K
Kjd4
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.11.2018
- Beiträge
- 23
- Reaktion erhalten
- 1
Hallo,
ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund:
"Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine langen Wartezeiten und die umständliche Beschaffung vieler Dokumente fällt ebenso komplett weg. Eine internationale Apostille ermöglicht die anstandslose Anerkennung in fast allen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland. Dabei handelt sich es um eine sogenannte Überbeglaubigung nach dem Haager Abkommen. Anschließend kann sofort der Antrag auf Ehegattennachzug in Deutschland, gestellt werden."
Mein Problem:
Ich möchte ein "non immigrant O" Visum für Thailand beantragen. Nur ist Thailand leider nicht Teil des Haager Abkommens.
Kann mir hier jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt diese Ehe bei den thailändischen Behörden zu legitimieren und damit dann das Visum zu beantragen ?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man mit der Ehe-Urkunde zum thailändischem Konsulat in Hong Kong gehen sollte, die könnten das tun. War allerdings auch "nur" ein Eintrag in einem anderen Forum.
Die thailändische Botschaft in Frankfurt konnte mir heute darüber keine Auskunft geben...
Jemand evtl Erfahrungen dazu ?
Danke!
ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund:
"Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine langen Wartezeiten und die umständliche Beschaffung vieler Dokumente fällt ebenso komplett weg. Eine internationale Apostille ermöglicht die anstandslose Anerkennung in fast allen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland. Dabei handelt sich es um eine sogenannte Überbeglaubigung nach dem Haager Abkommen. Anschließend kann sofort der Antrag auf Ehegattennachzug in Deutschland, gestellt werden."
Mein Problem:
Ich möchte ein "non immigrant O" Visum für Thailand beantragen. Nur ist Thailand leider nicht Teil des Haager Abkommens.
Kann mir hier jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt diese Ehe bei den thailändischen Behörden zu legitimieren und damit dann das Visum zu beantragen ?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man mit der Ehe-Urkunde zum thailändischem Konsulat in Hong Kong gehen sollte, die könnten das tun. War allerdings auch "nur" ein Eintrag in einem anderen Forum.
Die thailändische Botschaft in Frankfurt konnte mir heute darüber keine Auskunft geben...
Jemand evtl Erfahrungen dazu ?
Danke!