G
Gerd / Muenchen
Gast
Von BILD initiiert, sogar vom BUND, Greenpeace und WWF unterstützt, wird heute Abend für fünf Minuten in Deutschland verdunkelt.
Offiziell geht es um den CO2-Ausstoß, der fünf Minuten gestoppt werden soll. Eine gute Aktion und vielleicht wird die Problematik den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Inoffiziell sehe ich die Begeisterung des Volkes etwas anders:
Geht es hier etwa um die Rache des kleinen Mannes, den Großkonzernen, die das Volk immer mehr abzocken, eine Lektion zu erteilen? Ich vermute, dass es den wenigsten Teilnehmern ( gerade aus der Ecke BILD & Co.) tatsächlich nur um den reinen Umweltschutzgedanken geht.
Der tatsächliche Nutzen der Reduzierung des CO´s in diesen fünf Minuten ist nicht messbar, aber schon die Sensibilisierung dieses Themas ist die ganze Aktion wert.
Ich mache auch heute Abend mit!
Aber nicht der Umwelt zuliebe, sondern wegen der Stromkonzerne. Damit denen das Netz ´mal so richtig schön zusammenkracht. Für Stunden. Damit die `mal einen richtig schönen finanziellen Verlust haben. Ja, es ist meine reine Schadenfreude.
Seit Wochen hören wir das Geklage in den Medien, - nichts passiert. Die Regierung hüllt sich in Schweigen. Oder: Man könne die Konzerne nicht zwingen usw. etc.pp... Wir erhalten Tipps, unsere Wohnung ein paar Grad weniger zu beheizen und bekommen weitere Spartipps. Danke sagt Otto Gebühr. Wir wählen Euch wieder.
Vox populi:
Wir haben Macht. Wir können etwas tuen. Nicht mit Hilfe der Medien, die der politischen Korrektness wegen zur Lösung dieses heißen Eisens nicht beitragen werden.
Wir haben mehr Macht als wir denken. Wir brauchen die Medien nicht, wir haben das Internet und können uns dort organisieren. Mit Aktionen gegen die Stromkonzerne. Bis auf die Minute genau geplant. Keiner kann uns verbieten, in unserer Wohnung zu verdunkeln.
Wir können uns zivilen Ungehorsam leisten gegenüber assozialen wirtschaflichen Interessen. Wir können öfters solche Strom-Abschalt-Aktionen veranstalten. Und noch öfters. Bis die beginnen nachzudenken.
Ob die Konzerne die Preise senken werden oder mit der nächsten Preiserhöhung nun warten werden? Was sich tuen wird?
Mit entsprechendem Druck des Volkes wird sich etwas tuen.
Denn wir sind das Volk und sitzen am Hebel.
Nur wir können uns selber helfen.
Weil uns niemand helfen wird.
Offiziell geht es um den CO2-Ausstoß, der fünf Minuten gestoppt werden soll. Eine gute Aktion und vielleicht wird die Problematik den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Inoffiziell sehe ich die Begeisterung des Volkes etwas anders:
Geht es hier etwa um die Rache des kleinen Mannes, den Großkonzernen, die das Volk immer mehr abzocken, eine Lektion zu erteilen? Ich vermute, dass es den wenigsten Teilnehmern ( gerade aus der Ecke BILD & Co.) tatsächlich nur um den reinen Umweltschutzgedanken geht.
Der tatsächliche Nutzen der Reduzierung des CO´s in diesen fünf Minuten ist nicht messbar, aber schon die Sensibilisierung dieses Themas ist die ganze Aktion wert.
Ich mache auch heute Abend mit!
Aber nicht der Umwelt zuliebe, sondern wegen der Stromkonzerne. Damit denen das Netz ´mal so richtig schön zusammenkracht. Für Stunden. Damit die `mal einen richtig schönen finanziellen Verlust haben. Ja, es ist meine reine Schadenfreude.
Seit Wochen hören wir das Geklage in den Medien, - nichts passiert. Die Regierung hüllt sich in Schweigen. Oder: Man könne die Konzerne nicht zwingen usw. etc.pp... Wir erhalten Tipps, unsere Wohnung ein paar Grad weniger zu beheizen und bekommen weitere Spartipps. Danke sagt Otto Gebühr. Wir wählen Euch wieder.
Vox populi:
Wir haben Macht. Wir können etwas tuen. Nicht mit Hilfe der Medien, die der politischen Korrektness wegen zur Lösung dieses heißen Eisens nicht beitragen werden.
Wir haben mehr Macht als wir denken. Wir brauchen die Medien nicht, wir haben das Internet und können uns dort organisieren. Mit Aktionen gegen die Stromkonzerne. Bis auf die Minute genau geplant. Keiner kann uns verbieten, in unserer Wohnung zu verdunkeln.
Wir können uns zivilen Ungehorsam leisten gegenüber assozialen wirtschaflichen Interessen. Wir können öfters solche Strom-Abschalt-Aktionen veranstalten. Und noch öfters. Bis die beginnen nachzudenken.
Ob die Konzerne die Preise senken werden oder mit der nächsten Preiserhöhung nun warten werden? Was sich tuen wird?
Mit entsprechendem Druck des Volkes wird sich etwas tuen.
Denn wir sind das Volk und sitzen am Hebel.
Nur wir können uns selber helfen.
Weil uns niemand helfen wird.