www.thailaendisch.de

Hobby Thaiküche

Diskutiere Hobby Thaiküche im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hi Partner ein kleines Minigeschenk für Dich! "Neues aus dem Wok" Die besten Rezepte der Thai-Küche, 224 Seiten, 29,89 DM  Ken Hom´s aktuelles...
J

Jakraphong

Gast
Hi Partner ein kleines Minigeschenk für Dich!

"Neues aus dem Wok"
Die besten Rezepte der Thai-Küche, 224 Seiten, 29,89 DM 
Ken Hom´s aktuelles Werk widmet sich ganz und gar der thailändischen Küche. Es locken exotische Kräuter und Gewürze: Zitronengras, Chili, Thai-Basilikum, Ingwer oder auch frischer Koriander sorgen bei vielen der 130 meist leicht nachkochbaren Rezepte für den entsprechenden Kick am Gaumen.
In den kleinen Freuden liegt das grosse Glück!

Zur Buchbestellung (Blindlink) harhar oh sorry kam so übermich!
Jak der Chillyfan!
eh,Thema kochen im Wok ist angesagt, ist doch Thailand bezogen oder?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Danke Dir, mein Partner!

Ich fahre gleich sowieso nach Dortmund, dann werd ich mal im  Buecherladen stoppen. Aber ich habe mir bereits eine unfangreiche Bibliothek an Thai-Kochbuechern zugelegt, sodass ich selten noch was Neues an Rezepten finden kann. Spaeter kann ich ja mal meine Literatur-Liste fuer Hobby-Wok-Maenner veroeffentlichen.

Hauptsaechlich die Reihe von Sangard Publications/Books habe ich gesammelt. Aber man weiss ja nie, vielleicht gibt es ja doch noch ein paar Luecken. Ausserdem gibt es da draussen ja noch viele andere Leser, die von Deinem Tip profitieren werden.

Danke und Tschuees - ich muss los
Dein Doppelpartner Jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ all

Das Buch ist wirklich ein Tip fuer Leute, die sich mal so eine Pfanne angeschafft haben und denen dann die richtige Anleitung bzw. Fantasie fehlte, was im Alltagsgebrauch damit anzufangen.

Allerdings gibts es zur Zeit eine Menge Wok-Buecher schon ab DM 10,- Scheint wiedermal in Mode zu kommen. Na dann moege es nuetzen!
:lecker:
Mit Gruss vom Jinjok - Der gerade einen Loeffel Shitake Suppe WaiWai auf gepeppt mit einer Handvoll Eigenimport Chilli in die falsche Kehle bekommen hat. Ich spuere genau bis wohin die Luftroehre veraetzt ist
:heul:

Letzte Änderung: Jinjok am 18.10.01, 13:15
 
O

onnut

Gast
wadee jinjok,
somnamna-selber schuld.
da hilft nur bier,prost!
onnut
 
G

Guest

Gast
Mario ,
oh mein Gott  Lao Kao  Dir graust ja vor gar nichts , das Zeug macht doch blind  oder nicht ?????????
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Auch noch nicht gelesen:

@Onnut

Es brannte in meiner Luftroehre, da kann ich doch nichts hineinschuetten! Da komme ich ja vom regen in die Traufe. Krieg mal Bier in die falsche Kehle und rechne das in Chilli um
:lol:

@Mario
Was ist den Lao Khao? Irgendso ein halbfertig destiliertes Loesemittel auf C2H5-OH- und CH3-OH-Basis?
:zitter:

Mit Gruss vom Jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Hatte selber das Vergnügen Lao Khao aus der Plastiktüte zu genießen.
War für die Oma meiner Frau bestimmt. Als edler Spender mußte ich da natürlich mittrinken. Hatte mir gedacht, wenn es eine 80 Jahre alte Oma verkraften kann, dann kann ich als Westfälischer Korntrinker natürlich mithalten. Brennspiritus ist Wasser dagegen. Habe mich dann dezent zu Chang Beer zurück gezogen. Oma hat aber das Tütchen leergeschlürft. Habe es getrunken, werde es aber wohl niemals wieder tun. Dann lieber einen schönen Mekhong-Sprite mit Limone. Das ist schon eher was.
Zange
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
:lol:
Die konservierende Wirkung des Etanols ist nicht zu unterschaetzen, das weiss die Omma wohl. In meiner Thai-Familie wird kein Alkohol getrunken, daher hab ich wohl noch nix von dem Gebraeu gehoert.

