www.thailaendisch.de

Heiraten in Thailand(Papiere)

Diskutiere Heiraten in Thailand(Papiere) im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Ich denke die Frage wurde schon mal gestellt aber ich finde nichts in dem Verzeichnis also frage ich nochmal. Was für Papiere braucht meine...
B

brecht

Gast
Ich denke die Frage wurde schon mal gestellt aber ich finde nichts in dem Verzeichnis also frage ich nochmal.
Was für Papiere braucht meine Freundin um ein Heiratsvisa zu beantragen.Und wie Alt dürfen sie höchstens sein?
Und wo kann man am besten die Papiere übersetzen lassen in Bangkok!
Am günstigsten?
Meine Freundin kommt aus Sakkon Nakhon muß sie unbedingt dahin um die Ledigkeitsbescheinigung zu holen?Ist halt ein ziemlich weiter weg dorthin da sie gerade im 6 Monat Schwanger ist wäre das nicht so gut.

Vielen Dank
 
R

rasthomas

Gast
Hallöchen,

bin gerade akut mit dem Thema beschäftigt - einziger Unterschied ist, dass meine Freundin im Moment noch hier ist.

Du benötigst:

- Ledigkeitsbescheinigung vom Bezirksamt ihres Heimatortes
- Ledigkeitsbescheinigung vom Zentralregisteramt in Bangkok
- eine Geburtsurkunde
- das Hausregister (ähnlich unseres Familienstammbuches)

Das ganze noch in einer deutschen Übersetzung von einem gerichtlich anerkannten Dolmetscher.

Am Besten schau mal auf www.thailaendisch.de nach, dort gibt es ein klasse Merkblatt sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit einem anerkannten Dolmetscher in Thailand :computer:
 
R

rasthomas

Gast
Noch was:

Falls deine Freundin nicht zum Heimatort kann, genügt auch eine Vollmacht für die Eltern oder die/den (wirkliche/n) Schwester/Bruder zusammen mit einer von deiner Freundin unterschrieben Kopie des Passes.

Wenn sie hier in Deutschland ist lass dir das ganze von der thailändischen Botschaft oder dem Konsulat beglaubigen, kostet 15 €. Adressen unter: www.thaiembassy.de
 
B

brecht

Gast
Danke!
Kann mir jemand den Text so wie er unten steht in Thai übersetzen.Meine Freundin tut sich so schwer mit den Papieren sie kommt da ganz durcheinander.
Wäre Super Nett.


-Ledigkeitsbescheinigung vom Bezirksamt ihres Heimatortes
- Ledigkeitsbescheinigung vom Zentralregisteramt in Bangkok
- eine Geburtsurkunde
- das Hausregister (ähnlich unseres Familienstammbuches)

Das ganze noch in einer deutschen Übersetzung von einem gerichtlich anerkannten Dolmetscher.
 
C

CNX

Gast
Hallo brecht,

sorry wenn ich das so direkt schreibe, aber anscheinend lest ihr die Informationen die es gibt, nicht. :???:

Alles was man wissen muss, einschl. der Übersetzungen befinden sich auf dem Merkblatt. Einiges habe ich dazu ja auch noch geschrieben.

Gruss
C N X
 
M

MichaelNoi

Gast
Die Übersetzungen findet man auf Seite 4 (Checkliste ! ) des PDF Merkblattes

Auf Seite 9 findet man dann wichtige Wörter in Deutsch / Lautschrift / Thai ;-)
 
Thema:

Heiraten in Thailand(Papiere)

Heiraten in Thailand(Papiere) - Ähnliche Themen

  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?

    Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?: Hallo zusammen, Da wir schon eine Anmeldung zur Eheschließung haben und meiner Frau lediglich das A1 (Telc/Göhte) Prüfungs Zertifikat für das...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich? - Ähnliche Themen

  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?

    Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?: Hallo zusammen, Da wir schon eine Anmeldung zur Eheschließung haben und meiner Frau lediglich das A1 (Telc/Göhte) Prüfungs Zertifikat für das...
  • Oben