
Yogi
Senior Member
Habe gerade mal geschaut. Mein Generator hat gar keinen Port, um ihn an den PC anzuschließen.Ganz genauso funktioniert es absolut problemlos, der wo einen Generator für TANs an seinem PC angeschlossen hat.
Habe gerade mal geschaut. Mein Generator hat gar keinen Port, um ihn an den PC anzuschließen.Ganz genauso funktioniert es absolut problemlos, der wo einen Generator für TANs an seinem PC angeschlossen hat.
Ich fragte nach dem Einlogen mit Chip-TAN also dem TAN-Generator und Bankkarte.Am PC logge ich mich via Name und Passwort ein.
Auf mein Konto bin dann jedoch noch nicht eingeloggt.
Ich werde aufgefordert, meine Handy-App zu starten, um von dieser die Freischaltungs-TAN für den PC zu erhalten.
Das bedeutet, dass ich mich nochmals bei DKB via Handy-APP anmelden muss ...auf dem Handy erhalte ich dann eine TAN, mit der ich mich dann letztendlich via PC an mein Konto komme (darauf zugreifen kann).
Aber nur weil du am Handy eine TAN erzeugen lässt statt mit dem Smartphone die Freigabe für den PC ganz einfach und ohne TAN zu bestätigen:Also ich finde das schon ziemlich aufwendig/nervend.
Quelle: Informationen zur Anmeldung im Banking | DKB AGEs geht auch einfacher: hinterlegen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als vertrauenswürdiges Gerät in der DKB-Banking-App, auch wenn Sie Ihr Banking am PC erledigen. Statt eine TAN einzugeben, bestätigen Sie die Push-Nachricht auf Ihrem Mobilgerät.
Die alte Leute mit Smartphone Lösung habe ich so eingerichtet:Ich befürchte, dass meine alte Mutter dieses Hin,-und Hergespringen nicht mehr kapiert.
Geil, hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. Jetzt kommen wir zum nächsten Problem.Die alte Leute mit Smartphone Lösung habe ich so eingerichtet:
DKB als Lesezeichen im Browser
Der Browser hat die Zugangsdaten gespeichert,
- Mutti klickt auf DKB
Handy piept mit der Frage:
- Klick auf Anmelden
und schon ist Mutti im DKB-Banking am PC. Easy, und sie muss sich nicht mal ein Passwort merken.
- Bestätigen klicken
Da fehlt aber komplett dieser Weg:
Die Eröffnung eines DKB-Cash mit dem neuen Personalausweis
ich weiss nicht warum der Link immer verunstaltet wirdUnd DAS funktioniert auch von Thailand aus ?????? Das bezweifle ich aber sehr !!
Es ging glaube ich um die Kontoeröffnung bei der DKB von Thailand aus, oder ??
Und woran scheitert die Kontoeröffnung, wenn die Identifizierung in Thailand klappt?Die "KONTOERÖFFNUNG" funktioniert NICHT in Thailand !!
Das hat nichts mit irgend einer Identifizierung zu tun !
Das glaube ich dir gerne, aber es würde sicherlich allen etwas nutzen, wenn du etwas genauer sagen könntest, woran eine Kontoeröffnung in Thailand scheitert, wenn die Identifizierung an sich offensichtlich auch in Thailand problemlos möglich ist?SIE klappt eben NICHT !!!
Wie lange ist der Kurs meiner Überweisung garantiert?
Wir garantieren den Kurs immer so lange, dass uns das Geld für eine Einzahlung in diesem Zeitraum erreichen kann. Der Zeitraum für den garantierten Wechselkurs kann deswegen je nach der Währung, von der aus du überweist, zwischen 2 und 72 Stunden betragen. Bei der Erstellung einer Überweisung zeigen wir dir immer an, für wie lange wir den Kurs garantieren.
GeilHabe gerade mal geschaut. Mein Generator hat gar keinen Port, um ihn an den PC anzuschließen.
Bist so nicht mehr gezwungen jeweils 30 Scheine zu ziehen um die Automatenkosten zu minimieren, zumal es eh nur 3 Möglichkeiten gab, überhaupt 30 Scheine zu bekommen, nämlich bei Krungsri (die Gelben), CIMB und TMB.Ich habe in der Vergangenheit meine Euros auch per DKB Visa nach Thailand transferiert. Die 220 Baht Kosten waren auch okay, wenn man bei der Krungsri am ATM gleich 30 Tsd. THB abgehoben hat. Der Umtauschkurs war da immer noch besser als das Bargeldgeschleppe und wecheseln beim Money Changer.
Inzwischen bin ich auf Transferwise umgestiegen und überweise die €s kostengünstiger als mit der DKB Visa. Beim Abheben von meinem Thaikonto entstehen so auch keine Kosten(220thb) und man ist wesentlich flexibler, da man beim Transfer sich einen guten Tageskurs sichern kann, der dann bis zur Überweisung gehalten wird.
Geld online überweisen | Mit TransferWise Geld ins Ausland senden
Bei manchen Thaibanken sollen wohl 10 Baht Gebühren anfallen, wenn man die Karte ausserhalb der ausstellenden Provinz einsetzt....
Umgekehrt hatte ich noch keinen Automaten ausmachen können, der bei Verwendung der Karte von der Bangkok-Bank Gebühren aufgeschlagen hat. Kommt vielleicht noch
eher 20, und nicht "sollen", die werden wirklich belastet, da ist auch KrungSri keine AusnahmeBei manchen Thaibanken sollen wohl 10 Baht Gebühren anfallen, wenn man die Karte ausserhalb der ausstellenden Provinz einsetzt
Diesen Link kann ich nicht öffnen.
Nein genügt es nicht, denn bei der Länderliste geht es nur um den Wohnsitz:Hier finden Sie die Antwort auf Ihre Frage. | FAQ-Portal der DKB
Dann die "Länderliste" downloaden und öffnen.....
Und sie da: !Thailand ist auf dieser aktuellen Liste nicht mehr drauf"
Also das sollte als Nachweis genügen, das es eben NICHT mehr geht!
Das ist ja wohl ein Unterschied.Die "KONTOERÖFFNUNG" funktioniert NICHT in Thailand !!
Das hat nichts mit irgend einer Identifizierung zu tun !