www.thailaendisch.de

Illegal (?) in Thailand arbeiten

Diskutiere Illegal (?) in Thailand arbeiten im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo alle miteinander, nach einigen Urlauben und einer (leider) unschönen Liebesbeziehung denke ich darüber nach einen längeren Lebensabschnitt...
L

llothar

Gast
Hallo alle miteinander,

nach einigen Urlauben und einer (leider) unschönen Liebesbeziehung denke ich darüber nach einen längeren Lebensabschnitt in Thailand - Chiang Mai, Chiang Rai oder Mae Hong Son - zu verbringen.

Meine Geldmittel sind etwas beschränkt (ca. 12000 Euro) aber ich würde
trotzdem gerne dort leben. Zur Zeit (seit einem Jahr) schreibe ich an
einem Computerprogramm das ich via Shareware vertreiben werde und habe mich
bereits intensiv bei anderen Leuten umgehört. Die meinen das es bei den
Lebenshaltungskosten in Th. sicherlich möglich ist davon zu leben.

Das ganze läuft so ab das das Program über das Internet vertrieben wird. Die
Kunden zahlen per Kreditkarte an ein Inkassobüro in Hongkong das die Einnahmen
dann einmal im Monat auf irgendein Konto überweisen (Bangkok Bank ??)
Offizieller Sitz meiner Firma ist ein Postfach auf den Seychellen.

Für meine Firma brauche ich nur ein Appartment mit 2 Zimmern, wobei eines
mit technischen Geräten (1 Computer + Notebook) und Büchern vollgestopft wird.
Alles läuft via Internet und hat eigentlich nichts mit Thailand zu tun - ein
Bekannter ist sei 2 Jahren auf Weltreise und arbeitet normal mit seinem Schlepptop
aus Hotels heraus.

Muss ich das jetzt offiziell anmelden, wenn ja gibts irgendwelche Tips wo
ich mich hinwenden kann - sowas wie die deutsche Industrie und Handelskammer ?

Am liebsten würde ich ja alles einfach so machen, aber was passiert wenn aus
welchem Grund irgendwann mal Thailändische Beamte im Zimmer stehen ?
Ich meine mitkriegen werden die ja eigentlich nichts wenn ich da in meinem Zimmer
auf dem Computer tippe. Lediglich die Bankverbindung und die Internetverbindung
sind offiziell sichtbar und einen Computer und Bücher darf ich ja wohl auch
als Tourist haben.

Ich freue mich über alle (Thai spezifischen) Kommentare zu meinem Vorhaben.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo,
zum besseren Verständnis deiner Frage:
Warum willst du dich nun ausgerechnet in Thailand niederlassen ,
oder hast du eine neue Beziehung in Thailand geknüpft ?
Viele Grüße
 
C

CNX

Gast
Hallo,

Hongkong, Seychellen, Thailand - hört sich nach Steuerflucht oder etwas verbergen an.

Unabhängig davon - mit der Kapitaldecke müssen wahrscheinlich ja auch die technische Ausstattung, Wohnung usw. bezahlt werden. Wird also vermutlich nicht lange reichen. Wer braucht das Programm ? Kann man von den Einnahmen leben ? Heute bekomme ich so ziemlich alles frei übers Internet.

Glaube nicht, das dies als Gewerbe angemeldet werden muss. Es wird aber wahrscheinlich Fragen zu Aufenthalt und Dauer geben. Unter Umständen kommt dann auch die Frage "wovon leben sie".

Gruss
CNX
 
L

llothar

Gast
Ich will nach Thailand weil dort die Lebenshaltungskosten gering, das Essen und Wetter gut und die Ladies willig sind. Ausserdem hab ich da in Hua Hin eine ganz ganz nette kennengelernt (vor 1,5 Jahren schon).

Das ganze hat auch nichts mit Steuerflucht zu tun sondern ist ganz legal. Ein Briefkasten samt Konto und Visa Karte zusammen mit einem Eintrag im Handelsregister kostet auf den Seychellen 500$ und kann per Post erledigt werden. Eine Firma auf den Seychellen zahlt nichts an Steuern und solange ich nur virtuell verkaufe bleibts dabei - bis auf die Einkommenssteuer sofern ich im verarmten Berlin wohnen bleibe.

Eigentlich entspricht meine Situation dem normalen Romanautor der sich zur kreativen Arbeit absetzt, an seinem nächsten Buch schreibe und solange von den Tantiemen seines letzten Buches lebt.

