@Wittayu
Das Interview wurde recht geschickt gefuehrt, um Widersprueche in moeglichst kurzer Zeit herauszufinden.
Es war alles auf Thai, so dass die Frau von der Botschaft davon ausgehen musste, dass ich es nicht verstehe. Im Falle, dass manche Fragen zur Ueberpruefung der Antworten meiner Freundin auch an mich auf deutsch gestellt werden, haben wir dort alle im Glauben gelassen, dass ich kein Thai kann.
Zuerst wurde gefragt, wen sie besucht und wie lange wir uns kennen, sowie wo und wie wir uns kennen gelernt haben. Ob sie arbeitet oder zur Schule geht und ob sie bereits ihre Abschlussfeier hatte (ich weiss nicht wie das heisst, wenn die Thais nach der Uni wie bei den Amis ueblich eine Urkunde bekommen und so seltsame Klamotten tragen). Letzteres war wichtig, da dies offensichtlich der Grund war, warum sie "rueckkehrwillig" ist. Sie hat die Uni zwar schon beendet, hatte aber noch nicht ihre Abschlussfeier.
Weiter wollte die Frau wissen, wo sie wohnen wird und wurde darauf hingewiesen, dass sie nicht heiraten darf. Das war es schon.
Im Vorfeld konnte ich aber bei ein paar anderen Interviews zuhoeren. Kleinste Widersprueche in der Beantwortung der Fragen fuehren dazu das nachgebohrt wird und wenn man keine logische Erklaerung hat, gibt es kein Visum.