O
odysseus
Gast
Servus.
Habe gerade einen Interesanten Artikel in der Tageszeitung gelesen. Im Internet auf Abwegen. Ein Mausklick kann 900 Euro kosten. München-Der Schock kommt oft erst mit der Telefonrechnung. Hunderte Euro für die Einwahl über ein Dialer oder Einwahl Programm mit der 0190er Nummer. Viele Nutzer merken nicht, dass sie mit einer teuren Nummer im Internet surfen. Doch das erste Mal muss der Nutzer das so genannte Dialer Programm installieren. Das geschieht oft nach dem Motto Klicken sie hier, um fortzufahren. Ist nach dem Aufruf die
Software installiert, tauscht sie Einwahlprogrammierung aus. Dann hat man den ganzen Schrott auf dem Rechner. Normalerweise sollte eine Software so installiert sein, dass sie unter Start Einstellungen Software auftaucht und sie problemlos wieder deinstalliert werden kann. Viele der superteuren Dialer Programme verstecken sich aber
woanders. Um sicher alle unerwünschten Programme zu löschen, kann es unter Umständen notwendig sein, den Rechner komplett neu zu installieren. Grundsätzlich sollte man erst gar nicht eine solche Installierung anklicken. Die Sicherheitseinstellungen am Browser sollten nicht zu niedrig gewählt werden. Auf den Markt Abwehrprogramme. Auch könne man für einmalige 7,73 Euro 019er Nummern sperren lassen. Die Installation eines Dialer Programmes im Internet setzt immer voraus, dass der Nutzer zustimmt. Oft handelt es sich um
Sex Nummern, bei denen der Teilnehmer wissen müsste, dass es teurer wird. Doch oftmals wird der Internet Nutzer in einem Chatroom oder über Bannerwerbung auf eine solche Nummer gelockt. Besonders ärgerlich. Internet Nutzer müssen auch in E-.Mail-Anhängen mit 0190er Dialern rechnen Wer so einen Anhang öffnet, lädt das berüchtigte Einwahlprogramm herunter. Diese können pro Einheit bis zu 40 Euro kosten. Verbraucherschützer raten, bei Mail Anhängen skeptisch zu sein und keine unbekannten Dateien zu öffnen.
Habe gerade einen Interesanten Artikel in der Tageszeitung gelesen. Im Internet auf Abwegen. Ein Mausklick kann 900 Euro kosten. München-Der Schock kommt oft erst mit der Telefonrechnung. Hunderte Euro für die Einwahl über ein Dialer oder Einwahl Programm mit der 0190er Nummer. Viele Nutzer merken nicht, dass sie mit einer teuren Nummer im Internet surfen. Doch das erste Mal muss der Nutzer das so genannte Dialer Programm installieren. Das geschieht oft nach dem Motto Klicken sie hier, um fortzufahren. Ist nach dem Aufruf die
Software installiert, tauscht sie Einwahlprogrammierung aus. Dann hat man den ganzen Schrott auf dem Rechner. Normalerweise sollte eine Software so installiert sein, dass sie unter Start Einstellungen Software auftaucht und sie problemlos wieder deinstalliert werden kann. Viele der superteuren Dialer Programme verstecken sich aber
woanders. Um sicher alle unerwünschten Programme zu löschen, kann es unter Umständen notwendig sein, den Rechner komplett neu zu installieren. Grundsätzlich sollte man erst gar nicht eine solche Installierung anklicken. Die Sicherheitseinstellungen am Browser sollten nicht zu niedrig gewählt werden. Auf den Markt Abwehrprogramme. Auch könne man für einmalige 7,73 Euro 019er Nummern sperren lassen. Die Installation eines Dialer Programmes im Internet setzt immer voraus, dass der Nutzer zustimmt. Oft handelt es sich um
Sex Nummern, bei denen der Teilnehmer wissen müsste, dass es teurer wird. Doch oftmals wird der Internet Nutzer in einem Chatroom oder über Bannerwerbung auf eine solche Nummer gelockt. Besonders ärgerlich. Internet Nutzer müssen auch in E-.Mail-Anhängen mit 0190er Dialern rechnen Wer so einen Anhang öffnet, lädt das berüchtigte Einwahlprogramm herunter. Diese können pro Einheit bis zu 40 Euro kosten. Verbraucherschützer raten, bei Mail Anhängen skeptisch zu sein und keine unbekannten Dateien zu öffnen.