www.thailaendisch.de

'Heiratsvisum' in England

Diskutiere 'Heiratsvisum' in England im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Man kann nur hoffen, das sich englische Verhältnisse nicht so schnell in der EU breit machen werden. David fragt, welche Unterlagen er für ein...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Man kann nur hoffen, das sich englische Verhältnisse nicht so schnell in der EU breit machen werden.

My Fiancee, Mai, has applied for a settlement visa and has an interview at the British Embassy shortly. She has a folder containing my wage slips, bank statements, telephone bills and photos and photocopy of my passport. Can anyone tell me if there is anything else I will need to send her? I would also be grateful for any information as to what happens at the interview.
David fragt, welche Unterlagen er für ein 'Heiratsvisum' seiner Verlobten nach Thailand schicken muß, denn sie hat ein Interview-termin bei der englischen Botschaft.
Bisher hatte er ihr zugeschickt; Gehaltsabrechnungen, Bankunterlagen, Telefonrechnungen, Fotos und eine Fotokopie des Passportes vom Verlobten.
(man muß also, bevor man verheiratet ist, seine Bankunterlagen seiner Verlobten geben, und durch die gemeinsamen Fotos und Telefonabrechnungen die Nähe des Kontaktes beweisen.)

A letter of reference from your current employer
Your little list includes nothing about accommodation! You need to cover that aspect, ensuring the embassy will be satisfied that the accommodation to be provided to your fiancee will be suitable. You own the house/flat? If you happen to have a copy of the Estate Agent's sheet from when you bought the place, supply a copy and also ensure that you provide evidence that any mortgage it paid up to date, that is, evidence that (bluntly) you are not just about be evicted. I got my mortgage company to write a "To Whom it May Concern" letter to me confirming that I had a mortgage with them, the amount of the mortgage, the monthly payments, and confirming that all payments were up to date.

If house/flat rented, confirmation from the owner/letting agent that your fiancee can, under the terms of the letting agreement, move in.

You should also write a letter in support of the application. In that letter you should mention who will be living in the house/flat after your fiancee moves in. The embassy needs to be convinced that the accommodation is "suitable" and if it is grossly overcrowded you would fail on that point.
Weiter braucht man ein Schreiben des Arbeitgebers, ein Schreiben des Vermieters, das er damit einverstanden ist, das die Verlobte einziehen kann, bei Hauseigentümern ein Grundbuchauszug und der Nachweis, das die laufenden Abzahlungen auf dem aktuellen Stand sind,
und ein Nachweis, über die ausreichende Größe des Wohnraumes, und ein Schreiben, wo man erklärt, das man selber in der Wohnung bleibt, wenn die Verlobte eingezogen ist.

Das besondere an den englischen Handhabungen ist, das sie keine klare Richtline herausgeben, was nun vorgelegt werden soll, sondern das sie einfach nur von der Vorlage durch geeignete Unterlagen sprechen. Das gibt den Behörden dann den Spielraum, etwaige Anträge einfach abzulehnen.

Auch wenn man gegen die deutsche Bürokratie oft schimpft, sollte man sich im Klaren sein, das durch das gesamte Korsett von Vorschriften, der deutsche Staat sich für alle Zeiten solchen Möglichkeiten beraubt hat.
In Deutschland muß eine Regelung in Form einer Ausführungsverordnung so klar beschrieben sein, das man bei einem späteren Verwaltungsverfahren, gegen einen Ablehnungsbescheid eine genaue Übersicht über die Anforderungen für einen Antrag und dem, was erfolgt ist, hat.

Zum Glück !
 
M

MichaelNoi

Gast
Gut, dass ich kein Engländer bin, mir hat das deutsche Bürokratentum vollauf gereicht, aber wenn ich das lese...einfach unglaublich.
Wahrscheinlich ist es viel einfacher einen Hund zu halten als eine Thailänderin ins Land zu bekommen.
kopfschüttelnd
Michael
 
P

Peter65

Gast
@Michael
-------Zitat-------------
Wahrscheinlich ist es viel einfacher einen Hund zu halten als eine Thailänderin ins Land zu bekommen.
--------------------------

Kannst Du mir diesen Vergleich erklären?

Viele Grüsse,
Peter
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Schätze damit war wohl auf die Unmöglichkeit angespielt,
einen Hund nach England zu bekommen.

Überall die Schilder KEEP RABBIES OUT OF BRITAN,
da müssen Hundebesitzer mit Attesten und Gutachten herumhantieren, um eine Erlaubnis zu bekommen.

