www.thailaendisch.de

Kann ich den Nachnamen meiner Thaifrau annehmen???

Diskutiere Kann ich den Nachnamen meiner Thaifrau annehmen??? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo :) Meine Freundin und ich werden bald Heiraten. Ich würde gerne ihren Thainamen annehmen. Ist das möglich? Gibt es Probleme, falls wir...
F

FarangLao

Gast
Hallo :)
Meine Freundin und ich werden bald Heiraten. Ich würde gerne ihren Thainamen annehmen. Ist das möglich? Gibt es Probleme, falls wir später in Thailand leben wollen?
 
J

Jiap

Gast
Hallo FarangLao,

das ist unmöglich, weil in Thailändisch Gesetzt nur die Frau den Nachnamen ihres Mannes annehmen kann. Der Mann kann nicht den Nachnamen seiner Frau annehmen.

Gruß Jiap
 
D

Dr. Locker

Gast
@Jiap
Das haette ich nicht gedacht, dass es in TH unmoeglich ist den Namen der Frau anzunehmen... :nixweiss:

Aber man lernt halt nie aus... ;-)
 
J

Jiap

Gast
@Locker

Der Standesbeamter hat uns bei unserer Hochzeit über diese Regel informiert.

Jiap
 
F

FarangLao

Gast
Jiap schrieb:
Hallo FarangLao,

das ist unmöglich, weil in Thailändisch Gesetzt nur die Frau den Nachnamen ihres Mannes annehmen kann. Der Mann kann nicht den Nachnamen seiner Frau annehmen.

Gruß Jiap
sia dai jang :(
khob khun maak maak na, khun Jiap :round:
 
D

Dr. Locker

Gast
Da bleibt Einem dann nur in D zu heiraten. Da hat man die volle Auswahl, was den Namen angeht...
 
J

Jiap

Gast
@Dr. Locker

Das ist eine gute Idee solange ihr keinen neuen thailändische Paß beantragen müßt. In einem thäiländischen Paß kann eine verheiratete Frau nur den Nachnamen ihres Mannes eintragen lassen.

Gruß Jiap
 
C

conny

Gast
@ Dr. Locker
Bei Deutsch/Deutsch Ehe hast du Recht.
Bei internationalen Ehen liest der gewissenhafte Standesbeamte in seinen Unterlagen nach, wie es um das "Namenswahlrecht" im entsprechenden Ausland bestimmt ist (so war es auf jeden Fall bei uns).
 
D

Dr. Locker

Gast
@Conny
Das bedeutet dann, dass man im Falle einer Mischehe (Deutsch/Thai)auch hier in D besser den Namen des Mannes annimmt?

Fuer mich stellt sich das Problem nicht, wenn wir heiraten, tun wir dies sowieso in TH...
 
C

conny

Gast
@ Dr. Locker
Jau ... das bedeutet das ;-D

Nur am Rande : kann mir auch vorstellen, dass die Thais breit grinsen, wenn der Farang Mann den Nachnamen der Thaifrau annimmt (vorausgesetzt, dass dies irgendwann einmal möglich ist). Vielleicht liege ich aber auch falsch :nixweiss:
 
D

Dr. Locker

Gast
Ist ja halt doch eher etwas unueblich in TH... ;-) :nixweiss: :computer:

Bin ich froh, dass ich diese Sorgen nicht habe...
 
P

pensri

Gast
Mann,hast du Probleme.Ist dein Name den so bekloppt?Schreib mal

Bert
 
S

seven

Gast
Man mag es nicht glauben, aber es gibt wirklich thailaendische Namen die lassen sich leichter aussprechen, als deutsche Nachnamen. Wenn der deutsche Name einen slawischen Einfluss hat oder gar Buchstaben wie "ue" oder "oe" beinhaltet (ziemlich dumm wenn man in Thailand ist und die Tatastur diese Buchstaben nicht hergeben will :-) ) ist es fuer die Thai nicht immer einfach den dann eigenen Namen richtig auszusprechen.
Aber wie oben schon erwaehnt, es kann nur der Name des Ehemannes angenommen werden, wenn man irgendwann mal wieder einen thailaendischen Pass braucht. Die Botschaft hat dazu ein schoenen Merkblatt verfasst.
 
D

Dragan

Gast
Wenn ich in Deutschland heirate (vor 5 Wochen) dann kann ich den Namen meiner Frau annehmen.(hab ich aber nicht gemacht)
Sie brauch Ihren Paß nicht ändern zu lassen und wird auch keine Probleme bekommen.
Ich laß meinen Paß in Deutschland ändern, da gibts auch keine Probleme. :-)
 
F

FarangLao

Gast
Vielen Dank:)
seltsame Gesetze gibt es.
Naja, hab eh nicht geheiratet und wer weiss, wie es weitergeht...
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
DAS KANNST DU SCHON....... ;-) ;-D


NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR, musst Du dann einen (BLOEDEN :nixweiss: :lol: ) Deutschen Nach-Namen haben. Der, soviel ich weiss, zu BELEIDIGUNGEN ODER :nixweiss: :???: fuehren kann.

Aber wenn Du, MEIER oder SCHMIDT (TT) heisst, nix da.
 
M

matthi

Gast
Falsch, nach deutschen Namensrecht bist du in der Namenswahl frei und kannst durchaus den Nachnamen deiner Frau annehmen. Ein Freund heisst jetzt statt Meyer nun Lange. Mein Cousin statt Wenzel(deutsch) jetzt Nandy(indisch).
 
P

Peter65

Gast
@FarangLeo

das ging aber fix:

am 2.Mai noch:

"Meine Freundin und ich werden bald Heiraten. "

und am 8.Mai dann:

"Naja, hab eh nicht geheiratet und wer weiss, wie es weitergeht..."

:nixweiss: :O

Viele Grüsse, hoffe alles klar bei Euch!?
Peter
 
Thema:

Kann ich den Nachnamen meiner Thaifrau annehmen???

Oben