
clavigo
Senior Member
Micha, glaubst Du das dieses Trauma weiterhin die Politik so tief beherrscht? Hat ein Angriff nicht stattgefunden weil die Verluste zu hoch und ein Eingreifen der USA befürchtet wurde? Hongkong wäre ja quasi nur "Besenreinemachen" dagegen.
Aber China braucht auch den Export und wenn der zusammenbräche (ich nehme den Konjunktiv!) dann würde es im Lande auch übel aus sehen. Die Resilience der Chinesen scheint mir auch nicht mehr auf dem Niveau von vor 40/45 Jahren zu sein. Es ging schließlich permanent bergauf und das erwartet man auch weiter.
China müsste sich von vielen projekten (Silk Road 2, Afrika, Myanmar, etc.) verabschieden und in eine isolationistische Phase gedrängt werden.
Also als Resumée - ich weiss es nicht.
Das Schizophrene ist das die reichen Chinesen in Kanada oder USA fest auf der Peking-Linie stehen obwohl sie sich selbst finanziell in Sicherheit gebracht haben.
Aber China braucht auch den Export und wenn der zusammenbräche (ich nehme den Konjunktiv!) dann würde es im Lande auch übel aus sehen. Die Resilience der Chinesen scheint mir auch nicht mehr auf dem Niveau von vor 40/45 Jahren zu sein. Es ging schließlich permanent bergauf und das erwartet man auch weiter.
China müsste sich von vielen projekten (Silk Road 2, Afrika, Myanmar, etc.) verabschieden und in eine isolationistische Phase gedrängt werden.
Also als Resumée - ich weiss es nicht.
Das Schizophrene ist das die reichen Chinesen in Kanada oder USA fest auf der Peking-Linie stehen obwohl sie sich selbst finanziell in Sicherheit gebracht haben.