Klingt in der mit der Internet Welt halt etwas anders (ich hätte auch noch mehr Länder reinbringen können :-)
Mein Server steht in den USA (weil die Bandbreite dort nichts kostet), das Handbuch wird von einem Australier verfasst und eine Werbeagentur aus Sibirieren kümmert sich um die Grafiken. Für all das muss ich meinen Computer nicht verlassen, via EMail ist Kontakt besser als per Telefon und bezahlt wird per Kreditkarte ich muss also nicht mal zur Bank gehen. Leider hat mein Körper das auch bemerkt und freut sich schon darauf monatelang nur Wasser und Nudelsuppe zu essen um sich zu halbieren.

Ich gehe mal davon aus das man mit 20.000 Baht im Monat im Norden leben kann. Klaus aus CNX hat ja mal gepostet das ne gute Krankenversicherung lediglich 400 DM pro Jahr kostet. Ich hoffe das stimmt noch in etwa und 'nen Appartment für 9.000 im Norden (unbedingt AirCon - bei 35° konzentriert programmieren is nicht) dürften ja wohl auch realistisch sein.

Das mit der Machbarkeitsstudie hab ich mir gut überlegt, obwohl es das meiste (in schlechter Qualität) im Internet als Freeware gibt.
Ich kenne einige Shareware Autoren die im Jahr gut über 100.000 USD netto verdienen :bravo: .
Solche Karrierepläne habe ich allerdings nicht und wenn es gegen meinen Willen doch mal soweit kommt dann werde ich ganz offiziell eine Firma in CNX gründen und mir 'nen paar Thai Studis zulegen :round:
Die muss ich dann nur von meiner Aom fernhalten.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@llothar


Es gibt in Thailand einen Tätigkeiten-Index. Das Programmieren von Computeranwendungen zählt erstens nicht dazu und zweitens dürfte es auch für die 'Fachleute' von der Steuerfahndung schwierig sein zu beweisen, daß Du an dam Programm vor Ort wirklich 'gearbeitet' hast.





Die anderen Überlegungen klingen in der Theorie alle recht plausibel für mich. Bis auf den Umstand, daß ich 500 U$D und meine Kreditkartendaten an jemanden auf den Seychellen übermitteln sollte. :zitter:


Jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
Gefällt mir das Argument:
"Weil die Girls dort willig sind"
Sicher einer der wichtigsten Gründe sich dort selbstständig zu machen.

Lob!
Jakraphong
 
L

llothar

Gast
Hey,

ich habs grad mal überflogen und muss sagen das "einfache" Thaileben bezieht sich also nicht aufs Geschäftsleben. Sieht so kompliziert aus das ich wirklich einen guten Anwalt brauche. Könnt ihr mir irgendjemanden Empfehlen und was kostet eine Rechtsberatung denn so in etwa ?

Übrigens einen Spitzensteuersatz von 37% und all die anderen Dinge wie Gewerbesteuer sind ja nicht wirklich so verschieden von Europäischen Nationen :heul: . Nur in D muss ich mir eigentlich keine Sorgen machen jemals in den Spitzensteuersatzbereich zu kommen - in Thailand sehr wohl.

Also sieht wohl so das wenn ichs nicht illegal machen kann dann wohl überhaupt nicht mache, zumindest in diesem Land nicht. Würden die Leute auf den Seychellen doch bloss so gut kochen können wie die Thais - dann hätte ich ein Problem weniger.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
Gefällt mir das Argument:
"Weil die Girls dort willig sind"
Sicher einer der wichtigsten Gründe sich dort selbstständig zu machen.
:bravo: günter :rofl:
 
K

Kali

Gast
Jakraphong schrieb:
Gefällt mir das Argument:
"Weil die Girls dort willig sind"
Sicher einer der wichtigsten Gründe sich dort selbstständig zu machen.

Lob!
Jakraphong
Stimmt, habe ich auch gehört, gerade im Programmieren sollen sie wirklich einsame Spitze sein... :rofl:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Stimmt, habe ich auch gehört, gerade im Programmieren sollen sie wirklich einsame Spitze sein...

Also DauwinaM hat schon öfters glaubhaft versichert, daß Thais Satelliten oder auch Farangs programmieren können. Was gibts das zu Lachen? :-)
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Sie schaffen es sogar in kürzester Zeit deine Festplatte zu löschen und völlig neu zu formatieren :computer: :lol:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Lother!
Ich kenne hier in Bangkok einen deutschen Programmierer ,der programmiert fuer auslaendische Firmen und braucht dazu ein Work Permit.
Ich glaube aber ,dass es bei dir anders ist ,da du die Programme ja uebers Internet verkaufst.
Mein Raum in Nongkhai steht auch voller Computer und anderen technischen Kram und da hat auch noch kein Polizist reingeschaut .
Ist ja alles nur Hobby.
Warum kommst du nicht in den Isaan?
Hier sind die Lebenshaltungskosten noch niedriger als in der Touristenhochburg Chiang Mai und " willige " Maedchen gibt es hier auch ,nur etwas billiger.

