Danke, konnte jetzt dem Link folgen, dort steht:
Das klingt ja nicht gerade so, als ob die Quelle es von aus Thailand ausprobiert hätte.
Warum sollte Web-ID oder gar eID aus Thailand aus mit einem deutschen Personalausweis und deutscher Adresse auf dessen Rückseite nicht funktionieren?
Wie soll die Person, die die Identifizierung durchführt, feststellen, dass der Kunde sich gerade in Thailand aufhält?
Und schau mal was in deinem ersten link steht:
Auch hier ist es kaum denkbar, dass die rein elektronische Legitimation nicht aus Thailand funktionieren sollte. Dabei wird nur der Perso in den Kartenleser gesteckt.
Aber am einfachsten wäre einfach ausprobieren per Web-ID oder eID aus Thailand. Ich habe leider schon ein Konto bei der DKB.
Ja....Mann kann alles 100 x hinterfragen und es mit Tricks versuchen...Klar!!!
"Das klingt ja nicht gerade so, als ob die Quelle es von aus Thailand ausprobiert hätte."
Nein, der schreibt eben nur aus Spaß, um die Leute zu ärgern!! SIAM-FORUM...Keine Ahnung die Leute
Ich kenne niemanden der hier schon lange lebt, der noch einen Personalausweis hat, wozu auch?
Wird hier sowieso nicht anerkannt!
Selbst wenn man sich einen neuen bestellt, ist wie beim Reisepass die ausstellende Behörde darauf vermerkt sein. Also Botschaft Bangkok !
Wie in meinem Reisepass seit 30 Jahren: Wohnort KÖLN Ausstellende Behörde Botschaft Bangkok
Da der "Wohnsitz" relevant ist und nicht der "Wohnort" hat es sich also auf legalem Wege erledigt!
Einige der geforderten Unterlagen haben einige gar nicht :
Geburtsurkunde, Auszug aus dem Familienbuch oder
deutsche Heiratsurkunde
Abmeldebescheinigung aus Deutschland
Am einfachsten wäre doch, damit Du Recht behältst : Eröffne doch ein zweites Konto bei der DKB !!
Dann kannst Du meine Zeilen ja gerne widerlegen