Mit Gruss vom Jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
:lol:  :lol:
konservierende Wirkung
:lol: :lol:
 
M

Mario

Gast
@Zange
Ich denke mal,das uns der Lao Khao genauso gut geschmeckt hat, wie die 10 Liter Glühwein die wir im Isaan ausgeschenkt haben.
Mit Mandeln und schön warm.
Bei 30 Grad Celsius.:crazy:

Letzte Änderung: Mario am 26.10.01, 20:25
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Mario
Man haben die gestaunt als wir draußen die Mandeln gehackt haben.
Der bekloppte Däne schlürt doch glatt Glühwein nach Thailand.
:crazy:
Zange
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Einiges war ja doch brauchbar.
Unser Amarena hat den Thais ja auch gemundet
Zange
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Der Daene an sich hat keinerlei Abwehrkraefte gegen Goegg (Gluehwein) oder sonstige Alkoholika- Die immens hohen Priese dort, fast doppeklt so hoch wie hierzulande, lassen einen Daenen und eine Daenin nicht minder bei billig zu bekommenen Fusel alle Hemmungen verlieren. Da kann ich mir gut vorstellen, dass auch bei Tropenhitze genuesslich dem Vollrausch entgegen geschluerft wird. War das eventuell in unserer Weihnachstzeit?

Mit Gruss vom Jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Stimmt genau. War in der Weihnachtszeit. Obwohl mir bei der Hitze nicht nach Weihnachten zumute war.
Zange
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ich habe den ersten Advent letztes Jahr auch in TH erlebt. Beleuchtete Tannenbaeumchen in Bangkoks Strassen im naechtlichen Tropen-Smog - das ist schon seltsam. Ich kann mir vorstellen, wenn so ein Expat oder Geschaeftsreisender dann ueber die Feiertage dort festsitzt, dann kann das mit einem Koller enden.
:crazy:
Mit Gruss vom Jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 26.10.01, 21:04
 
J

Jakraphong

Gast
Also mal ehrlich Jungs, wenn ich dieser Geschäftsreisende wäre,
würde mich ein zwangsweißes Festsitzen  über die Feiertage
in Bangkok nicht sonderlich erregen, im Gegenteil. Was kann
schöner sein, als gemeinsam mit einer angeheiterten, blauäugigen
hübschen Dänin, bei einem Fass Glühwein, und ein paar Anisplätzchen
mitten unter Plastikweihnachtsbäumen eine heilige Nacht im Eriwanhotel
zu verbringen.
Vorstellbar für mich auch eine Weihnachtsnacht in Ringkoebing oder Widesande mit einer netten Thaifrau, nach zwei Flaschen Megonk und einem leckeren gezuckerten Gurgensalat gemeinsam einen Sprung von einer dieser gewaltigen Sanddünen zu wagen.
Ich träume schon wieder, aber es weihnachtet sehr hier, oder?

Was ich schon immer gerne gewusst hätte, wieso haben die Dänen keine Gardinen an den Fenstern, läuft da wenig unter der Bettdecke; Jinjok?

Jakra, der dieses Jahr schon seinen zweiten Persipan-Stollen gemampft hat und von alternativen Christnächten träumt.

Letzte Änderung: Jakraphong am
26.10.01, von 23:00 – 23:45 Uhr
[move:b5c881e117](Hilfe, meine Rechtschreibprüfung kennt keinen Megonk?!)[/move:b5c881e117]
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Moin Jakraphong,

Ich bin heut etwas langsam, freies Wochenende, erstmal durch den Herbstregen zum Baecker geschlurft um Broetchen zu holen. Ganz gemuetlich gefruehstueckt. Hab ich mir mal gegoennt, trotz allein. So wie frueher halt, aber frueher wars auch anders - allein zu fruehstuecken.

Jetzt kann ich mir immer aussuchen ob ich Fernweh nach DK oder TH haben soll. Also Hvide Sande ist ja sowas wie das Pattaya von DK, nur auf einer voellig anderen Ebene. Aber dort triffst du in der Sommersaison kaum mal einen Daenen. ;-) Aber ueber die Feiertage duerfte das D-DK Mischungsverhaeltnis etwas besser sein.