Gruss Otto
 
L

llothar

Gast
Hallo Otto,

danke für die Einladung in den Isaan :bravo:

Ich war letztens 1,5 Wochen in Korat, Kon Kaen aber ich glaube das Landleben ist noch nichts für mich - bin wohl etwas zu jung dafür.

Zum einen ist Chiang Mai wohl der beste Kompromis zwischen westlichen und thailandischen Stil. Deshalb wohl auch etwas teurer. Zum anderen glaube ich hier das das mit den 30 Tages Ausflügen von hier aus einfacher wird oder ?

Und zuletzt, ich glaube nicht das man sich im Isaan auf Dauer wohl fühlt wenn man nicht die Sprache spricht und ich hab da einige gute Referenzen für eine Sprachschule in Chiang Mai - leider ist die ehrlich gesagt schweineteuer ist, ca. 3000 Euro pro Semester. Vielleicht nehme ich mir ja dann später mal die Zeit für ein Abenteuer im Dschungel.

Ich bin ab Sonntag für 3 Wochen bei euch und werde mich dann mal genauer umsehen und überlegen ob wo ich meine Zelte aufschlage.
Wer aber in der Zeit wohl noch ab und zu hier mailen.

Bis dann,

Lothar
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Lother!
Habe ich richtig gelesen ,3000 Euro fuer ein Semester Sprachkurs.
Lach dir lieber eine Thai an ,dann lernst du gratis und hast noch Vergnuegen dabei.

Der Thai gibst du im Monat 200 Euro dafuer.

Gruss Otto
 
Q

quaxxs

Gast
Guten morgen,

also bei uns gibt es Techniker (die zumeist in China arbeiten), die nirgends mehr gemeldet sind. D.h. sie zahlen nirgends ESt, noch Sozialbeiträge.
Wichtig ist hier somit nur, ob man in D noch freiwillig weiter einzahlt, so dass hier das bisherige nicht im Schwarzen Loch verschwindet, vorallem wenn die letzten 36 Monate noch nicht voll gezahlt wurde...
 
E

Exote

Gast
Also ich denke auch nicht, dass Lothar Probleme bekommt, wenn er von Thailand seine Shareware übers Internet vertreibt. Auch wenn er weiterhin programmiert, muss man das ihm erst mal beweisen können. Ebenfalls wir es die Thais nicht wirklich interessieren, von was er lebt, Hauptsache er gibt seine eigene Kohle aus. Er hat bestimmt weniger Probleme, als die Langzeit-Touristen, die sich mit irgend welchen Jobs wie Beer-Bar Geschäftsführer, Reiseführer, Vermittler, etc. in der Öffentlichkeit durchschlagen.

In Thailand gibt es übrigens viel mehr ausländische Programmierer als man denkt. Ich kenne mind. sechs Programmierer, die z.T. für grosse Firmen als Freelancer arbeiten und sehr gut davon leben. Diese Arbeitsform ist auch immer mehr am kommen. Thailand gehört auf Grund der günstigen Lebenshaltungskosten, Lebensqualität, angenehmes Klima, etc. zu den Favoriten. Berufsbedingt wird man jedoch solche Leute nicht täglich am Stammtisch oder an den Bars rumhängen sehen, dafür ist die Arbeit zu anspruchsvoll.

Exote
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Exote schrieb:
In Thailand gibt es übrigens viel mehr ausländische Programmierer als man denkt. Ich kenne mind. sechs Programmierer, die z.T. für grosse Firmen als Freelancer arbeiten und sehr gut davon leben. Diese Arbeitsform ist auch immer mehr am kommen. Thailand gehört auf Grund der günstigen Lebenshaltungskosten, Lebensqualität, angenehmes Klima, etc. zu den Favoriten. Berufsbedingt wird man jedoch solche Leute nicht täglich am Stammtisch oder an den Bars rumhängen sehen, dafür ist die Arbeit zu anspruchsvoll.

Exote
Hallo Exote!
Ich kenne auch einige Programmierer ,aber die leben oft von der Hand in den Mund.
So rosig sieht es nicht aus und die Thais werden von Tag zu Tag klüger und programmieren selbst.
Wenn du keine Arbeitserlaubnis hast und auffällst ,was normal ist ,dann kommst du schneller auf die schwarze Liste.
Könnt ihr euch noch an den Bedarf an Englischlehrern erinnern ,heute aber kaum noch Chansen da etwas zu verdienen.

