www.thailaendisch.de

Import von Kleinfahrzeugen.

Diskutiere Import von Kleinfahrzeugen. im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Servus Gelesen bei http://de.biz.yahoo.com/021021/85/30qmi.html Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Kyodo News beabsichtigt die Honda Motor...
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei http://de.biz.yahoo.com/021021/85/30qmi.html
Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Kyodo News beabsichtigt die Honda Motor Co. Ltd., der zweitgrößte Automobilhersteller in Japan, den Import von Kleinfahrzeugen aus Thailand.
Diese in Thailand gefertigten Fahrzeuge plant der japanische Automobilkonzern auf dem heimischen Markt zu verkaufen. Die jährliche Produktionsrate soll bei rund 70.000 Fahrzeugen liegen.
 
D

Dr. Locker

Gast
In Thailand gefertigte Kleinfahrzeuge,

damit koennen doch nur TukTuks gemeint sein...

Wenn es die dann hier in D auch gibt, bin ich einer der Ersten, die damit rumgurken...
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
...oder diese komischen BMW Mopeds mit Dach. Wenn man hinten 2 Raeder dranmacht kann man das in Japan auch als Tuk Tuk verkaufen und die zahlen das 10-fache ;-D

Gruss,
Mac
 
K

KLAUS

Gast
...kein Wunder...:-)
In Thailand darf alles verkehren, was einen beweglichen Kolben hat ,
Hauptsache es bringt Devisen, Umweltschutz ist da nicht gefragt,
selbst die Raeder werden da und dort vernachlaessigt...:-)
Gruss Klaus
 
H

hamburg

Gast
@ Dr Locker

aber auch nicht das Trauerbord, oder ?
Text
 
K

KLAUS

Gast
Hi all,
ich bitte um Nachsicht, aber als Nichtkraftfahrer, kenne ich mich nicht so gut aus mit der Verkehrs-Technik, vielleicht haette ich eher von den abgeschierten , oeligen Zylindern schreiben sollen, unser Auto hat wohl sogar 12 Stueck davon und demnach wohl auch die Kolben dazu...
...was hat das mit Pattaya zu tun??
fragt sich
Klaus,
derletztens dort keine Kolben gesehen hat auch keinen Zylinder...
...sorry, ich glaube unsere Kiste hat nur 6 Zylinder-Kolben,
muss unbedingt meine Frau danach fragen, die weis Bescheid...:-)
Gruss Klaus

der ueber den Takt nun erst lieber nichts schreibt...:-)

das kommt nun zustande, wenn man keine Verkehrsprobleme hat...
da die Frau das Tempo bestimmt und sie sagt immer, sie sei die "Kleine SchumacherIn"...
da flutsch der "Reifen"...:-)
------------------------------
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.016
Reaktion erhalten
160
DR_Locker,
Wenn es die dann hier in D auch gibt, bin ich einer der Ersten, die damit rumgurken...
Eine Bekannte hat sich ein Tuk Tuk mitgebracht, wäre bei der Straßenzulassung bald wahnsinnig geworden. Besondere Probleme gab es bei der Klassifizierung (was ist ein Tuk Tuk). :lol:
Gruß Sunnyboy
 
M

MichaelNoi

Gast
Thailands Autoindustrie ist nicht zu verachten,
dort wird alles gefertigt, was Rang und Namen hat.
Wie Klaus schon richtig sagte, gibt es dort sogar die opulenten 12-Zylinder Luxuskarossen.
Ihr wollt Beispiele ? OK :
Ferrari, Lamborghini, Mercedes, BMW, etc. etc.

alles im Maßstab 1:18 :lol:
 
D

Dr. Locker

Gast
@Sunniboy
Weisst Du wie das ausgegangen ist??

Welche Klassifizierung, also als was man hierzulande ein TukTuk betreiben darf???
 
M

MichaelNoi

Gast
Im Ernst ich schätze, dass das ein sehr sehr schweres und langwieriges, wenn nicht gar unmögliches Unterfangen werden könnte ( lasse mich natürlich sehr gerne eines besseren belehren ).

Man lese mal unter diesem Link, was der TÜV alleine zu USA-Importen anzumerken hat. Wenn man bedenkt, dass ein US-Schlitten ja noch weitgehend wie ein Auto aussieht, wie wird dann erst ein TUC-TUC behandelt :schuettel:
Keine Rückhaltesysteme, keine Abgasreinigung, zu laut, 2-Kreisbremssystem ???, Beleuchtung nicht STVO, usw. usw.

Letzte Änderung: MichaelNoi am 23.10.02, 10:22
 
D

Didel

Gast
Ist bestimmt nicht billig der Transport des Tuk-Tuk dann die vielen wohl nötigen Modifikationen um es dem TÜV Recht zu machen.
Der ganze Papierkram mit Genehmigungen und Zulassungen.
Für nur so zum Spass wird das aber ein teurer Spass.

