Was mich an diesen Bundestagswahlen immer stört ist die Fixierung auf die beiden großen Parteien und insbesondere auf deren Spitzenkandidaten. Entscheidend ist ja, was Schröder für eine Krawatte hat und wie oft Stoiber anfängt zu stottern, die Inhalte der beiden spielen wohl auch deswegen, weil sie sich kaum unterschieden, keine Rolle.
Ich muss gestehen, dass ich bei dieser 3. Bundestagswahl, an der ich teilnehmen darf, mehr als demotiviert fast schon gleichgültig bzgl. ihres Ausgangs bin. Zwar gibt es in der Politik von Schröder ein paar Aspekte, die ich positiv finde, aber das reicht mir noch nicht aus, dass ich ihm meine Zweitstimme gebe. Die Erststimme wird die SPD wohl bekommen. Ansonsten hätte ich nur die Alternative Beckstein anzukreuzen... ich glaube mir würde der Bleistift verfaulen, wenn ich da mein Kreuz machen müsste.

Beckstein hat hier in seinem Wahlkreis fast immer verloren, dass soll auch so bleiben.
Ich warte nur auf den großen Knall, wie vor 10 Jahren in Italien, wenn der ganze Filz aus Korruption, Vorteilsnahme und Verdummung der Wähler mal platzt.
Für mich ist es unerheblich wer Kanzler wird, eher wie die politischen Mehrheiten im Bundestag sind. Dadurch bewegt sich eher noch etwas.
Letzte Änderung: seven am 28.08.02, 09:42