
Mang-gon-Jai R.I.P.
Senior Member
Themenstarter
Jindi lernt deutsch.
Nun ist sie ja schon 2 Wochen hier und bemüht sich, endlich deutsch zu lernen, die Jindi.
Um sie zu unterstützen, haben wir, Mang-gon Noi und ich, uns fest vorgenommen, dass ab sofort kein Wort Thai mehr über unsere Lippen kommen soll. Ein deutscher Mann sollte Vorsätze haben, auch wenn er sich nicht unbedingt daran hält!
Deutsch zu lernen fällt Jindi recht schwer. Besonders die Zischlaute am Ende unserer Worte bereitet ihr Schwierigkeiten. Auch steht sie mit zwei aufeinander folgende Konsonanten auf dem Kriegsfuß, aber sie macht Fortschritte.
Zu Pfingsten war bei uns Familientreff. Auch die alte Tante, sie ist schon über 80 Jahre alt, kann kaum noch sehen und sitzt im Rollstuhl, war gekommen. Schließlich wollte sie ja wissen, was das für eine Frau ist, die ich bald heiraten werde.
Die Tante ist etwas schwierig, eben aus einer anderen Zeit. Eine deutsche Ehefrau für mich, wäre ihr deutlich lieber gewesen. Aber eine aus Asien???
Recht lange zog sich der Besuch hin. Zum wohl 100. Mal hörte ich die Geschichten der Tante, Erlebnisse aus ihrer Jugend, aus dem Krieg.
Endlich schickte sie sich zum Gehen an. Brav und wohlerzogen verabschiedeten wir uns von ihr, nicht ohne mehrfach zu versichern, dass wir uns über ihren Besuch ganz besonders gefreut hatten.
Jindi machte einen tiefen Wai vor der Tante.
„Sie soll mir die Hand geben“, kritisierte die Tante. „Und sie soll endlich deutsch sprechen!“
Gehorsam griff Jindi nach der alten faltigen Hand. Krampfhaft schien sie zu überlegen, welche ihrer wenigen deutschen Worte für den Abschied wohl angebracht sein könnten.
Dann hatte sie es. Freundlich lächelte sie der alten Frau ins Gesicht und verabschiedete sich korrekt auf Deutsch:
„Verpiss dich!“, sagte sie.
Nun ist sie ja schon 2 Wochen hier und bemüht sich, endlich deutsch zu lernen, die Jindi.
Um sie zu unterstützen, haben wir, Mang-gon Noi und ich, uns fest vorgenommen, dass ab sofort kein Wort Thai mehr über unsere Lippen kommen soll. Ein deutscher Mann sollte Vorsätze haben, auch wenn er sich nicht unbedingt daran hält!
Deutsch zu lernen fällt Jindi recht schwer. Besonders die Zischlaute am Ende unserer Worte bereitet ihr Schwierigkeiten. Auch steht sie mit zwei aufeinander folgende Konsonanten auf dem Kriegsfuß, aber sie macht Fortschritte.
Zu Pfingsten war bei uns Familientreff. Auch die alte Tante, sie ist schon über 80 Jahre alt, kann kaum noch sehen und sitzt im Rollstuhl, war gekommen. Schließlich wollte sie ja wissen, was das für eine Frau ist, die ich bald heiraten werde.
Die Tante ist etwas schwierig, eben aus einer anderen Zeit. Eine deutsche Ehefrau für mich, wäre ihr deutlich lieber gewesen. Aber eine aus Asien???
Recht lange zog sich der Besuch hin. Zum wohl 100. Mal hörte ich die Geschichten der Tante, Erlebnisse aus ihrer Jugend, aus dem Krieg.
Endlich schickte sie sich zum Gehen an. Brav und wohlerzogen verabschiedeten wir uns von ihr, nicht ohne mehrfach zu versichern, dass wir uns über ihren Besuch ganz besonders gefreut hatten.
Jindi machte einen tiefen Wai vor der Tante.
„Sie soll mir die Hand geben“, kritisierte die Tante. „Und sie soll endlich deutsch sprechen!“
Gehorsam griff Jindi nach der alten faltigen Hand. Krampfhaft schien sie zu überlegen, welche ihrer wenigen deutschen Worte für den Abschied wohl angebracht sein könnten.
Dann hatte sie es. Freundlich lächelte sie der alten Frau ins Gesicht und verabschiedete sich korrekt auf Deutsch:
„Verpiss dich!“, sagte sie.