F
funnygirlx
Gast
Ich beobachte das schon lange,so etwa seit 2003 ,wohin die Reise geht.Die westlichen Regierungen und Banken wollen das Bargeldsystem abschaffen oder kompl.minimieren.
Schweden wir jetzt zum vorreiter,mit dem ziel das bargeldsystem abzuschafffen.
Regieerungen verkaufen den dummpfbacken dies ,als sicher und effizient, als waffe gegen das organisierte verbrechen usw.die wirklichkeit aber ist
-das organisierte verbrechen etc benutzt heute schon kein bargeld mehr und hat auch unter einer bargeldlosen welt kaum probleme
-in wirklichkeit geht es um die totale kontrolle, man hat bei einem cashless system,die komplette kontrolle ueber normalbuerger und die daraus resultierenden steuereinnahmen. auch banken verdienen an solch einem system praechtig
-der dummbuerger unterwirft sich finanziell der virtuellen welt und der Gottheit der Banken.I
ch behaupte nachwievor das ein Sytem,eine wirtschaft ohne schwarzgeld in den haenden der unetren und mittleren sowie der gehobenen einkommen nicht funktionieren kann. denn wuerde dieses geld versetuert werden, wuerden ca 40% weniger im umlauf sein im Handel ,was hunderte von billionen weltweit sind. Grosse schwarzgeld vermoegen,die sind dagegen fuer die wirtschaft unproduktiv, da sie nur auf konten lagern, aber dort wird damit garnicht erst angesetzt.
Ich beobachte seit langem,wie bargedl immer mehr kriminalisiert wird, sei es bei Grenzueberschreitung , in spanien zb muessen bereits alle transaktionen ueber 1500 euro via bank gehen unter angabe der steuernummer. und der bargeldverkehr in den westlichen laendern fiel um 80% in den letzten 10 jahren. wir sind nicht weit entfernt davon das alle transaktionen oberhalb von 10e bargeldlos bezahlt werden muessen , oder besitzer von Geschaeften durch auflagen verboten wird bargeld anzunehmen.
wie lange wird das dauern bis dies soweit ist, 10 oder 20 jahre...der weg dahin ist ja beriets geebent, und der normal buerger zieht mit an diesem strang
Das ende wird sein, das Finanzaemter dem Buerger jeden cent vorrechnen und besteuern,die ganz grossen aber eher davon profitieren.
Dazu auch, ich finde den Bericht nicht...ab 2017 haben bereits 60 laender zugestimmt, einem abkommen, das die kontonummern ,kontostaende und ertraege dem jeweiligen heimatfinanzamt gemeldet werden ( BITTE WER DEN ARTIKEL FINDET MAL HIER EINSETZEN !!) oesterreich und schweiz haben zugestimmt treten aber zu einem spaeteren zeitpunkt bei. Thailand ist nicht dabei, bis auf weiteres
wer artikel sucht google first cashless country da findet man viele artikel auch aus schweden
oder hier
A Cashless Society May Be Closer Than Most People Would Ever Dare To Imagine
man sollte jetzt mal 5 minuten anhalten und sein Gehirn einschalten, was dies fuer einen persoenlich oder fuer das umfeld und weitergehend fuer diekleine nund mittleren unternehmen sowie fuer die wirtschaft allgemein bedeutet............
und dann finden wir so viel, was dagegen spricht, das eigentlich keiner mehr das system unterstuetzen sollte............................ einfach den kopf einschalten
Schweden wir jetzt zum vorreiter,mit dem ziel das bargeldsystem abzuschafffen.
Regieerungen verkaufen den dummpfbacken dies ,als sicher und effizient, als waffe gegen das organisierte verbrechen usw.die wirklichkeit aber ist
-das organisierte verbrechen etc benutzt heute schon kein bargeld mehr und hat auch unter einer bargeldlosen welt kaum probleme
-in wirklichkeit geht es um die totale kontrolle, man hat bei einem cashless system,die komplette kontrolle ueber normalbuerger und die daraus resultierenden steuereinnahmen. auch banken verdienen an solch einem system praechtig
-der dummbuerger unterwirft sich finanziell der virtuellen welt und der Gottheit der Banken.I
ch behaupte nachwievor das ein Sytem,eine wirtschaft ohne schwarzgeld in den haenden der unetren und mittleren sowie der gehobenen einkommen nicht funktionieren kann. denn wuerde dieses geld versetuert werden, wuerden ca 40% weniger im umlauf sein im Handel ,was hunderte von billionen weltweit sind. Grosse schwarzgeld vermoegen,die sind dagegen fuer die wirtschaft unproduktiv, da sie nur auf konten lagern, aber dort wird damit garnicht erst angesetzt.
Ich beobachte seit langem,wie bargedl immer mehr kriminalisiert wird, sei es bei Grenzueberschreitung , in spanien zb muessen bereits alle transaktionen ueber 1500 euro via bank gehen unter angabe der steuernummer. und der bargeldverkehr in den westlichen laendern fiel um 80% in den letzten 10 jahren. wir sind nicht weit entfernt davon das alle transaktionen oberhalb von 10e bargeldlos bezahlt werden muessen , oder besitzer von Geschaeften durch auflagen verboten wird bargeld anzunehmen.
wie lange wird das dauern bis dies soweit ist, 10 oder 20 jahre...der weg dahin ist ja beriets geebent, und der normal buerger zieht mit an diesem strang
Das ende wird sein, das Finanzaemter dem Buerger jeden cent vorrechnen und besteuern,die ganz grossen aber eher davon profitieren.
Dazu auch, ich finde den Bericht nicht...ab 2017 haben bereits 60 laender zugestimmt, einem abkommen, das die kontonummern ,kontostaende und ertraege dem jeweiligen heimatfinanzamt gemeldet werden ( BITTE WER DEN ARTIKEL FINDET MAL HIER EINSETZEN !!) oesterreich und schweiz haben zugestimmt treten aber zu einem spaeteren zeitpunkt bei. Thailand ist nicht dabei, bis auf weiteres
wer artikel sucht google first cashless country da findet man viele artikel auch aus schweden
oder hier
A Cashless Society May Be Closer Than Most People Would Ever Dare To Imagine
man sollte jetzt mal 5 minuten anhalten und sein Gehirn einschalten, was dies fuer einen persoenlich oder fuer das umfeld und weitergehend fuer diekleine nund mittleren unternehmen sowie fuer die wirtschaft allgemein bedeutet............
und dann finden wir so viel, was dagegen spricht, das eigentlich keiner mehr das system unterstuetzen sollte............................ einfach den kopf einschalten