nur für gute Zeiten gedacht und nicht für schlechte Zeiten. Kenne viele die liebend gern wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren würden, aber nicht dürfen.
 
W

weedy

Gast
Die Ausrede von der Barmenia, dass sie 3 Jahre vorher hätte versichert sein müssen ist natürlich Schwachsinn und eine umfassende Gesundheitsprüfung vom Hausarzt müsste als Aufnahmebedingung ausreichen, aber m.E. kann man eine private KV nicht dazu zwingen jemanden aufzunehmen. Meiner Meinung nach bringt da auch ein Ombudsmann nicht viel. Wenn sie nicht wollen, werden sie immer irgendwelche Gründe finden um abzulehnen. Aber es gibt doch sooo viele andere Private! Droh doch der Barmenia, dass du, nachdem du deine Frau woanders untergebracht hast, dann auch die Versicherung wechselst. Das bringt aus meiner Sicht am meisten.
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
Hallo

Geh zu einem 'Impuls-Berater'. Der findet eine günstige Versicheung für Deine Frau. Ein ehemaliger Kollege macht das jetzt und er hat mir schon Geschichten erzählt von Schwangeren und Einbeinigen die er untergebracht hat.
Vergiss aber nicht vorher mit ihm eine Provision für Dich auszuhandeln (sollte schon so ca. 300 Euro sein).

PengoX
 
M

matthi

Gast
Leipziger" schrieb:
Hallo conny

Für Freunde der Zuzahlungen und der "Überweisung vom einen Arzt zum Anderen Beschaffer" (von der Lauferei und dem Zeitaufwand dafür mal abgesehen) ist die gesetzliche Krankenversicherung natürlich die bessere Lösung.
Mit meiner "Privaten" habe ich in den letzten Jahren Tausende von DM und jetzt EUR gespart :super:

Will man aber als Einzelperson die ganze "Sippschaft" mitversichern ist man allerdings bei der "Gesetzlichen" klar im Vorteil , aber das nur mal so am Rande :wink:
Ich habe noch keinen Vertreter einer PV gefunden, der die Sache bei Frau und 2 Kindern schön rechnen konnte. Ausserdem kann der Beitrag bei gestiegenm Risiko (höeres Alter) durchaus steigen. So zahlt meine Vater mittlerweise mehr als 3-mal soviel, als bei Abschluss.

Wenn ich allerdings konsequent wäre, muss ich gestehen, dass die PV unterm Strich für die gesamte Familie nicht unbedingt teurer ist, da ja auch bessere Leistungen geboten werden. Das Risiko der steigenden Beiträge im Alter kann man ja vielleicht vernachlässigen, wenn man sowieso nach LOS übersiedeln will. Zur Zeit ist für mich der Wechsel zur PV aber noch schwiereiger, da bei meiner Tochter eine Behandlung beim Kieferorthpäden läuft.(Wofür ich auch schon über Kostenerstattung abrechne und draufzahle). Hinzu kommen bei mir die Herz- /Kreislaufstörungen Anfang des Jahres. Das wars dann erstmal, obwohl nach eingehender Untersuchung alles im Lot ist.
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
matthi" schrieb:
Ich habe noch keinen Vertreter einer PV gefunden, der die Sache bei Frau und 2 Kindern schön rechnen konnte.
Also ein Kind kann man noch schön rechnen! Ich habe mich gleich nach dem Studium selbständig gemacht (eigentlich war ichs während des Studiums auch schon) und mein Beitrag stieg von 40 Euro (studentische Versicherung) auf 460 Euro. Da schluckt man erstmal. In der PKV zahle ich jetzt knapp 200. Meine Frau würde ein kleines bischen mehr bezahlen. Und ein Neugeborenes Kind kostet so 60-80 wenn ich mich nicht täusche.
(Hängt natürlich viel davon ab wie alt man beim Wechsel ist)
Man muss ja dabei auch bedenken was für Vorteile man in der PKV hat.


matthi" schrieb:
Ausserdem kann der Beitrag bei gestiegenm Risiko (höeres Alter) durchaus steigen.
So zahlt meine Vater mittlerweise mehr als 3-mal soviel, als bei Abschluss.
Deswegen werden ja von der PKV Altersrückstellungen gemacht damit man im Alter nicht mehr bezahlen muss. Die PKV kann aber so von Jahr zu Jahr die Beiträge anheben. Das kann in 20 Jahren (oder wie lange es bei Deinem Vater war) durchaus eine verdreifachung sein.


PengoX
 
C

Chak2

Gast
PengoX" schrieb:
matthi" schrieb:
Ausserdem kann der Beitrag bei gestiegenm Risiko (höeres Alter) durchaus steigen.
So zahlt meine Vater mittlerweise mehr als 3-mal soviel, als bei Abschluss.
Deswegen werden ja von der PKV Altersrückstellungen gemacht damit man im Alter nicht mehr bezahlen muss. Die PKV kann aber so von Jahr zu Jahr die Beiträge anheben. Das kann in 20 Jahren (oder wie lange es bei Deinem Vater war) durchaus eine verdreifachung sein.
Wenn ich mich recht erinnere, machen die privaten doch nur deshalb Altersrückstellungen, weil sie gesetzlich dazu gezwungen wurden. Vorher waren die Anstiege wesentlich höher.

Aber vielleicht bin ich ja auch nur deshalb ein Verfechter der gestzlichen Krankenkassen, weil ich nicht in die PKV reinkann.

Was ich aber nicht verstehe, warum es dann in Thailand so viel billiger werden soll. Im Gegenteil, man kann da Probleme bekommen mit 60 in eine Krankenversicherung reinzukommen.

Alles allerdings schon wieder reichlich off-topic und hilft dem Leipziger leider gar nichts. Erzähl bitte mal, wie es ausgegangen ist.
 
G

garni

Gast
HanseMerkur, 199 Euro für eine 30-jährige.
Gruß
Matthias
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.764
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
@Chak2


"Gute" PKV´s haben auch schon vorher Altersrückstellungen gebildet.

Die Gestzesänderung hatte damit zu tun das "Schlechte" PKV´s nicht gut gewirtschaftet haben und somit die Beiträge in´s unermäßliche gestiegen sind.

@andyandy

Sofern Du den Anfangsthread genau gelesen hättest, wäre Dir wohl nicht folgendes entgangen:

die "Gesetzliche" sagt: ohne min. 3 Jahre Vorversicherungsnachweis geht nichts !
Die GKV will die Frau schon mal gar nicht, die PKV wird sie schon noch nehmen.

@Leipziger

Würde mal mit Deinem Barmenia Vertreter nochmal in´s Gericht gehen, von einem Vorversicherungsnachweis ist mir weiters nichts bekannt.
 
Thema:

keine Krankenversicherung

keine Krankenversicherung - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

    Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?: Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als...
  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Krankenversicherungen WRlife

    Krankenversicherungen WRlife: Hallo wer hatt erfahrung mit der der WRlife und kann darüber schreiben ? Bitte nur eigene erfahrungen wie es ist mit der kostenübernahme und das...
  • Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

    Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch: Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung. Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

    Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?: Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als...
  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Krankenversicherungen WRlife

    Krankenversicherungen WRlife: Hallo wer hatt erfahrung mit der der WRlife und kann darüber schreiben ? Bitte nur eigene erfahrungen wie es ist mit der kostenübernahme und das...
  • Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

    Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch: Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung. Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Oben