www.thailaendisch.de

Heiratsvisum

Diskutiere Heiratsvisum im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Meine freundin ist z.z mit einem besuchervisum noch 2 monate in deutschland. muss sie für ein heiratsvisum noch mal nach thailand ? falls ja...
H

Heivi

Gast
Meine freundin ist z.z mit einem besuchervisum noch 2 monate in deutschland. muss sie für ein heiratsvisum noch mal nach thailand ? falls ja, welche papiere benötigt sie genau und was könnten wir in deutschland vorbereeiten bzw wie bekomme ich genaue infos ?
wäre schön eine antwort zu bekommen.
gruss uwe
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
Im Prinzip ja, der Dänemark Gang würde ich nicht empfehlen. Ansonsten steht alles auf der Seite der Botschaft bzw. bei Kiesow: http:www.thailaendisch.de

Interessant, nach 1 Monat schon Heiratsgedanken - warum anschließend nicht ein Sprachvisum machen, damit man sieht, ob das Zusammenleben auch funktioniert. Besuch ist ja schön, aber Alltag ist das noch lange nicht und da fangen die Probs auch erst an.

Juergen
 
H

Holgernator01

Gast
@ Jürgen

Das sprachvisum scheint auch nicht immer zu funktioniern. Ich wollte es für meine mia beantragen, doch das KVR hat abgelehnt :zorn: , mit der Begründung, es müsse eine Voraussetzung für eine Sprachschulung vorliegen. Einschreibung Uni, Ausbildung in Deutschland ect.
Vielleicht ticken die Uhren in Bayern ja anders :nixweiss:
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
@holgernator01

Oje, Bayern ;-) ... also ein Intensivsprachkurs kann man hier in BW auch machen wenn sie nicht studiert. Allerdings ist dann der Aufenthalt auf max. 1 Jahr begrenzt. Dazu habe ich meine Verlobte bei der AB vorgestellt, damals noch mit Schengenvisum. "Sie kann aber nicht hierbleiben!", "Will sie auch nicht, aber wiederkommen im Februar mit Sprachvisum ....". Danach wurde alles besprochen und kurz vor meinem Abflug nach Abfrage aus den jeweiligen Registern gab es eine Vorabzustimmung mit ... der Rest war Formsache.

Tja, andere Läder (ähh ... AB), andere Sitten - schade, dass die Uhren anders laufen in Bayern. :???:
Das Blöde halt ist, dass diese Entscheidungen im Ermessensbereich der AB liegt. Ich würde an deiner Stelle dort nochmals nachhaken; evtl. eine Stufe höher ... weiss ja nicht, wie verbissen die das dort sehen .. zumindest bei uns konnte man mit denen reden.


gruss

Juergen
 
N

nicknoi

Gast
@JT

wohl die beste Idee mit dem Sprachvisum

PS: Grüsse aus Köndringen um die Ecke
 
S

Stefan

Gast
JT29" schrieb:
@holgernator01

Oje, Bayern ;-) ... also ein Intensivsprachkurs kann man hier in BW auch machen wenn sie nicht studiert. Allerdings ist dann der Aufenthalt auf max. 1 Jahr begrenzt. .....Tja, andere Läder (ähh ... AB), andere Sitten - schade, dass die Uhren anders laufen in Bayern. :???:
Die Entscheidung hat doch nichts mit dem Freistaat Bayern zu tun. Wie kommst du denn auf sowas ?
Ich kenne hier mindestens 10 Damen die mit einem Sprachvisum eingereist sind, und meine Freundin war insgesamt 18 Monate mit selbigem Visa hier. :O
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
@stefan

Man beachte die Smilies :-) . Dennoch laufen in Bezug auf Verwaltungssachen in Bayern die Uhren oft anders - soll nicht heissen schlechter, sondern einfach anders bzw. vieles wird halt anders gesehen. Ich konnte dies unlängst wieder auf einer Fachtagung erleben nach dem Motto: Bayern - innovativ.

Juergen
 
Thema:

Heiratsvisum

Heiratsvisum - Ähnliche Themen

  • Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?

    Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?: Meine Zukünftige ist mit Schengen-Visum hier in D und wir könnten in D heiraten. Sie müsste dann zurück nach TH und ein Visum für Ehegattennachzug...
  • Hilfe Heiratsvisum

    Hilfe Heiratsvisum: Einen schönen Guten Tag, ich brauche mal eure Hilfe, ich habe vieles gelesen aber irgndwie schreibt jeder was anderes. ich bin jetzt soweit mit...
  • Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum)

    Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum): Erfreuliche Nachricht der Deutschen Botschaft Bangkok: Am 02.07.2020 wurden alle bisher geltenden Beschränkungen für Einreisen aus Thailand nach...
  • Heiratsvisum, Einreisestopp

    Heiratsvisum, Einreisestopp: Hallo, hat jemand momentan seinen Verlobten/Verlobte nach Deutschland einfliegen lassen zur Eheschließung in Deutschland oder hat das noch vor in...
  • Heiraten in Deutschland

    Heiraten in Deutschland: Hallo, was ist günstiger. Das Heiratsvisum selber beantragen oder eine Agentur beauftragen. Wie viel habt ihr mit allem bezahlt? Wie lange war...
  • Heiraten in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?

    Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?: Meine Zukünftige ist mit Schengen-Visum hier in D und wir könnten in D heiraten. Sie müsste dann zurück nach TH und ein Visum für Ehegattennachzug...
  • Hilfe Heiratsvisum

    Hilfe Heiratsvisum: Einen schönen Guten Tag, ich brauche mal eure Hilfe, ich habe vieles gelesen aber irgndwie schreibt jeder was anderes. ich bin jetzt soweit mit...
  • Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum)

    Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum): Erfreuliche Nachricht der Deutschen Botschaft Bangkok: Am 02.07.2020 wurden alle bisher geltenden Beschränkungen für Einreisen aus Thailand nach...
  • Heiratsvisum, Einreisestopp

    Heiratsvisum, Einreisestopp: Hallo, hat jemand momentan seinen Verlobten/Verlobte nach Deutschland einfliegen lassen zur Eheschließung in Deutschland oder hat das noch vor in...
  • Heiraten in Deutschland

    Heiraten in Deutschland: Hallo, was ist günstiger. Das Heiratsvisum selber beantragen oder eine Agentur beauftragen. Wie viel habt ihr mit allem bezahlt? Wie lange war...
  • Oben