Ringkøbing dagegen ist hat schon etwas mehr Hinterland - die weite Juetlands. Da in einen Dorf (Velling) gleich vor der Kleinstadt wohnt uebrigens meine erste Briefbekanntschaft. Nette geschiedene Dame mit zwei Kindern. War aber nie mehr als nett fuer mein empfinden, was sie immer bedauert hat. Daenemark das Land am Wasser. Es gibt dort keinen Platz, der weiter als 50 km von der See oder Fjord entfernt ist. Das praegt ein Land.

Und bei dem Wetter was das Wasser so mit sich bringt, ist eine biodynamische Heizung von innen, betrieben mit Alkohol von ausserordentlichem Wirkungsgrad. Hilft gegen die Winterdepri durch die lange Dunkelheit des Nordens genauso wie gegen fruehzeitiges Altern. ;-) Daher ist Alkohol so wertvoll (teuer) in DK. Je weiter noerdlich (Norge, Sverige) sind die Winter noch dunkler und der Sprit noch teurer.
:lol:

Dafuer sind die Sommernaechte hell und unbeschreiblich schoen, ein Tag ist fast 20 Stunden lang und die Naechte kurz und kaum zum schlafen da. || Ein Glas agurk salad, die blassgruenen Scheibchen, die bei einem Risted Hot Dog nicht fehlen duerfen, hab ich noch im Keller. Ach ja Røde Pølser! Die Hot Dog Wuerstchen sind natuerlich nichts, verglichen mit den Thueringern, aber zusammen mit Roestzwiebeln und Remoulade und eben suesslichen Gurkenscheiben ein Gedicht mit Suchtpotential. Uebrigens bin ich nur in Daenemark vom einem Burger (Steff Holberg etc nicht McDreck) satt geworden. Diese Dinger haben andere Dimensionen.

Abgesehen, dass Du nie der gestrandete geschaftsreisende in BKK waerest, sonder jeden Aufenthalt dort geniessen wuerdest, waere eine kuehle blonde Daenin mit kilometerlangen Beinen an jedem Ort der Welt eine willkommene Abendbegleitung, wenn man denn Daenisch kann. ;-) Nein quatsch junge Daenen sprechen heute besser Englisch und lernen  nur noch widerwillg Deutsch. In meiner Generation ist es mit Englisch schon besser als Deutsch, Du koenntest in Deinem Alter noch gut mit Deutsch parlieren.

Das daenische Tourismusministerium setzt nach wie vor auf den grossen Nachbarn, denn 80% aller Touries in DK kommen aus Tyskland. Aber die Man spricht Deutsch-Programme der 70er jahren haben bei den Einheimischen laengs der Westkueste zu erheblichem Frust gefuehrt, da sie in den Monaten Juni bis September in ihrem eigenen Land nur noch aus dem TV-Kasten ihre Muttersprache hoeren. Von Tønder bis Skagen alles fest in deutscher Hand und da wird auch beim Einkaufen meist Deutsch gesprochen. Es gab mal in Løkken eine Kampagne Tal dansk - sprich Daenisch von ein paar Querdenkern. Aber gegend die D_Mark kamen sie nicht an. Ist ja zum Glueck bald Schluss damit.;-)

Naja, die Auslaenderfeindlichkeit in DK ist in den Staedten noch groesse als in D, wenn man das vergleichen kann. Die haben zwar nur 4 Prozent Auslaender dort, aber die sind fast alle in den Staedten konzentriert und da auch fast nur in Gettos alle auf einem Haufen. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Poul Nyrup Rasmussen (SDP) wollte eine unbewohnte Insel fuer straffaellig gewordenen Einwanderer (so heissen Auslaender dort) einrichten, da es ein Riesenproblem mit Jugendkriminalitaet unter den Einwandererkindern gibt.

