Hier mal eine Zusammenstellung aus dem Jahre 2002.
Vordrucke habe ich hier ,wenn ich Zeit habe und bei Interesse ,
werde ich sie scannen.
Gruss Otto
Das Quota Imigrant Visa
Da ich in einem anderem Forum ungenaue Angaben über die Daueraufenthaltsgenehmigung ,
also das Quota Imigrant Visa gelesen habe ,hierzu folgendes.
Beim Quota Imigrant Visa handelt es sich um ein Länderquotenvisa .
Nur eine kleine Anzahl von Personen aus jedem Land erhält jedes Jahr auf Antrag diesen Daueraufenthaltstitel.
Irgendwann ende November ,anfang Dezember ist der Antragstag.
Da das genaue Datum nie feststeht ,sollte der Antragsteller öffters beim Imigration in Bangkok anrufen um den genauen Tag zu erfragen ,da die Antragsfrist jedesmal sehr kurz ist.
Der Antrag fuer das Imigrant-Visa kann in jedem Tschangwat Imigration abgegeben werden und wird von dort ungeprueft an die Zentrale in Bangkok weitergeleitet.
Die Beamtin wies mich aber darauf hin ,dass es besser waere ,den Antrag sofort beim Imigration in Bangkok einzureichen ,
wo alle Unterlagen dann sofort auf Richtigkeit ueberprueft werden
Dadurch koennen Verzoegerungen und Ablehnung des Antrags wegen Fehlern vermieden werden.
Voraussetzung ist ,das man vorhat dauernt in Thailand zu leben
und vorher 3 x hintereinander das Jahresvisa erhalten hat.
Bei Antragstellung sind Angaben über die persönliche Situation zu machen wie z.b.
Lebenslauf ,Ausbildung ,Abschluss ,beruflicher Werdegang ,Vermägensverhältnisse und eine Skitze vom Wohnsitz in Thailand.
Auch ist ein Gesundheitszeugnis beizubringen und
die Thai Heiratsurkunde beglaubigt einzureichen.
Es werden Fingerabdrücke ,5 fach ,von allen Fingern gemacht ,
eine unangeneme zeitraubende Sache.( manchmal auch erst spaeter)
Nach folendeter Prozedur zahlt man 2000 Bath Bearbeitungsbebuehr.
Danach bekommt man 6 Monat Aufenthaltsdauer in den Pass gestempelt ,unabhaengig vom der Visadauer im Pass.
Man kann damit rechnen ,das die Bearbeitung bis zu einem Jahr dauern kann .
Ein Verlaengerungsstempel von je 3 Monaten bekommt man dann ohne Probleme.
Wenn man das Glück hat ,die Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten ,
muss man zum Imigration und es wird ein dunkelblaues Imigrantenbuch ausgestellt.
Hierfür zahlt man 25.000 Bath ,wenn man mit einer Thai verheiratet ist ,sonst das Doppelte.
Ob sich diese Betraege ab 2003 verdoppeln ,steht bis heute noch nicht fest und ist von einer Entscheidung des Parlaments abhaengig.
Auch wird die Einreisekarte aus dem Pass entfernt .
Ab jetzt ist ,wie bei einem Thai ,bei Ausreise diese Karte auszufüllen
und bei Wiedereinreise abzugeben.
Man bekommt zusätzlich von der Polizei des Wohnsitzamphörs ein rotes Polizeibuch ,
das Bat Dang Dau ,auch Fremdenpass genannt ,ausgestellt ,
der für 5 Jahre 900 Bath kostet und alle weiteren fünf Jahre zu verlängern ist .
Was sind die Vorteile dieser Daueraufenthaltsgenehmigung ?
Am Wichtigsten ist der gesicherte Aufenthaltstitel für Thailand .
Ein Jahresvisa ist nur eine Ermessensentscheidung des Imigration und da können sich auch die Voraussetzungen durch neue Gesetze ändern.
Mit Imigrantenbuch wird man auch ins Hausregister ( Tabien Ban )
der Ehefrau eingetragen und kann somit seinen Wohnsitz ohne zusätzliche Bescheinigung nachweisen.
Bei Banken ,auch bei der Krunk Thai Bank ,werden auf Sparkonten die Thai Zinsen gezahlt.
Beim Fuehrerschein braucht man keine Meldebescheinigung ,es reicht die Kopie des Tabien Bans.
Auch bekommt man mit Imigrantenbuch schneller eine Arbeitserlaubnis.
Auch könnte man jetzt seinen Reisepass zu Hause lassen ,
da das Polizeibuch als Passersatz gilt und immer mitzuführen ist .
Die Ausreise kostet 1.500 Bath ,
( darin sind 500 Bath fuer das Indoserment des Imigrantenbuchs enthalten )
und man bekommt ein Multientry Permit das berechtigt ,innerhalb eines Jahres ,so oft wie gewünscht aus -und einzureisen.
Zum Ende der Frist im Jahrespermit muss man sich in Thailand befinden ,
sonst wird die Daueraufenthaltsberechtigung ungültig.
Ob sich so ein Quota Imigrant Visa für den Einzelnen lohnt muss jeder selst entscheiden.
Bei Abgabe oder Fragen stehen die freundlichen Imigration-Beamte auf Zimmer 301
von Mo- Fr zur Verfuegung ,auch unter Telefon 0-2287-3117
Diese Angaben beziehen sich auf Stand 30.9.02
Gruss Otto