T
Torsten
Gast
@Interessierte - Gestern ist mir bei einem Kumpel zufällig ein aktuelles MERIAN-Heft die Hände gefallen, welches ausschließlich Thailand zum Thema hat. Das Heft finde ich perönlich sehr gut, zeigt es doch, wo man überall noch nicht war...
Aber auf Seite 12 steht ein kleiner, interessanter Artikel, der wohl auf einer MERIAN-Umfrage basiert. Hier der Text:
Gemischte Gefühle - Thaifrau gesucht
Kann ein Deutscher mit einer thailändischen Ehefrau glücklich werden? In einer repräsentativen MERIAN-Umfrage antworteten 78 Prozent mit Ja. Die Zahl solcher Ehen ist seit 1994 um 50 % gestiegen, auf über 2000 im Jahr. 85 Prozent der knapp 38.000 in Deutschland lebenden Thai sind Frauen. Die bei einer Untersuchung des Frankfurter Instituts für Frauenforschung befragten Männer waren im Schnitt 9 Jahre älter als ihre Thai-Ehefrauen; als Grund für die Wahl nannten sie oft die "Überemanzipierung" deutscher Frauen. Die Thai-Frauen hoffen meist auf ein besseres Leben und wollen Ihre Verwandten untersützen.
*
PS: Klüger sind wir nun auch nicht, irgendwie nur eine Bestätigung dessen, was wir sowieso schon wussten.
Aber auf Seite 12 steht ein kleiner, interessanter Artikel, der wohl auf einer MERIAN-Umfrage basiert. Hier der Text:
Gemischte Gefühle - Thaifrau gesucht
Kann ein Deutscher mit einer thailändischen Ehefrau glücklich werden? In einer repräsentativen MERIAN-Umfrage antworteten 78 Prozent mit Ja. Die Zahl solcher Ehen ist seit 1994 um 50 % gestiegen, auf über 2000 im Jahr. 85 Prozent der knapp 38.000 in Deutschland lebenden Thai sind Frauen. Die bei einer Untersuchung des Frankfurter Instituts für Frauenforschung befragten Männer waren im Schnitt 9 Jahre älter als ihre Thai-Ehefrauen; als Grund für die Wahl nannten sie oft die "Überemanzipierung" deutscher Frauen. Die Thai-Frauen hoffen meist auf ein besseres Leben und wollen Ihre Verwandten untersützen.
*
PS: Klüger sind wir nun auch nicht, irgendwie nur eine Bestätigung dessen, was wir sowieso schon wussten.