Hallo Leute
Kurzinfo zur HAV und HBV
Bei der Hepatitis A und der Hepatitis B handelt es sich um zwei verschiedene Formen der Leberentzündung (Gelbsucht). Sie werden durch eine Infektion entweder mit dem Hepatitis-A-Virus oder dem Hepatitis-B-Virus hervorgerufen. Typischerweise beginnt die Leberentzündung mit grippeähnlichen Beschwerden, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit oder Fieber.
Das Hepatitis-A-Virus (HAV) wird mit dem Stuhl eines infizierten Menschen ausgeschieden und kann sowohl durch Schmierinfektion auf andere Menschen übertragen werden als auch über verunreinigtes Trinkwasser oder über verunreinigte Nahrungsmittel. Eine Hepatitis A wird nicht chronisch.
Die Übertragung des Hepatitis-B-Virus (HBV) erfolgt durch Blut oder Körperflüssigkeiten eines infizierten Menschen. (Speichel, Schweiß etc.) Etwa ein Prozent der Hepatitis-B- Kranken stirbt an der akuten Krankheit, bei etwa zehn Prozent wird die Infektion chronisch, bei ihnen verbleibt das Virus im Körper und kann zu schweren Leberschäden führen.
Das HBV kann auch, ohne dass Anzeichen einer Erkrankung bestehen, zu einer chronischen Infektion eines Menschen führen. Chronisch Infizierte sind eine besonders wichtige Infektionsquelle für ihre Umgebung. In Deutschland sind etwa 0,3 bis 0,8 Prozent (25.500-68.000 alleine in Deutschland) der Bevölkerung mit HBV chronisch infiziert, in einigen Ländern – z.B. in afrikanischen und
asiatischen Ländern – ist die Häufigkeit chronisch Infizierter wesentlich höher.
Eine spezifische Behandlung der Hepatitis A oder B ist NICHT verfügbar, Antibiotika sind nicht wirksam. Der einzige Schutz besteht in einer rechtzeitig durchgeführten vorbeugenden Schutzimpfung.
Das war nur ein Auszug aus einem Infoblatt zur HAV/HBV Impfung.
Hier noch zwei passende und interessante Links
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/hepatitis_b.htm
http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/scripts/krankheiten.pl?hepatitis.htm
Grundimmunisierung:
1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: Tag 28
3. Impfung: nach > 6 Monaten
Vor der Reise sollten in der Regel 2 Impfungen erfolgt sein, um einen > 85% Hepatitis B-Schutz gewährleisten zu können.
Nachtrag
Es gibt zwar eine Behandlungsmöglichkeit (Interferon) bei HBV, die Erfolgsaussichten sind aber unter 50 Prozent und mit enormen Nebenwirkungen verbunden - was sind da schon 3x60 Euro für eine Impfung.
Noch eine Anmerkung, irgendwo habe ich gelesen dass der HBV-Virus zehnmal ansteckender ist als der HIV-Virus (Aids)
@Petsch
Mit einer Kombi-HAV/HBV Impfung kenne ich mich nicht aus, ich denke mal du hast dich einfach nur gegen beides Impfen lassen. Normalerweise, wenn überhaupt ein Schutz bestanden hat, hält dieser Schutz 5 oder 10 Jahre (je nach Impfstoff). Klarheit kann aber
nur eine Blutuntersuchung bringen, die Kosten kenne ich nicht da es für mich kostenlos ist. Einfach mal beim Arzt nachfragen.
Wünsche euch Allen gute Gesundheit
Gruß Ralph-HF