Auf der anderen Seite,
wenn man in England ist,
ist man drinnen.

England kennt keinen Personalausweis,
und man muß sich nicht anmelden.

Nur für Ausländer sind die Bedingungen schwer.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Und da haben wir ja noch die Siamkatzen....die koennen unter Umstaenden auch tollwuetig werden :-) Die Islandmonkeys haben da schon recht, wenn sie unter sich bleiben wollen ;-D

Gruss,
Mac
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Die Schwierigkeiten für Thais ein Visa für GB zu bekommen sind ein alter Hut. Die britische Botschaft in BKK möchte ihre Landsleute vor Abzocke schützen (so wurde zumindestens vor einigen Jahren argumentiert).
Gruß Sunnyboy
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Letzte Änderung: sunnyboy am 26.09.02, 19:56
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Letzte Änderung: sunnyboy am 26.09.02, 19:56
 
C

Charly

Gast
Das stimmt schon, anmelden musst Du Dich hier in den UK nicht, das erledigt der Vermieter fuer Dich LOL

Dann heisst es Council Tax (Muell, Schule ...) ca, 120 Euro / Monat, ist von der Groesse der Wohnung abhaengig, TV License 15 Euro im Monat, Bier nicht unter 1,5 € , Zigaretten 6€ usw.

Visa fuer Verheiratete kostenlos und reine Formsache.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
@Charly, dat Ding haste aber von Deutschland aus gedreht, oder????
Visaantrag von BKK, no chance, hatte so eine Geschichte einst.
Gruß Sunnyboy
 
C

Charly

Gast
Ja, richtig, Botschaft in Düsseldorf, morgens hin, Papiere abgeben, spazieren gegangen, nachmittags abgeholt.
 
Thema:

'Heiratsvisum' in England

'Heiratsvisum' in England - Ähnliche Themen

  • Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?

    Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?: Meine Zukünftige ist mit Schengen-Visum hier in D und wir könnten in D heiraten. Sie müsste dann zurück nach TH und ein Visum für Ehegattennachzug...
  • Hilfe Heiratsvisum

    Hilfe Heiratsvisum: Einen schönen Guten Tag, ich brauche mal eure Hilfe, ich habe vieles gelesen aber irgndwie schreibt jeder was anderes. ich bin jetzt soweit mit...
  • Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum)

    Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum): Erfreuliche Nachricht der Deutschen Botschaft Bangkok: Am 02.07.2020 wurden alle bisher geltenden Beschränkungen für Einreisen aus Thailand nach...
  • Heiratsvisum, Einreisestopp

    Heiratsvisum, Einreisestopp: Hallo, hat jemand momentan seinen Verlobten/Verlobte nach Deutschland einfliegen lassen zur Eheschließung in Deutschland oder hat das noch vor in...
  • Heiraten in Deutschland

    Heiraten in Deutschland: Hallo, was ist günstiger. Das Heiratsvisum selber beantragen oder eine Agentur beauftragen. Wie viel habt ihr mit allem bezahlt? Wie lange war...
  • Heiraten in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?

    Heiratsvisum oder Visum für Ehegattennachzug?: Meine Zukünftige ist mit Schengen-Visum hier in D und wir könnten in D heiraten. Sie müsste dann zurück nach TH und ein Visum für Ehegattennachzug...
  • Hilfe Heiratsvisum

    Hilfe Heiratsvisum: Einen schönen Guten Tag, ich brauche mal eure Hilfe, ich habe vieles gelesen aber irgndwie schreibt jeder was anderes. ich bin jetzt soweit mit...
  • Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum)

    Visum zum Zwecke der Eheschließung (Heiratsvisum): Erfreuliche Nachricht der Deutschen Botschaft Bangkok: Am 02.07.2020 wurden alle bisher geltenden Beschränkungen für Einreisen aus Thailand nach...
  • Heiratsvisum, Einreisestopp

    Heiratsvisum, Einreisestopp: Hallo, hat jemand momentan seinen Verlobten/Verlobte nach Deutschland einfliegen lassen zur Eheschließung in Deutschland oder hat das noch vor in...
  • Heiraten in Deutschland

    Heiraten in Deutschland: Hallo, was ist günstiger. Das Heiratsvisum selber beantragen oder eine Agentur beauftragen. Wie viel habt ihr mit allem bezahlt? Wie lange war...
  • Oben