Gruss Otto
 
E

Exote

Gast
Hallo Otto,

ich weis nicht wie ein Programmierer auffallen sollte, denn die arbeiten, je nach Auftrag, zum Teil über Wochen zurückgezogen und erst noch an verschiedenen Orten. Die Siemens-Leute z.B. sind zum Teil in ganz Asien unterwegs und für die macht es nicht einmal Sinn, eine Arbeitsbewilligung zu beantragen.

Unbestritten gibt es auch die andere Sorte „Programmierer“ die in Thailand EDV-Dienste anbieten und die Software aus dem Phantip Plaza installieren. Das können die Thais genauso und haben erst noch die besseren Möglichkeiten. Das sind für mich jedoch keine Programmierer sondern „Bastler“ und verständlich, dass die auffallen und mittlerweile von der Hand in den Mund leben. Die lassen sich vermutlich auch zuviel von den Mädels umprogrammieren obwohl sie sich die „Software“ nicht leisten können.

Das sich die Thais weiter entwickeln ist wohl legitim und in Sachen EDV sind sie schon recht fortgeschritten. Das hat aber wenig mit „die Thais werden von Tag zu Tag klüger“ zu tun, sondern ist eine logische Folge dieser Entwicklung.

Mit Deiner langjährigen Thailand Erfahrung solltest Du diesen Umstand wohl auch mitbekommen haben. Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass Du dich selber nicht mehr weiter entwickelst und die Thais im selben Licht wie vor 20 Jahren sehen willst.

Du schreibst oft von Deinen „Reisen“ die möglichst nichts kosten dürfen und bewegst Dich dann unweigerlich im tiefsten Niveau des jeweiligen Landes. Das ist jedoch nicht die wahre Ansicht des Landes, sondern die Gegebenheit aus der Sicht eines Penners. Auch in Deutschland, Schweiz, Österreich, etc kannst du so dahin vegetieren aber es würde wohl niemand behaupten, dass sein nun der repräsentative Landesbericht.

Sorry, bin jetzt etwas vom eigentlichen Thema abgeschweift obwohl es durchaus Parallelen zum obigen Topic gibt.

Exote
 
D

Dragan

Gast
llothar schrieb:
Ich will nach Thailand weil dort die Lebenshaltungskosten gering, das Essen und Wetter gut und die Ladies willig sind. Ausserdem hab ich da in Hua Hin eine ganz ganz nette kennengelernt (vor 1,5 Jahren schon).

Das ganze hat auch nichts mit Steuerflucht zu tun sondern ist ganz legal. Ein Briefkasten samt Konto und Visa Karte zusammen mit einem Eintrag im Handelsregister kostet auf den Seychellen 500$ und kann per Post erledigt werden. Eine Firma auf den Seychellen zahlt nichts an Steuern und solange ich nur virtuell verkaufe bleibts dabei - bis auf die Einkommenssteuer sofern ich im verarmten Berlin wohnen bleibe.

Eigentlich entspricht meine Situation dem normalen Romanautor der sich zur kreativen Arbeit absetzt, an seinem nächsten Buch schreibe und solange von den Tantiemen seines letzten Buches lebt.

Klingt in der mit der Internet Welt halt etwas anders (ich hätte auch noch mehr Länder reinbringen können :-)
Mein Server steht in den USA (weil die Bandbreite dort nichts kostet), das Handbuch wird von einem Australier verfasst und eine Werbeagentur aus Sibirieren kümmert sich um die Grafiken. Für all das muss ich meinen Computer nicht verlassen, via EMail ist Kontakt besser als per Telefon und bezahlt wird per Kreditkarte ich muss also nicht mal zur Bank gehen. Leider hat mein Körper das auch bemerkt und freut sich schon darauf monatelang nur Wasser und Nudelsuppe zu essen um sich zu halbieren.

Ich gehe mal davon aus das man mit 20.000 Baht im Monat im Norden leben kann. Klaus aus CNX hat ja mal gepostet das ne gute Krankenversicherung lediglich 400 DM pro Jahr kostet. Ich hoffe das stimmt noch in etwa und ´nen Appartment für 9.000 im Norden (unbedingt AirCon - bei 35° konzentriert programmieren is nicht) dürften ja wohl auch realistisch sein.

