H
HanSano
Junior Member
Themenstarter
Liebe Forumsmitglieder,
ich lese selbst nun schon länger still im Forum mit und habe mich nun entschloßen ein wichtiges Thema anzusprechen.
Dieses Thema sollte regelmäßig angesprochen werden, weil man dies leicht "verdrängt" oder einfach vergisst.
Ich weiß das es im Forum bereits Beiträge zur Vorsorgevollmacht gibt, möchte aber trotzdem nochmal darauf hinweisen.
Es ist nicht so schwer ein Stück Papier auszufüllen und zu unterschreiben!
Ich habe einen guten Kumpel. der jetzt im Krankenhaus im Koma liegt und dort versauert, weil es niemanden gibt, der Entscheidungen für ihn treffen kann. Defacto bleibt er dort liegen bis jemand zum Betreuer bestellt wird zudem wissen wir alle, dass die Krankenhäuser in Thailand nicht günstig sind. Auch wenn es sich hierbei "nur" um ein staatliches Krankenhaus handelt.
Unter folgenden Link findet man ein Vordruck der offiziellen Vorsorgevollmacht:
https://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht.html
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Down...B5ED0092CB106F9519B82947B.1_cid297?nn=6765634
Mit der Vorsorgevollmacht können Sie einer anderen Person das Recht einräumen, in Ihrem Namen stellvertretend zu handeln. Die Vorsorgevollmacht kann sich auf die Wahrnehmung bestimmter einzelner oder aber auch aller Angelegenheiten beziehen. Sie können vereinbaren, dass von der Vorsorgevollmacht erst Gebrauch gemacht werden darf, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über ihre Angelegenheiten zu entscheiden. Die Vorsorgevollmacht gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bestellung eines Betreuers oder einer Betreuerin durch das Betreuungsgericht zu vermeiden. Sie sollten aber nur eine Person bevollmächtigen, der Sie uneingeschränkt vertrauen und von der Sie überzeugt sind, dass sie nur in Ihrem Sinne handeln wird.
Tut euch allen einen Gefallen und sorgt vor!
Auch wenn ihr nur eure Thaifreundin in die Vorsorgevollmacht eintragen lasst, die dann für euch entscheiden kann!
Gruß
Hans
ich lese selbst nun schon länger still im Forum mit und habe mich nun entschloßen ein wichtiges Thema anzusprechen.
Dieses Thema sollte regelmäßig angesprochen werden, weil man dies leicht "verdrängt" oder einfach vergisst.
Ich weiß das es im Forum bereits Beiträge zur Vorsorgevollmacht gibt, möchte aber trotzdem nochmal darauf hinweisen.
Es ist nicht so schwer ein Stück Papier auszufüllen und zu unterschreiben!
Ich habe einen guten Kumpel. der jetzt im Krankenhaus im Koma liegt und dort versauert, weil es niemanden gibt, der Entscheidungen für ihn treffen kann. Defacto bleibt er dort liegen bis jemand zum Betreuer bestellt wird zudem wissen wir alle, dass die Krankenhäuser in Thailand nicht günstig sind. Auch wenn es sich hierbei "nur" um ein staatliches Krankenhaus handelt.

Unter folgenden Link findet man ein Vordruck der offiziellen Vorsorgevollmacht:
https://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht.html
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Down...B5ED0092CB106F9519B82947B.1_cid297?nn=6765634
Mit der Vorsorgevollmacht können Sie einer anderen Person das Recht einräumen, in Ihrem Namen stellvertretend zu handeln. Die Vorsorgevollmacht kann sich auf die Wahrnehmung bestimmter einzelner oder aber auch aller Angelegenheiten beziehen. Sie können vereinbaren, dass von der Vorsorgevollmacht erst Gebrauch gemacht werden darf, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über ihre Angelegenheiten zu entscheiden. Die Vorsorgevollmacht gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bestellung eines Betreuers oder einer Betreuerin durch das Betreuungsgericht zu vermeiden. Sie sollten aber nur eine Person bevollmächtigen, der Sie uneingeschränkt vertrauen und von der Sie überzeugt sind, dass sie nur in Ihrem Sinne handeln wird.
Tut euch allen einen Gefallen und sorgt vor!
Auch wenn ihr nur eure Thaifreundin in die Vorsorgevollmacht eintragen lasst, die dann für euch entscheiden kann!
Gruß
Hans