H
hueher
Senior Member
Themenstarter
Ich eröffne hier den Thread Oktoberfest weil es mit Essen ( Fressen ) Trinken ( Saufen ) Besoffen zu tun hat und viel "Halli,Galli" natürlich, aber etwas ist diesmal anders geworden. Ein Zaun um die Theresienwiese, die strengen Sicherheitskontrollen am Eingang und wieder viele Polizisten und Securitys. Nun wird man sehen ob dies alles hunderte von Grabbschern davon abhält den Dirndeln vor den Balkon zu fassen, denn sowas haben unsere neuen Musels sicher noch nie gesehen, da werden denen aber die Augen übergehen vor Lust zum.....?.....
Was noch wichtig sein wird, der wieder gestiegene Bierpreis! Ich frage mich sowieso, warum "MUß" der immer jedes Jahr angehoben werden und dann noch mit Fantasie? Wenn die Moß € 10,65 kostet wird man gezwungen aufzurunden also mindestens auf € 11,-, und "des is a oida Schmä von denan Wiaten die gierigen" damit die Kellnerinnen was verdienen. Ich selber hatte vor vielen Jahren so als Gaudi in einem Bierzelt als Restaurantchef mitgearbeitet, na das war Streß pur! Warum? Zweierlei, man muß ca. 130 Kellnerinnen kontrollieren und abrechnen und dazu die unheimlich laute "Tschindarassa Musi" von 10 - 24 Uhr um den Schädel fliegen lassen........
Aber das Ärgste waren der Streß mit den Kellnerinnen, ab 8 Uhr frühe wurden die Kassenschlüssel vergeben, weil die Tische täglich rotieren um keine Kellnerin zu benachteiligen, dabei gab es eif
ersüchteleien wie eben Frauen so sind! Da hatte ich eine super Kellnerin, 66 Jahre "jung" aber sie konnte 14(!) Krüge tragen, die bekam meistens von Chinesen, Japanern oder Italienern das meiste Trinkgeld, weil das eine Schau war wenn sie mit den Gläsern angekommen ist, vor allem die Japse machten Fotos um Fotos und tanzten auf den Tischen, aber erst so ab Nachmittags 16 Uhr. Damals verdienten im Schnitt die Kellnerinnen um die DM 15000,- für 2 Wochen wirklich harte 14 Stunden Gedöns.
Jetzt zur MUSIK: der Münchner Kapellmeister sagt voraus, welcher Wiesenhit könnte diesmal wieder "DER HIT" der Saison werden, 3 Songs hat er in der Auswahl: Nr.1, Hulapalu von Gabalier Nr.2, die immer lacht von Kerstin Ott Nr.3, Ham Kummst von Seiler und Speer
Bis jetzt hatte er mit seinen Voraussagen immer recht, aber für die Nummer 1 entscheidet wie immer der Besucher! So war es bis dato meisten, vom DJ-Ötzis Anton in Tirol, Schifoan, Fürstenfeld usw.....
Übrigends, 2015 gab es keinen Wiesenhit..................
Oktoberfest in München: Wiesn-Hit 2016: Kommt er heuer aus Österreich? | www.heute.at
Was noch wichtig sein wird, der wieder gestiegene Bierpreis! Ich frage mich sowieso, warum "MUß" der immer jedes Jahr angehoben werden und dann noch mit Fantasie? Wenn die Moß € 10,65 kostet wird man gezwungen aufzurunden also mindestens auf € 11,-, und "des is a oida Schmä von denan Wiaten die gierigen" damit die Kellnerinnen was verdienen. Ich selber hatte vor vielen Jahren so als Gaudi in einem Bierzelt als Restaurantchef mitgearbeitet, na das war Streß pur! Warum? Zweierlei, man muß ca. 130 Kellnerinnen kontrollieren und abrechnen und dazu die unheimlich laute "Tschindarassa Musi" von 10 - 24 Uhr um den Schädel fliegen lassen........

Aber das Ärgste waren der Streß mit den Kellnerinnen, ab 8 Uhr frühe wurden die Kassenschlüssel vergeben, weil die Tische täglich rotieren um keine Kellnerin zu benachteiligen, dabei gab es eif
ersüchteleien wie eben Frauen so sind! Da hatte ich eine super Kellnerin, 66 Jahre "jung" aber sie konnte 14(!) Krüge tragen, die bekam meistens von Chinesen, Japanern oder Italienern das meiste Trinkgeld, weil das eine Schau war wenn sie mit den Gläsern angekommen ist, vor allem die Japse machten Fotos um Fotos und tanzten auf den Tischen, aber erst so ab Nachmittags 16 Uhr. Damals verdienten im Schnitt die Kellnerinnen um die DM 15000,- für 2 Wochen wirklich harte 14 Stunden Gedöns.
Jetzt zur MUSIK: der Münchner Kapellmeister sagt voraus, welcher Wiesenhit könnte diesmal wieder "DER HIT" der Saison werden, 3 Songs hat er in der Auswahl: Nr.1, Hulapalu von Gabalier Nr.2, die immer lacht von Kerstin Ott Nr.3, Ham Kummst von Seiler und Speer
Bis jetzt hatte er mit seinen Voraussagen immer recht, aber für die Nummer 1 entscheidet wie immer der Besucher! So war es bis dato meisten, vom DJ-Ötzis Anton in Tirol, Schifoan, Fürstenfeld usw.....
Übrigends, 2015 gab es keinen Wiesenhit..................
Oktoberfest in München: Wiesn-Hit 2016: Kommt er heuer aus Österreich? | www.heute.at