O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei yahoo.de
Kambodschanische Polizei schiesst auf Demonstranten
Phnom Penh (AP) Eine einer thailändischen Schauspielerin zugeschriebene Äusserung hat am Mittwoch in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh zu gewaltsamen Ausschreitungen geführt. Der TV-Star Suwanan Kongying hatte laut Medienberichten erklärt, Kambodscha habe den berühmten Tempel von Angkor Wat von Thailand gestohlen. Sie selbst bestritt, diese Bemerkung gemacht zu haben. Demonstranten plünderten jedoch die thailändische Botschaft und stecken sie in Brand. Die Polizei eröffnete das Feuer auf die Randalierer.
Augenzeugen zufolge liessen 200 Polizisten die Demonstranten lange Zeit gewähren. Vorhänge, Stühle und Dokumente flogen durch die Fenster, kurze Zeit später waren in der Botschaft Flammen zu sehen. Die Botschaftsangehörigen flüchteten durch den Hinterausgang des Gebäudes. Der gesamte Fuhrpark der Botschaft soll zerstört worden sein.
Später schossen die Sicherheitskräfte auf die 1.000 Demonstranten und zerstreute damit die Menge. Ein Teil der Protestierenden antwortete mit Steinwürfen. Es gab zunächst keine Berichte über verletzte Demonstranten oder Polizisten. Der thailändische Ministerpräsident Thaksin Shinawatra verurteilte die Gewalt gegen die Botschaft seines Landes als «barbarisch».

Gelesen bei yahoo.de
Kambodschanische Polizei schiesst auf Demonstranten
Phnom Penh (AP) Eine einer thailändischen Schauspielerin zugeschriebene Äusserung hat am Mittwoch in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh zu gewaltsamen Ausschreitungen geführt. Der TV-Star Suwanan Kongying hatte laut Medienberichten erklärt, Kambodscha habe den berühmten Tempel von Angkor Wat von Thailand gestohlen. Sie selbst bestritt, diese Bemerkung gemacht zu haben. Demonstranten plünderten jedoch die thailändische Botschaft und stecken sie in Brand. Die Polizei eröffnete das Feuer auf die Randalierer.
Augenzeugen zufolge liessen 200 Polizisten die Demonstranten lange Zeit gewähren. Vorhänge, Stühle und Dokumente flogen durch die Fenster, kurze Zeit später waren in der Botschaft Flammen zu sehen. Die Botschaftsangehörigen flüchteten durch den Hinterausgang des Gebäudes. Der gesamte Fuhrpark der Botschaft soll zerstört worden sein.
Später schossen die Sicherheitskräfte auf die 1.000 Demonstranten und zerstreute damit die Menge. Ein Teil der Protestierenden antwortete mit Steinwürfen. Es gab zunächst keine Berichte über verletzte Demonstranten oder Polizisten. Der thailändische Ministerpräsident Thaksin Shinawatra verurteilte die Gewalt gegen die Botschaft seines Landes als «barbarisch».
