www.thailaendisch.de

@KaCM

Diskutiere @KaCM im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; * Hallo Klaus, eigentlich wollte ich mein Anliegen via Email schicken, aber vielleicht ist die Problematik auch für andere interessant. Wie man...
T

Torsten

Gast
*

Hallo Klaus,

eigentlich wollte ich mein Anliegen via Email schicken, aber vielleicht ist die Problematik auch für andere interessant.

Wie man sieht, bist Du wieder aus Deutschland zurück in Thailand angekommen. Vorher bist Du einige Jahre (5 oder 6 ???) nicht mehr in Deiner Heimat, Deinem angestammten Kulturkreis gewesen.

Was mich interessiert:

1. Wie nimmt man Deutschland nach so langer Abwesenheit auf?

2. Wie fühlt man sich dann anschließend wieder in Thailand?

3. Was hältst Du von mancher Leute Ansicht, dass man nach längerem Thailandaufenthalt in Deutschland gar nicht mehr klarkommt, auch wenn einem sogar Thailand auf den Sack geht (als Rückkehrgund nach Deutschland)?
 
K

KLAUS

Gast
Also ich bin mit allem klar gekommen, das liegt aber wohl daran, dass ich auch hier in TH mit allem klar komme...:-)
Wo soll es probleme gegeben haben, naja, ich musste mir einen Berlinfahrplan besorgen, hatte die eine oder andere Linie vergessen oder die umsteigemoeglichkeit , den Anschluss, bin auch mal 2 Stationen zu weit gefahren bzw. in die falsche Richting mit der U-Bahn, kein Problem ich hatte eine Wochenkarte konnte also fahren , wie ich wollte und so oft es noetig war..:-)
Mit behoerden hatte ich nichts zu tun, wuerde aber denken, nein sicher sein, dass ich da auch keine probleme haetteHi Torsten, will mal versuchen das zu beantworten...
Ob ich da der Richtige bin, bezweiffle ich allerdings...:-)
Ich war rund 4 Jahre nicht in D, insgesamt bin ich jetz im 6.Jahr hier in TH...:-)
1.Nun, ich wurde abgeholt und war gleich im "Schoss der Familie", ich habe eigentlich nichts besonderes bemerkt, Veraenderugnen hat es gegeben, aber eben nur Aeussere, die Stadt hat sich verandert, baulich, aber sonst war alles wie beim Besuch vor 4 Jahren, Bettler haben mich angesprochen, im Restaurant(Bahnhof Zoo) wollen die Obdachlosen ihre Zeitung verkaufen...:-)
Ansonsren, ja die Menschen sind noch immer so unbeteiligt, man fuehlt sich in der Masse irgendwie "einsam"...wenn Du weisst, was ich meine, hier in CM bekomme ich oefters ein laecheln, irgendwie ist die Athmosphaere waermer und ich meine nicht das Wetter...:-)
Ich habe mich schon etwas fremd gefuehlt in Berlin.

2. ...als ich in Chiangmai landete,
dachte ich so, na endlich biste wieder zu Hause...:-), ein schoenes Gefuehl, ich glaube das sagt alles...?:-)