In einem dunklen Land wie DK ist es rein praktisch das wenige tageslicht nicht noch mit Gardinen auszusperren. Ausserdem war man frueher von einer anderen Gastfreundlichkeit und wenn sehen konnte, das jemand daheim ist konnte man auch hineingehen. Bis vor 100 Jahren gab es ja kaum richtige Staedte aber auch kaum Dorfer, das Land ist total zersiedelt, da nach einer landreform um 1800 jeder bauer sein haus auf seinem Feldbauen durfte. Daher gibr es viele einzelne Gehoefte ueber das ganze Land vertreilt. Ausserdem geschah in frueheren Zeit nix Unanstaendiges am hellerlichten Tag im Haus, was es zu verbergen galt. Einem Daenen sind mit dicken Gardinen verhangene Fenster etwas Supektes und man fragt sich was diese Leute wohl zu verbergen haben.

In all den Jahren meiner DK-Karriere hab ich es nie geschafft zu Weihnachten oder ueberhaupt im Winter nach DK zu kommen. DK sagt uebriens von sich selbst, das es keinen Sommer hat sondern nur zwei Winter: einen grauen und eine gruenen. :-) Das Festtagsgericht in Daenemark ist flæskesteg, rødkol og brunende kartoffler (Schweinebraten mit Schwarte im Ofen knuspig gebraten, Rotkraut und karamellisierte Kartoffeln). Das ist man an heilige Abend. Danach gibt es noch Risengrød (Reisbrei).

Ja also wenn Du an Weihnachten im Erawan Hotel einen einsame daenin triffst, dann kannst Du Dich mit ihr ueber all das unterhalten und sie wird Dir aus Dankbarkeit jeden Wunsch erfuellen!

Mit Gruss vom DK-Jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
In diesem Forum gibts doch immer wieder etwas zu lernen.
Das daenische Weihnachtsgericht hört sich sehr lecker an.
Da bekomme ich doch glatt Hunger.
Zange
 
Thema:

Hobby Thaiküche

Hobby Thaiküche - Ähnliche Themen

  • Hobby und Freizeit

    Hobby und Freizeit: Hallo zusammen, Was macht man in Thailand in seiner Freizeit? Man kann ja nicht die ganze Zeit im Garten, wenn vorhanden, arbeiten, in der Bar...
  • Fußball-Fan der 1. Bundesliga - ein teures Hobby

    Fußball-Fan der 1. Bundesliga - ein teures Hobby: Wenn man als Fußball-Fan in der 1. Bundesliga einen guten Platz haben will, dann muss man tief in die Tasche greifen...
  • Mein neues Hobby in Thailand.

    Mein neues Hobby in Thailand.: Ich bin auf den Hund gekommen. Nein,nicht wie einige von euch jetzt denken koennen. Mein Sohn hat sich vor 5 Monaten einen Hund...
  • Hobby

    Hobby: Ein Hallo an Alle, gibt es hier Mitglieder, welche in Thailand Traden? (Forex) Suche Verbindungen zum Erfahrungsaustausch. Kann jemand helfen...
  • neues Hobby in Thailand-dringend Helfer gesucht

    neues Hobby in Thailand-dringend Helfer gesucht: Um der sich drastisch reduzierenden Bevölkerung in Phayao entgegenzuwirken, hat die kommunale Behörde eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, die...
  • neues Hobby in Thailand-dringend Helfer gesucht - Ähnliche Themen

  • Hobby und Freizeit

    Hobby und Freizeit: Hallo zusammen, Was macht man in Thailand in seiner Freizeit? Man kann ja nicht die ganze Zeit im Garten, wenn vorhanden, arbeiten, in der Bar...
  • Fußball-Fan der 1. Bundesliga - ein teures Hobby

    Fußball-Fan der 1. Bundesliga - ein teures Hobby: Wenn man als Fußball-Fan in der 1. Bundesliga einen guten Platz haben will, dann muss man tief in die Tasche greifen...
  • Mein neues Hobby in Thailand.

    Mein neues Hobby in Thailand.: Ich bin auf den Hund gekommen. Nein,nicht wie einige von euch jetzt denken koennen. Mein Sohn hat sich vor 5 Monaten einen Hund...
  • Hobby

    Hobby: Ein Hallo an Alle, gibt es hier Mitglieder, welche in Thailand Traden? (Forex) Suche Verbindungen zum Erfahrungsaustausch. Kann jemand helfen...
  • neues Hobby in Thailand-dringend Helfer gesucht

    neues Hobby in Thailand-dringend Helfer gesucht: Um der sich drastisch reduzierenden Bevölkerung in Phayao entgegenzuwirken, hat die kommunale Behörde eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, die...
  • Oben