Das mit der Machbarkeitsstudie hab ich mir gut überlegt, obwohl es das meiste (in schlechter Qualität) im Internet als Freeware gibt.
Ich kenne einige Shareware Autoren die im Jahr gut über 100.000 USD netto verdienen :bravo: .
Solche Karrierepläne habe ich allerdings nicht und wenn es gegen meinen Willen doch mal soweit kommt dann werde ich ganz offiziell eine Firma in CNX gründen und mir ´nen paar Thai Studis zulegen :round:
Die muss ich dann nur von meiner Aom fernhalten.
1) Wenn du von deiner Shareware leben willst, dann muß es schon was neues sein, was es noch nicht gibt oder verdammt gut sein. Der Schreiber von CloneCd hat es geschafft, vielleicht gelingt es dir ja !

2) Ich hab mich vor ein paar Monaten mit dem Thema "Firma im Ausland" und Steueroasen intensiv befaßt und einige Bücher gelesen. So einfach wird das nicht funktionieren und bei den 500$ im Jahr wird es nicht bleiben !! (die Internetseiten der Firmen locken mit diesen Preisen)
Es ist so, daß du kaum noch größere Geldströme Weltweit laufen lassen kannst, ohne das die kontrolliert wird. Irgendwann wirst du kontrolliert werden, vielleicht nicht die ersten 1 oder 2 Jahre , aber dann kann der Hammer kommen.
Auf die schnelle kann ich dir hier nicht die beste Lösung preissen, aber du solltest dich mit Leuten unterhalten die dies bereits gemacht haben, bzw. schon seit einigen Jahren machen. Vertraue nicht auf die Internetseiten der Company Anbieter !!
 
Thema:

Illegal (?) in Thailand arbeiten

Illegal (?) in Thailand arbeiten - Ähnliche Themen

  • Kampfhähne in TH, legal oder illegal oder schei***egal ?

    Kampfhähne in TH, legal oder illegal oder schei***egal ?: Wer von den Membern kann sagen, sind hier in TH Kämpfe mit ( Kampf-)Hähnen erlaubt, verboten oder "nur" geduldet ? Auf den Phils weiss ich, dort...
  • Illegal oder scheissegal arbeiten

    Illegal oder scheissegal arbeiten: Im Zuge der rasanten Ermittlungen gegen den Muenzenplaetter "Mate Nate", wurde offiziell festgestellt, das jeder Auslaender bis Januar in Thailand...
  • Kriegsverbrechen + illegale Angriffskriege (ohne UN-Mandat)

    Kriegsverbrechen + illegale Angriffskriege (ohne UN-Mandat): Dürfen die USA die „Mutter aller Bomben“ auf Afghanistan werfen...
  • Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4)

    Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4): Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4) Beitrag: Pc Spiel...
  • Home Office mit Geschäft in Deutschland - arbeitet man trotzdem illegal in Thailand??

    Home Office mit Geschäft in Deutschland - arbeitet man trotzdem illegal in Thailand??: Hallo zusammen, ich plane in naher Zukunft nach Thailand auszuwandern und dort dann einen Kleidungs-Export/mit Webshop und Lager in Deutschland...
  • Home Office mit Geschäft in Deutschland - arbeitet man trotzdem illegal in Thailand?? - Ähnliche Themen

  • Kampfhähne in TH, legal oder illegal oder schei***egal ?

    Kampfhähne in TH, legal oder illegal oder schei***egal ?: Wer von den Membern kann sagen, sind hier in TH Kämpfe mit ( Kampf-)Hähnen erlaubt, verboten oder "nur" geduldet ? Auf den Phils weiss ich, dort...
  • Illegal oder scheissegal arbeiten

    Illegal oder scheissegal arbeiten: Im Zuge der rasanten Ermittlungen gegen den Muenzenplaetter "Mate Nate", wurde offiziell festgestellt, das jeder Auslaender bis Januar in Thailand...
  • Kriegsverbrechen + illegale Angriffskriege (ohne UN-Mandat)

    Kriegsverbrechen + illegale Angriffskriege (ohne UN-Mandat): Dürfen die USA die „Mutter aller Bomben“ auf Afghanistan werfen...
  • Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4)

    Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4): Verwarnung für Ramo: Anbieten, nachfragen oder vermitteln von unerwünschten, anstößigen oder illegalen Inhalten (AGB §4.4) Beitrag: Pc Spiel...
  • Home Office mit Geschäft in Deutschland - arbeitet man trotzdem illegal in Thailand??

    Home Office mit Geschäft in Deutschland - arbeitet man trotzdem illegal in Thailand??: Hallo zusammen, ich plane in naher Zukunft nach Thailand auszuwandern und dort dann einen Kleidungs-Export/mit Webshop und Lager in Deutschland...
  • Oben