Eine banale Frage: wie kann mann die Bude eigentlich in den nicht bewohnten Monaten frei von Schimmel halten, ich stelle mir das bei der Luftfeuchtigkeit schwierig vor, hätte keine Lust bei jeder Ankunft erstmal die Möbel vom Pelz zu befreien. Hat da jemand Erfahrung? Wäre es eine Möglichkeit die Klimaanlagen per Zeitschaltuhr jeden Tag für ne Stunde arbeiten zu lassen? Was beinhaltet die maintenance fee (i.d.R. 30-40 BHT/sqm), sind das nur Rücklangen für Reparaturen am Gebäude und in der Anlage?
Wenn Du Kontakte zu anderen Residenten machst,
wirst Du feststellen,
dass nur ein kleiner Teil ihren Körper auf europäischen Niveau in Schuss hält.
Alles gammelt relativ schnell weg, Lederschuhe, Ledergürtel, alles.
Thais tun ihre Kameras in ein angeschaftes "DRY-CABINET", um sich vor dem technischen fallout zu schützen.
Gibt man den Condoschlüssel aus der Hand, läuft der Film "wir begehren, was wir täglich sehen",
also lüften lassen, ist eine teure Langzeiterfahrung.
Was kostet einem täglich Nerven ? - ... unseren täglichen Pfusch gib uns heute
soll heissen, man ist als DIY Handwerker besser mental vorbereitet, die nicht absolvierten Verbundarbeiten (Abdecken der nicht-Arbeitsfläche), zu erledigen, weil man eben weiss, dass viele th Handwerker ohne Abkleben und mit Farbklecksen arbeiten.
Einfaches Beispiel,
bei einem kleinen Condo ist das Schlafen bei laufender Aircon sehr ungemütlich, weil laut.
Wer aber bei abgeschalteter Aircon schlafen will,
hat nach 1 Stunde die Vorderseite des Kopfkissens durchgeschwitzt (nass),
nach der 2. Stunde ist die Rückseite des Kissen nassgeschwitzt,
und nun passiert das Drama,
das Kopfkissen wird nie wieder ganz trocken,
unter dem Kopfkissenüberzug bildet sich ein leicht grünlicher Besatz,
der in den nächsten Monaten vor sich hin gammelt.
Egal, wieoft die Überzüge gewechselt werden,
deswegen,
man muss die Kopfkissen regelmässig entsorgen,
will man sich nicht eine Hautflechte zulegen.
Ich wohne in einem Haus, wo die Aircon nachts in einem Nebenzimmer läuft, die Türen sind offen,
und so ist der Lärm niedriger.
Dennoch ist das Risiko gross, dass bei einer nachts durchlaufenden Aircon die Fliesen hochkommen, (wenn der th. Fliesenkleber keine FLEX Eigenschaften hatte)
wenn sie unfachmännisch mit Fugenmasse verlegt wurden, die sich nach wenigen Jahren zu einem festen Zement mutieren,
und die Funktion "Dehnungsfuge" nicht mehr erfüllen können.
Man müsste dann gleich bei Kauf mit einer Flex die Fugen aufflexen,
und mit dem aus Deutschland mitgebrachten Fugenmittel Cerasit Hochflexibel, neu verfugen,
dann hat man länger was von den Fliesen, weil sie sowohl Spannungen der Bodenplatte kompensieren (bei Condos von untergeordneter Bedeutung)
aber auch gegen einen gewissen Blödsinn entgegen wirken, wo Gips als Fugenmittel eingebracht wurde, der sich bekanntlich bei Feuchtigkeit ausdehnt. Am besten bei der Besichtigung an den Rändern mit einem Stock die Fliesen abklopfen,
dann hört man sofort die Kandidaten heraus, die hohl klingen.
Ein anderes Problem
- finde Wächereien, die nicht schmutzig waschen, also auf teure Art immer frisches Wasser nehmen,
- finde Wäschereien, wo man auch Markenhemden sicher zum waschen geben will,
die Erfahrung zeigt, alles von wert geht verloren, waschen lassen kann man nur die billigsten No Name Klamotten,
ansonsten selber eine Waschmaschine zulegen.
Das letzte Problem,
wie komme ich zu meinem sunshine feeling,
wenn ich beim Anblick der Expats förmlich täglich in die Augen des Warschauer Getthos blicke,
Expats, die elendig zugrunde gehen (mangelnde ärztliche Versorgung, keine KV, oder unwillig, die Behandlungskosten auszulegen)
Es macht wenig Sinn, ein Anwesen in einer Elendszone zu errichten,
wo alle Nachbarn früher oder später nach Bkk fliehen,
weil da die öffentliche Ordnung noch aufrechterhalten wird,
während anderswo alles den Bach runter geht.