3. ...was ich davon halte...?:-0
Nun, ich bin nicht in dieser Situation, kann mir aber schon vorstellen, dass der eine oder andere, der lange in TH lebte, bei der reuckkehr Problme hat, das sind dann aber sicher die, welche auch hier Probleme haben/hatten, die werden auch solche Probleme in D, auf anderer Basis haben...:-)
Ist ein Frage der Anpassung , Persoenlichkeit und eigenen Toleranz und dem persoenlichen vertsaendnis seiner Umwelt gegeueber...:-)
Ich habe garantiert bei einer moeglichen , auch unvorhergesehenen Rueckkehr keine Probleme, welche sollten das sein??
Als ich nach TH kam, habe ich mich gruendlich vorbereitet, sollte ich zurueckkehren wollen/muessen oder so, wuerde ich mich auch entsprechend vorbereiten....:-)
Eigentlich fuehle ich mich immer vorbereitet...fuer alles was so kommen koennte...:-)
ich mag keine ueberraschungen, alles muss geplant sein, so es denn geht..:-)
Da faellt mir ein , was anders ist in D zu TH, in D kann ich mit deutscher Ordnung planen und das klappt meisst auch terminlich und Ablaufmaesig, man weis, gehe in die behoerde , dann bekommst Du fuer jene behoerde das Scheiben fuer die naechste...:-)
Hier kann man das viel weniger planen und ist vor ueberraschungen nie sicher, durchlaufe gerade solche einen "Behoerdenweg", ich koennte "dreinschlagen", in D haben ja die Beamten nicht gerade den guten Ruf, oft zu unrecht, aber hier , kann man sich manchmal ob der Dummheit und Gleichgueltigkeit die haare raufen..:-), gleichwohl, muss man das gelasen nehmen...:-)
Ich komme deshalb so gut klar hier, weil ich meiner Frau in deutsch erklaeren kann was zu tun ist und warum und sie macht dann das Ding...
so einfach ist das...:-)
Nun ist es doch wieder lang geworden, sorry,
abschliessend ist zu sagen, ob wer , wie in D oder TH zurecht kommt, ist immer ein Stueck Persoenlichkeitsabhaengig, und das hat auch mit der Lebenseinstellung insgesamt zu tun...:-)
Ich denke, da gibt es kaum rezepte...:-)
Will sagen, es gibt Menschne die kommen nirgends zurecht und welche, die kommen ueber all zu recht, ich behaupte,
ich komme ueberall zu recht, jedenfalls hatte ich nie wirklich Probleme...:-)
Ist das damit beantwortet??:-0
Na dann..
beste gruesse in den Norden...
aus dem schoenen Norden TH,s
Klaus
 
T

Torsten

Gast
*

@KaCM - Sorry für die späte Antwort. Hatte zwar kurz diese Woche reingeschaut, aber keine Zeit für komplettes Lesen und kurze Antwort.

Was soll ich antworten, denn im Wesentlichen hast Du recht: In dieser Beziehung ist wohl alles persönlichkeitsbedingt!

Entweder man hat seinen "Schaden" mit nach Thailand gebracht, dann wird man ihn ggfs. auch wieder mit zurück nehmen müssen, oder man ist eben "schadenlos" in die Ferne gezogen...

Hat mich nur irgendwie interessiert, wie man das nach 4 Jahren aufnimmt. Ich fühle mich nach 4 Wochen Thailandaufenthalt eigentlich schon fremd hier...

...aber nun will meine Frau nicht mehr, unser Sohn soll "Deutscher" werden, was ich auch grundsätzlich begrüße. Was macht man aber da, wenn das Fernweh und die Abenteuerlust jucken? Das weiß ich auch noch nicht, zumindest bin ich gerade dabei, die finanzielle Substanz für zwei unterschiedliche Lebenskreise zu generieren. Was macht dann aber ein Sohn ohne Vater? Fragen über Fragen...

*

PS: Zu der Beamtenproblematik habe ich demnächst noch eine gute Story parat. Da diese aber durch die Th. Botschaft noch kein Ende gefunden hat, warte ich noch bis zum Finale. Nur so viel vorweg: Hat der gute Micha2.1 nicht öfter mal verlauten lassen, dass alle Thais blöd seien? Vielleicht ist das zu pauschal, vielleicht haben die Reisbauern im Isaan noch etwas gesunden Menschenverstand und sind mit keinen "Obrigkeitsanspruch" behaftet, aber diese unehrlichen Vollidioten dort in Berlin, die sollte man.... -(
 
K

KLAUS

Gast
Hi Torsten,
auf die Beamtenstory freue ich mich bereits, ist immer scghoen, von dieser "Berufsgruppe"...:-), etwas Neues zu hoeren...:-)
Gleichwohl wuensche ichDir dass Deine Vorhaben nicht von geistig minderbemittelten Beamten gestoert werden...:-), egal wo sie sitzen...:-)
Es gibt noch einige, da kann man Gutes berichten, aber finden muss man diese...:-), naja
waten wir also auf Deine Story, die hoffentlich bald endet...:-)
beste greusse
Klaus
 
Thema:

@KaCM

Oben