Servus Isanfreund
Hier ein kleiner Bericht von einer Internetzeitschrift.
Habe einen test über Homepages Programme gelesen aber liest selbst, habe einige Passagen aus der Zeitschrift PC-Magazin abgeschrieben. Schlankes Webdesign. Viele Webdesigner trauen dem schönen Schein der grafischen Web Editoren nicht und behalten lieber selbst die Kontrolle über Quellcode. PC Magazin hat acht Programme bis zu 200 Euro getestet, ob sie sich für den Webprogrammierer eignen.
1=Homesite 5.0
Preis 139 Euro
www.macromedia.com Sprache Deutsch. Punkte 76
Das Produkt bleibt weiterhin Nummer 1 unter den Editoren. Das Zusammenspiel von Syntax und Tools ist Spitze.
1=AceHtml Pro 5.0
Preis 59,95 Dollar
www.visicommedia.com Sprache Englisch Punkte 76
Die Qualität der Code Bearbeitung ist bestechend, der Umgang mit Standards ist einzigartig.
2=Nemo Webeditor 5.0
Preis 159 Euro ( 199 Euro) Sprache Deutsch Punkte 70
Als WYSIWYG Editor eine wahre Perle. Intuitive Bearbeitung von hochwertigen Web Projekten.
2=Forty(40)tude HTML 3.3
Preis 35 US-Dollar
www.40tude.com Sprache Deutsch Punkte 70
Hervorragende Code Bearbeitung, Experten machen diesen Editor konkurrenzfähig.
3=HTML Kit 1.0 build 290
Preis Freeware
www.chami.com/html-kit/ Sprache Englisch Punkte 62
Ausgezeichneter Tag Wizard mit Vorschau. Der schlanke Editor bearbeitet HTML sehr zuverlässig.
4=1st Page 2000 2.0
Preis Freeware
www.evrsoft.com Sprache Englisch Punkte 56
Gute Konvertierung für Tabellen und XHTML. Sonst ist das Programm fehlerhaft.
5=Front Page 2002
Preis 210 Euro
www.microsoft.com/frontpage/ Sprache Deutsch Punkte 54
Auch unter den WYSIWYGS kann Microsoft nicht konkurrieren. Das Projektmanagement ist gut.
6=Coffe Cup 9.1
Preis 49 US Dollar
www.coffeecup.com Sprache Englisch Punkte 49
Der Editor liefert nur eine schwache Leistung. Die dynamischen Effekte dagegen sind vorbildlich.
Diesen Test habe ich in der Zeitschrift PC Magazin gelesen.
Link zu meiner kleinen Homepage
http://www.vitel.net.tc