Gruss Didel
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.016
Reaktion erhalten
160
Der Tuk-Tuk-Import + Umrüstung/Straßenzulassung kommt preislich fast dem Kauf eines Kleinwagens gleich.
Meine Bekannte hatte damals das Pech, dass sie die erste war die in Deutschland eins zulassen wollte. Nach langem Streß, wurde es aber für den Straßenverkehr zugelassen. Die Geschichten ging damals (muß ca. 6 Jahre her sein) auch durch verschiedene Gazetten, einschließlich LTU Bordjournal. Wie ein Tuk Tuk in Deutschland klassifiziert wird kann ich leider nicht sagen.
Für nur so zum Spass wird das aber ein teurer Spass.
Wenn man das Tuk Tuk, gewinnbringend einsetzt zum Bsp. Hochzeitsfahrten, wird die Geschichte sogar irgendwann rentabel.
Gruß Sunnyboy

Letzte Änderung: sunnyboy am 23.10.02, 17:40
 
H

hamburg

Gast
@Sunnyboy

ich würde davon gerne mal ein Bild sehen, Tuk Tuk auf der Autobahn... nicht schlecht
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.016
Reaktion erhalten
160
@Hamburg, Autobahnzulassung hat es leider nicht.
Interessant ist es aber immer wenn das Ding, irgendwo in der Innenstadt geparkt ist (mehr Interessierte als bei irgendeiner Luxuskalesche :lol: )
Gruß Sunnyboy
 
K

KLAUS

Gast
Hi,
Michael, Mercedes und BMW bauen aber eigentlich in TH 1 : 1
ihre Auto,s...:-)
Das BMW - Werk steht bei Rayong in der naehe von Pattaya...:-)
ich habe mal gelesen, dass die Englaender "europagerechte" TUK-TUK,s bauen wollen, da gab es noch unnoetigen Aerger mit Thauland wegen angeblicher Lizenzen...Patente..:-)
Gruss Klaus
 
M

MichaelNoi

Gast
Danke für die Info, Klaus,
ich wußte bisher nur von den kleinen 1:18 Modellen,
die ich ein wenig sammle ( zu den großen reicht es leider nicht ) :-)
 
N

Nelson

Gast
Rein von der Bauart her gibt es bei uns in "D" ähnliche Fahrzeuge:

Es sind die "Trikes", die man im Sommer des öfteren sieht. Da ich noch keins mit "Rückhaltesystem" gesehen habe: Dürften wohl eher den "Krafträdern" oder auch den "Sonder-KFZ" zugeordnet werden.

Und noch ein Beispiel fällt mir ein: Eine Tankstelle in meiner Nähe betreibt ein italienisches Dreirad-Fahrzeug, wie man es in Italien sehr häufig von Lebensmittel-Lieferanten sieht. In Rosenheim gibt es sogar einen Händler für diese Fahrzeuge, bei dem ich einige davon auf dem Hof stehen sah.

Da dürfte die Sache mit dem TukTuk in "D" vielleicht gar nicht so schwierig sein. Vermutlich kann man es aber nur als Fahrer und nicht zum Personentransport nutzen!

Gruß, Nelson
 
Thema:

Import von Kleinfahrzeugen.

Import von Kleinfahrzeugen. - Ähnliche Themen

  • Import Export Lizenz (Anmeldung)

    Import Export Lizenz (Anmeldung): Wo genau ist der Zoll in Bangkok? Ich habe an die ebenso eine Frage, ob ich eine Lizenz oder nur eine Anmeldung benötige und ob ich da extra nach...
  • Import von Bildern

    Import von Bildern: Mal eine Frage an die Spezies hier: Die Bild-Speicher unserer Handies sind voll und ich wollte sie "Importieren" auf meinen großen Speicher.Beim...
  • Import eines Mopeds

    Import eines Mopeds: Ich wollte ein elektr. Moped aus China importieren, da wollen die Thais 60% Zoll und 7% VAT. Das sind dann nochmal +1400€! Jetzt weiss ich, warum...
  • WAGO Kabel Klemmen. Original Deustcher Import

    WAGO Kabel Klemmen. Original Deustcher Import: Endlich auch in Thailand WAGO Kabelklemmen, original aus Deutschland . Brandneu in der Originalschachtel. Eine Schachtel enthaelt entweder 100/...
  • Roller Import - HONDA CLICK / Technisches Datenblatt gesucht

    Roller Import - HONDA CLICK / Technisches Datenblatt gesucht: Hallo zusammen, möchte gleich vorwegnehmen, ich habe bereits seit 4 Jahren einen Roller aus Thailand hier in Deutschland (HONDA CLICK 110ccm)...
  • Roller Import - HONDA CLICK / Technisches Datenblatt gesucht - Ähnliche Themen

  • Import Export Lizenz (Anmeldung)

    Import Export Lizenz (Anmeldung): Wo genau ist der Zoll in Bangkok? Ich habe an die ebenso eine Frage, ob ich eine Lizenz oder nur eine Anmeldung benötige und ob ich da extra nach...
  • Import von Bildern

    Import von Bildern: Mal eine Frage an die Spezies hier: Die Bild-Speicher unserer Handies sind voll und ich wollte sie "Importieren" auf meinen großen Speicher.Beim...
  • Import eines Mopeds

    Import eines Mopeds: Ich wollte ein elektr. Moped aus China importieren, da wollen die Thais 60% Zoll und 7% VAT. Das sind dann nochmal +1400€! Jetzt weiss ich, warum...
  • WAGO Kabel Klemmen. Original Deustcher Import

    WAGO Kabel Klemmen. Original Deustcher Import: Endlich auch in Thailand WAGO Kabelklemmen, original aus Deutschland . Brandneu in der Originalschachtel. Eine Schachtel enthaelt entweder 100/...
  • Roller Import - HONDA CLICK / Technisches Datenblatt gesucht

    Roller Import - HONDA CLICK / Technisches Datenblatt gesucht: Hallo zusammen, möchte gleich vorwegnehmen, ich habe bereits seit 4 Jahren einen Roller aus Thailand hier in Deutschland (HONDA CLICK 110ccm)...
  • Oben