B
bergabkoenig
Junior Member
When youâre in Rome, do as the Romans 

Sind geschlossene Schuhe anstatt Badelatschen, eine Jeans anstatt einer Badehose und ein Polohemd anstatt eines Unterhemdes bei einem Behoerdengang fuer dich laecherliche Zumutungen?..
LÀcherlich und eine Zumutung, wenn diese TH-Hilfsobrigkeiten sich erdreisten, von denjenigen welche ihre ArbeitsplÀtze sichern und frisches Geld ins Land bringen , "angemessene" Kleidung zu verlangen.
Bei Tempelbesuchen mag das angebracht sein, aber nicht als vorgeschriebene Ehrerbietung fĂŒr stempelschwingende Sesselfurzer im Immigration-Office..
In Thailand ist das Kriechen und Buckeln vor Obrigkeiten und solchen, die sich dafĂŒr halten, aber wohl Tradition.
Bei Begegnungen von sich noch nicht kennenden Thais erfolgt zunÀchst auch immer eine abschÀtzende Einordnung danach, wer als Oben und wer als Unten einzuordnen ist.
Wer auf den Dienststempel eines Beamten angewiesen ist, muss sich deshalb zwangslÀufig wie ein "Untenstehender" benehmen und sich selbst entsprechend "hoch" einschÀtzenden Beamten den von diesen Witzfiguren erwarteten Respekt vorgaukeln. Das Schild mit der vorgeschriebenen Kleiderordnung also aufmerksam lesen, ohne dabei gleich in unangemessenes GelÀchter auszubrechen.![]()
genau, lies' einen Roman u. keine billige IlluWhen youâre in Rome, do as the Romans![]()
Dass Leute in Badehose und Badelatschen BehördenbĂŒros betreten, halte ich fĂŒr ein GerĂŒcht..Sind geschlossene Schuhe anstatt Badelatschen, eine Jeans anstatt einer Badehose und ein Polohemd anstatt eines Unterhemdes bei einem Behoerdengang fuer dich laecherliche Zumutungen?
Wenn ja sagt das viel negatives ueber dich, aber nichts negatives ueber die Behoerden.
Das stimmt..und gepflegte Kleidung ist besonders gut zur Tarnung des eigenen Status in Bezug auf Arm oder Reich. Das ist fĂŒr relativ arme Thais besonders wichtig , denn reich bedeutet "Oben" und arm bedeutet "Unten". Angestrebt wird also , auf keinen Fall fĂŒr jemand gehalten zu werden, der zu der Sorte "unten" gehört.Kleider machen Leute und das ist besonders in Bangkok zu spĂŒren.
Thais wissen ohne Schilder wie man sich anzieht. Es ist auch in Deutschland ueblich, fuer einen Behoerdengang eine andere Garderobe zu waehlen, als fuer die Grillparty.Wenn du Schilder mit Kleiderordnung vor Behörden "normal" und angebracht findest, dann mach dir mal Gedanken darĂŒber, warum es das nur bei Behörden gibt und nicht auch z.B. bei Banken, Kliniken und den BĂŒros der Stromversorger.
Das trifft vielleicht auf laendliche Regionen zu, auf Bangkok ganz sicher nicht.Wer jedoch tatsĂ€chlich ein Thai der Sorte "Oben" ist, der weiĂ das und hĂ€lt es deshalb oft nicht mehr fĂŒr erforderlich , seinen Status durch entsprechend angepasste Kleidung noch stĂ€ndig zu unterstreichen.
Jogginghose geht - zumindestens in Deutschland - immer ;)..... ist auch in Deutschland ueblich, fuer einen Behoerdengang eine andere Garderobe zu waehlen, als fuer die Grillparty.
Ein paar Assis haste in jedem LandJogginghose geht - zumindestens in Deutschland - immer ;)
War jedenfalls mein Eindruck beim letzten Besuch der Auslaenderbehoerde.
Man kann im Ausland unter einem MilitÀrregime wunderbar leben, wenn man sich wie von denen verlangt, verhÀlt.Ich komme mit ersterem und einem Militaerregime besser klar als in D in dem es Euch so gut geht wie nie zuvor. Wenn ich einmal in 5 Jahren zur Fuehrerscheinverlaengerung ne lange Hose anziehen muss, tangiert mich das nichtmal perifaer.
Ja und genau das trifft auch fĂŒr alle Aliens in Europa zu..........................
Die Rechte, die einem AuslÀnder dort gewÀhrt werden, bleiben allerdings mehr oder weniger eingeschrÀnkt. Man ist und bleibt ein Fremdling, der keine Forderungen auf Grund vermeintlicher Rechte zu stellen hat, sondern den Anordnungen zu folgen und den Erwartungen der "Gastgeber" zu entsprechen. Das wird so gut wie möglich kontrolliert.....
Mit anderen Worten: man muss dem Zweck entsprechen, zu welchem man im Land geduldet wird. Dann darf man sich gern "frei" fĂŒhlen, so lange die Kohle reicht. Ist fast wie zuhause im Herkunftsland.....
Weit gefehlt.die gleichen Rechte wie ein EuropÀer
Du unterhĂ€ltst dich wohl lieber mit in Thailand wohnenden Blinden ĂŒber das Land , wenn ihr unter euch seid ?Ernst, sich mit dir ueber Thailand zu unterhalten ist wie mit Blinden ueber Farben zu diskutieren.
Fragt sich nur, warum sich ...vergleichsweise zu dem von allen "WeltbĂŒrgern" beliebten Europa.. so gut wie keine denkfĂ€hige Sau dafĂŒr begeistern lĂ€sst, doch lieber nach Thailand zu gehen und dort entweder als Unternehmer (mit 100 % Investition, aber MinderheitsbeteiligungJa und genau das trifft auch fĂŒr alle Aliens in Europa zu.