H
hartmut0104
Full Member
- Dabei seit
- 06.10.2016
- Beiträge
- 99
- Reaktion erhalten
- 15
Alles klar ich dachte Du hättest ein NON O
Da die unterschiedliche Handhabung von- und mit Dokumenten bei den diversen Immigrations meiner Ansicht nach immer mehr in Richtung Chaos gleitet und man bald nicht mehr weiss, was denn nun Sache ist, wollte ich mit folgender Frage bezgl. Jahresaufenthalt "Application for Extension of Temporary Stay in the Kingdom" bei euch vorstellig werden:Rentenbescheinigung der deutschen Botschaft plus Legalization vom Außenministerium Bangkok
Hallo Günther,Da die unterschiedliche Handhabung von- und mit Dokumenten bei den diversen Immigrations meiner Ansicht nach immer mehr in Richtung Chaos gleitet und man bald nicht mehr weiss, was denn nun Sache ist, wollte ich mit folgender Frage bezgl. Jahresaufenthalt "Application for Extension of Temporary Stay in the Kingdom" bei euch vorstellig werden:
Was hat es denn nun auf sich mit der Legalization vom Aussenministerium in BKK?
Seit Jahren mache ich mein Extension auf Basis Rentenbescheid, d.h. die Schweizer Botschaft in BKK stellt mir so ein Formular aus, welches bisher von der Immi in KKC auch problemlos anerkannt wurde. Muesste man dieses Dokument von der Botschaft denn in Zukunft beim Aussenministerium noch beglaubigen lassen und wenn ja, wie muss ich da vorgehen? Ich habe ein "IMMIGRANT NON-O Visum"
Ja nach Immi verschieden. In Jomtien z.B. muss man mit Bankbuch nach 90 Tagen vorstellig werden. In Chiang Mai garnicht, man muss aber bei der naechsten Verlaengerung einen Kontoauszug der letzten 12 Monate vorlegen.Muss man bei einer AE auf Basis Retirement/800000 THB das Bankbuch nun eigentlich bei jeder 90-Tage-Meldung vorlegen, oder nur bei der ersten Meldung 90 Tage nach Erhalt der AE?
Wobei festzuhalten ist, dass die Bankbuchvorweisung nach 90 Tagen nicht unbedingt mit der 90 Tagesmeldung paralelllaufen muss. Bei der Verlängerung laufen die bisherigen 90 Tage für die 90 Tagesmeldung weiter.Ja nach Immi verschieden. In Jomtien z.B. muss man mit Bankbuch nach 90 Tagen vorstellig werden.
NeinMuss man in Jomtien das Bankbuch alle 90 Tage erneut vorlegen,
Muss man in Jomtien das Bankbuch alle 90 Tage erneut vorlegen, oder nur bei Erreichen der ersten 90 Tage nach Erhalt der AE?
@MadMac Werden Beiträge bloss überflogen damit Fragen offen bleiben ?Wie gesagt, das ist lokal wie alles verschieden und eine Antwort kann Dir nur Deine zustaendige Immi geben. Was in Jomtien (Vorlage) oder Chiang Mai (keine Vorlage) passiert, ist in Rayong voellig irrelevant.
Vorher jedoch eine Bewegung auf dem Buch vollziehen, dann biste auf der Sicheren Seite. Mich haben sie mal (in Jomtien) zurückgeschickt um eine Bewegung vorweisen zu können. Die letzte Bewegung war 2 Tage vorher.Ich werde einfach sicherheitshalber mein Bankbuch auf dem Weg zur TM aktualisieren,
Den Impfpass hat sie nicht verlangt - sehr eigenartigAlso, unverbindlicher Bericht, die Dame auf der TM wollte mein Bankbuch nicht sehen und hat auf meine Frage, ob ich das Bankbuch jedesmal vorlegen müsse, auch geantwortet, dass die Vorlage nur einmal, also 90 Tage nach Erteilung der AE-Verlängerung, erforderlich sei.
Wie gesagt, TM Rayong.